Zum Inhalt

eigenen fotografen mitbringen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Spatz hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Holt euch nen ordentliches Teleobjektiv und macht die Fotos aus dem Fahrerlager wie der Spatz. :lol:
sorry Daniel, so war das nicht.

Beim Veranstalter gefragt, von der Streckensicherheit aufgeklärt worden, Wisch unterschrieben bzg. Haftung, Photo-Shirt bekommen und ich durfte die geilen Plätze besuchen.
gut zu wissen, falls frauchen mal mitkommt und mit der digital SLR photos schiessen will :idea:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Brünn geht jederzeit am Versorgungsweg, da darf jeder rein und man kommt an die guten Punkte, das selbige gilt für Hungaroring. Am Pan muß man sich die Weste abholen, gibt aber auch kein Prob.Most ist schwierig, da muß man den Veranstalter Fragen, geht aber meist auch . SBR ebenfalöls VA fragen.Aber solange du nur privat Pics schießt, gibts auch keinen Streß mit den ofiziellen.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Logisch ist der "Veranstalter"-Fotograf nicht begeistert, wenn jeder mit inzwischen guten DSLR-Kameras an den guten Plätzen steht - da sollte man ein klein wenig rücksichtsvoll und diskret vorgehen.
Aber letztenendes steht nirgends, dass man an der Strecke nicht fotografieren darf, sondern die Profi-Fotos sind ein Zusatzservice, den der Veranstalter anbietet.
Meine Erfahrung ist: Wer dem Profi nicht direkt auf die Pelle rückt, wer sich nicht vor seine Linse drängelt um noch bessere Sicht zu haben und wer höflich zu den Streckenposten ist kommt an gute Plätze und kann nette Fotos machen.
Und die vom Fotorajda aus Brünn werden dennoch immer einen Ticken besser sein, weil der es einfach drauf hat.

Ist ja mit Videos nicht anders: Der gute Hasi-TV öttelt das ganze Jahr mit dem ProSpeed-Tross durch Europa, filmt was das Zeug hält und hat an mir auch schon einiges verdient - aber seit ich die GoPro habe ist meine Bereitschaft, Videos zu kaufen deutlich gesunken.
Tut mir irgendwie leid, aber auf onboard-Videos seh ich halt meine Linienwahl-Schnitzer viel besser und kann was lernen.

Viele Grüße

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
Antworten