Zum Inhalt

BMW S1000RR aufbau ....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

schumacheru hat geschrieben:Und bist Du dann bitte auch so nett, reißt wie damals bei der 600RR das genze ABS-Geraffel mal raus, legst es auf die Waage, machst ein Foto und agibst uns mal bekannt, was es wirklich wiegt?

Da hat nämlich die Marketing-Abteilung von BMW besonders dick zugelangt vermute ich nach wie vor.
Die beiden Systeme wurden doch erst verglichen, oder??? Das Honda ABS hat doch ne andere Funktionsweise, dass Pumpen im Hebel soll z.B. nicht da sein, da die noch irgendwas zwischengebaut haben; daher auch der große Gewichtsunterschied...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW S1000RR aufbau ....

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Dutch hat geschrieben:....
An dem Motorrad ist echt so viel nachgedacht das habe ich echt selten gesehen und ich habe schon viele Motorräder umgebaut .....
..."
:shock:

kannst du da mal bitte ein paar beispiele nennen

ich kanns irgendwie nicht ganz nachvollziehen
hab bisher nur an sc59 / K6 und jetzt aktuell an der s1000rr geschraubt.
im ernst - mir ist da bisher nichts auf gefallen aber vielleicht bin ich von den japsen versaut und versteh jetzt die BMW logik nicht mehr. :?:

ansonsten erkenne ich wie normen und dr voll nur dass das marketing perfect funktioniert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Es gibt schon einen S 1000RR Fred :twisted:

Der hier sagt aber aus wie schön so manch eine Detaillösung an diesem Motorrad ist, also last eure Neidische Meinung in dem andern Fred los.

Ich habe es schon mal gesagt, das ich dieses Motorrad Genial finde,
und bleibe auch dabei, die Japaner können nur kopieren. :wink:
Ich glaube, ich muss auch mal zum freundlichen BMW-Händler fahren und gucken gehen...
Wer war das noch gleich hier? Ach ja, der Manfred wegner. Da kann ich dann die 1000 RR direkt mit der R1 und der GSX1000R vergleichen. :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Dutch Offline
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
  • Wohnort: Duisburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dutch »

Hi,
Du willst Beispiele haben was ich so aufgebaut habe??
Also IDM Superbike von Suzuki Deutschland,Nina Prinz IDM Yamaha,bei der Firma Altzschner eigentlich jeden Winter eine neue GSX -R,für das Fighters Magazin eine RN12 für die Speedweek usw .....

Das hier geht nur ums schrauben ..... Also wenn ich an so einer GSX-R 750 die Verkleidung abbaue und das mal vergleiche mit der BMW da muß ich sagen das ist schon schlau aufgebaut.... oder das man mit 4 schrauben den komp. Plastik Müll auf dem Heckrahmen schrauben kann und die sind alle von oben ...
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

He Daniel,

muß Dir schon absolut recht geben!!!

Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Dutch hat geschrieben:Hi,
Du willst Beispiele haben was ich so aufgebaut habe??
..
nö - das glaub ich dir

ich wollte ein paar beispiele bzgl. was so durchdacht ist. ( abgesehen von der serien verkleidung )

ich würde einfach gerne verstehen was dich so begeistert
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Freitag 12. Februar 2010, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Richtig und dann sehen alle Stecker am Kabelbaum gleich aus. Nur die Codierrung ist eine andere. Da findet man sich sofort zurecht wenn man den mal ausbaut. :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:@Normen,

die Japanesen werden das - wenn sie etwas Ehre haben - und das haben sie ja schon - nicht auf sich sitzen lassen.

Nehme an daß schon für 2011 Antworten aus der Schublade gekramt werden.

Gruß
Antworten? Worauf? Bisher hat die BMW noch nichts gerissen, außer daß sie den PS stärksten Motor hat. Und der Markt dreht sich nicht nur um D.

Am meisten muß ich schmunzeln wenn ich die Kommentare aus der Superbike WM lese. Ob die wirklich selbst glauben was sie da von sich lassen? Ich glaube nicht.

Aber ich finde das ganze sehr Interessant - vor allem das Top Marketing der BMW Abteilung, ich werde das ganze weiter beobachten. Bekomme demnächst die ersten Fahrwerks und Motoren Infos der ersten normal ausgelieferten Modelle. Ist schon spannend. Und auf den ersten Unfaller freue ich mich diesmal auch ganz besonders :wink:

Grüße Normen
100% zustimm Normen :lol: :lol: :lol:

Bis jetzt sehe ich noch keinen Sieg von BMW in der SBK. Denn wenn Corser gekonnt hätte, dann hätte er ganz oben auf der Zeitenliste in Portimao gestanden. 8)

Ob der Motor das non plus ultra ist, das bezweifle ich stark. Denn wenn Drehzahl/ Spitzenleistung alles ist, dann hätte YAMAHA den Hubzapfenversatz nicht ändern brauchen. :wink: Auf schnellen Strecken, mit Highspeed Kurven hat sie Vorteile aber dummer weise gibt es jede Menge 1. und 2. Gang Kurven im Kalender :wink:

Trotzdem finde ich das Gesamtpaket Klasse und auch weil das Gerät aus Deutschland stammt ...und wenn ich die Gelegenheit bekäme, ich würde sie testen... 8) :D :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Mir gefällt die 1000er BMW auch sehr gut und ich hoffe sie haben damit auch Erfolg! Vielleicht wird dann ja noch eine 600er angeboten. Dann werde ich wohl auch über eine BMW nach denken!

Und wieso gibt es keine Bilder???? :wink:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten