Zum Inhalt

andreani cartridge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Hi Leute,
wo gibt´s denn die Öhlins günstisch für die RN12 ?
Da hätt ich doch gleich Interesse......

Grüsse Jürgen
Was ist günstig, die Dinger ordern einbauen fertig ??? Oder sollen sie vielleicht noch abgestimmt auf Gewicht incl. Einbau usw. sein??? Evtl.bei Reklamation nochmal umbauen !
Frag bei PT-Race, TTSL,Zupin oder TGP-Moto-Racing nach was jeder verlangt wie du es willst, aber lasst die Jungs doch auch mal was verdienen,dann passt auch der Service danach!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@ norge

ich hab mich auch mal für die anderani teile interessiert und infos eingeholt.

zwischen 25mm cartridge öhlins vs. andreani ist wohl kein nenneswerter unterschied.

zwischen 2omm piston-kit öhlins vs. andreani ist wohl auch kein nenneswerter unterschied.

zwischen 20mm piston-kit und 25mm cartridge ist durchaus ein spürbarer unterschied ( auch im preis
:wink: )


wenn andreani dann TTSL - dort bist du in besten händen
ansonsten auch mal mit ducati-am-ring sprechen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die neuen 30mm Cartridges vom Öhlins gibts bei Ducati am Ring, die sollen sich später sogar umrüsten lassen auf das Elektronische Fahrwerk was es jetzt in der neuen Multistrada gibt.

Das Fahrwerk wurde in der Saison 2008 von Yamaha in der SBK WM gefahren.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

hab das Zeugs auch drin.....nochmals überarbeitet und abgestimmt.....kann nur sagen das funktioniert perfekt :wink:
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

mr_spinalzo hat geschrieben:@ norge

ich hab mich auch mal für die anderani teile interessiert und infos eingeholt.

zwischen 25mm cartridge öhlins vs. andreani ist wohl kein nenneswerter unterschied.

zwischen 2omm piston-kit öhlins vs. andreani ist wohl auch kein nenneswerter unterschied.

zwischen 20mm piston-kit und 25mm cartridge ist durchaus ein spürbarer unterschied ( auch im preis
:wink: )


wenn andreani dann TTSL - dort bist du in besten händen
ansonsten auch mal mit ducati-am-ring sprechen
Kans du mir das bitte detalierter erklären?
Danke!
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@saw - was meinst du ?

wie sich ein 25mm cartridge konkret anfühlt ?
( schwer zu sagen :arrow: saugeil - schluckt alles weg und liefert trozdem rückmeldung )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ne und ja.
Ich meine könntest du den "Produktvergleich" genauer erklären?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Es kommt nicht nur auf den Cartridge Durchmesser an, sondern auch auf den Durchmesser der Dämpferstange.

Gibt übrigens auch Moppeds mit serienmässiger 25er Cartrdige... die TL zum Beispiel :P Heisst noch lange nicht dass es gut funktioniert.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten