Ich war das Sorgenkind der Gruppe - Schräglage war nicht das Problem, aber ich bin bisher halt immer nur den klassischen Stil gefahren. Nach 20 Jahren Landstraßenfahrerei fiel mir die Umstellung nicht leicht.
Wolfgang war geduldig und hatte entsprechende Tipps parat. Mittags hat es dann auch bei mir geklappt. Die Geschwindigkeit blieb gleich, aber die Schräglage insgesamt verringerte sich.
Zusätzlich machte es einen Höllenspaß die Suzi auf dem Knie mit driftenden Hinterrad zu beschleunigen

Falls man zu viel wollte ist durch die Flügel nix passiert, so was hätte ich mich mit meinem Motorrad nie getraut.
Ob die Betreuung bei einem anderen preisgünstigeren Anbieter ähnlich intensiv gewesen wäre? Wir hatten eine kleine relativ homogene Gruppe mit 6 Teilnehmern. Mir ists jetzt egal, ich hab mein Ziel an dem Tag erreicht und bin zufrieden...
TOM