Ducati 916
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Die 996 (mit Desmoquattromotor) ab 2000 waren auch schon gut. Ansonsten würde ich eine 999 oder 998S empfehlen, damit macht man nichts falsch, und solange man die Finger von Tuning lässt, halten die Dinger auch!
Eine alte 916 macht auf der Rennstrecke nur Bauchweh, die ist schlicht zu langsam, und der Motor (speziell das Motogehäuse) ist dem Rennstreckenstress eher nicht gewachsen.
Also nimm ein paar Euro's mehr in die Hand, und hole Dir eine 998, dann bleibt das auch mit dem Spass so wie es sollte!
Eine alte 916 macht auf der Rennstrecke nur Bauchweh, die ist schlicht zu langsam, und der Motor (speziell das Motogehäuse) ist dem Rennstreckenstress eher nicht gewachsen.
Also nimm ein paar Euro's mehr in die Hand, und hole Dir eine 998, dann bleibt das auch mit dem Spass so wie es sollte!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Nein, hatte ich nicht.RolandH. hat geschrieben:Michael, hattest du nicht letzte Twin Days einen Kumpel mit ner 916 resp. 996 im Schlepptau?
Der war ja ganz zügig unterwegs mit dem Alteisen. In den Anbremszonen hat der mich Schwuchtel gnadenlos abgeledert auf den Geraden hatte er dann keine Chance gegen meine S, konnte da oft wieder aufschließen.
Gruß
Roland
Trotzdem halte ich deine Geschichte für glaubhaft

Unser Schorf soll Döner werden!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hey, so bös war das nicht gemeint!RolandH. hat geschrieben:Danke für deine Ehrlichkeit.![]()
Ich wollte nur sagen, dass ich mir vorstellen kann, dass auch gute Fahrer auf ner alten 916/996 sitzen und beherzt Gas geben, aber auf der Geraden dann gegen deine 998 S Superlight natürlich chancenlos sind

Unser Schorf soll Döner werden!
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Brembo 3-Speichen-Felgen (erste Modelle) gehen gar nicht, ab 5-Speichen-Marchesinis wirds besser. Die 916 will eh´ nicht wirklich in die Kurven rein, mit den Brembos überhaupt nicht.
Eine Anti-Hopping-Kupplung wäre sehr schön, wenn man schnell sein will sollte die rein. Sonst stempelt´s wie blöd.
Ansonsten: stabiler als 916 und ähnliche geht kaum, geht aber klar auf Kosten der Leichtfüssigkeit.
Eine Anti-Hopping-Kupplung wäre sehr schön, wenn man schnell sein will sollte die rein. Sonst stempelt´s wie blöd.
Ansonsten: stabiler als 916 und ähnliche geht kaum, geht aber klar auf Kosten der Leichtfüssigkeit.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hast Recht!millemoto hat geschrieben:Brembo 3-Speichen-Felgen (erste Modelle) gehen gar nicht, ab 5-Speichen-Marchesinis wirds besser. Die 916 will eh´ nicht wirklich in die Kurven rein, mit den Brembos überhaupt nicht.
Die 5-Speichen-Räder der Modelle ab 2000 sollten es schon sein, noch leichter macht natürlich noch mehr Spaß.
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- Kantensitzer Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 15:04
das kann ich nur unterschreiben.madhuf hat geschrieben:Ein Bekannter, welcher bekennender Desmoquattro-Fan ist sagte mal:
Die leichten Magnesium-Felgen waren mit Abstand die beste Investition in meinem ganzen Motrradleben.
ich bin bis zu dieser saison mit einer 916 Bj.97 unterwegs gewesen. kurz zusammengefaßt ist das Moped, so wie es mal vom Band rollte eigentlich grenzwertig für die rennstrecke. (die bremsen sogar für die Straße

ein Minimum deiner änderungen sollten meiner meinung sein.
neben den 5-Speichen Felgen, AHK, 19er Bremspumpe + P34/34 Bremse (ich hatte mir gleich eine Gabel von der 998 reingebaut, dann passt auch der Lochabstand)
diese sachen sind meiner meinung nach das mindeste, besser wäre natürlich mehr.
selbst wenn du nicht bis zur letzten Rille fahren willst, im serienzustand hast du keinen Spaß.
das handling ist natürlich nicht das Beste, dafür liegt sie in der Tat in schräglage extrem stabil und überholen macht mit so einem "Stein" doppelt spaß

'sch würd mir lieber eine 996 ziehen!! Liegt preislich nicht viel höher aber der Motor ist haltbarer und hat deutlich mehr Drehmoment. Wirklich einen Blumentopf gewinnen kann man damit auch nicht, macht aber original schon eine Menge Spass!!
Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
Bin 3 Jahre mit 'ner 996 unterwegs gewesen und es machte Spass.
Wenn Du allerdings die Kohle über hast, hol Dir eine 998S.....macht noch viel mehr Spass!!
)
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
Bin 3 Jahre mit 'ner 996 unterwegs gewesen und es machte Spass.
Wenn Du allerdings die Kohle über hast, hol Dir eine 998S.....macht noch viel mehr Spass!!

PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"