Zum Inhalt

Welche Radialbremspumpe? Brembo, PT, Magura...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Roland hat geschrieben:
Hondianer hat geschrieben:für wenig mehr haste schon ne neue Brembo RCS. jene hab ich auch dran, das ding ist ne absolute wucht.
Ja, das ist mir schon klar, aber die RCS ist keine echte Brembo-Racingpumpe! Wer also was besonderes sucht...

Gefahren wurde die Pumpe übrigens von A.West...
achsooooo wusste nicht das deine eine ECHTE racingpumpe ist !

na dann kann die RCS natürlich nur halb so gut funktionieren und ist mit sicherheit absolut nicht ausreichend für unsereins !
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hondianer hat geschrieben: achsooooo wusste nicht das deine eine ECHTE racingpumpe ist !

na dann kann die RCS natürlich nur halb so gut funktionieren und ist mit sicherheit absolut nicht ausreichend für unsereins !
Was hast denn Du für ein Problem? Vermutlich eine gefräste Racingpumpe noch nicht mal aus der Ferne gesehen aber schlau daherreden...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Ich hab garkein problem, du ?

Find nur dein gequassel von "echter Racingpumpe" total lächerlich.

Lass den threadersteller doch einfach selbst entscheiden ob er lieber ne "stink normale" brembo oder magura fährt die beide absolut top sind für die rennstrecke und quasi an jeder ecke zu kaufen, oder ob er sich deine racing-brembo kauft die für ihn garkeine vorteile hat, dafür aber gebraucht soviel kostet wie zb. ne RCS neu, sich nach nem sturz ärgert erstmal auf die suche zu gehen wo man überhaupt ersatzteile her bekommen könnte und diese dann auchnoch entsprechend "racing" kosten.

Jetzt kommt wieder nen riesen blabla von dir, ich ahne es schon.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn Du kein Problem hast dann weiss ich auch nicht.

Welchen Teil meiner postings auf der ersten Seite hast Du denn nicht verstanden?

Ich habe ganz neutral darauf hingewiesen das ich eine gefräste Racingpumpe verkaufen könnte. Von besser/schlechter oder sonst was war keine Rede. Deshalb gebe ich Dir den Tipp:

Einfach mal Fresse halten!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Der ton macht die musik, also halt den ball flach.
Roland hat geschrieben: Ich habe ganz neutral darauf hingewiesen das ich eine gefräste Racingpumpe verkaufen könnte
aha
Roland hat geschrieben: aber die RCS ist keine echte Brembo-Racingpumpe! Wer also was besonderes sucht...
Gefahren wurde die Pumpe übrigens von A.West...
Roland hat geschrieben: Von besser/schlechter oder sonst was war keine Rede.
Nach besser/schlechter fragt der threadersteller übrigens, demnach war schon dein erster post überflüssig.

Ich halte meinen vorschlag für den besseren, begründet hab ich das und damit habe ich fertig :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Rudi hat geschrieben:Für 300 EUR gibt es eine NEUE GEFRÄSTE Magura, ist die 190 :wink:

Die würde ich empfehlen, fahr ich selber als PVM-Variante und kenne keinen, der damit nicht zufrieden wäre.
In Erinnerung ruf :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hondianer hat geschrieben: Nach besser/schlechter fragt der threadersteller übrigens, demnach war schon dein erster post überflüssig.
Würdest Du nur ein klitzekleines bischen Ahnung haben über was Du schreibst hätte sich das mit besser/schlechter von alleine erledigt.
Hondianer hat geschrieben: Ich halte meinen vorschlag für den besseren, begründet hab ich das und damit habe ich fertig :lol:
Das glaube ich Dir sofort, vor allem im Bezug auf Dein zartes Alter....

So, jetzt ist aber gut! 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Gixxerheizer hat geschrieben: Magura kannste in die Tonne treten, jedenfalls die 195er, hatte die letztes Jahr. Zuviel Handkraft und es kommt zudem wenig Rückmeldung.
Ich frag mich manchmal ob ich Schraubstöcke habe oder ob viele keinen Saft in den fingern haben. Mir reichen für nen Überschlag auch zwei Finger mit meiner Magura :roll:

Druckvolle Grüße
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Welchen technischen Vorteil habe ich eigentlich, wenn ich ne gefräßte oder gegossene oder geschmiedete oder geschnitzte Bremspumpe habe?

Ist das genauer möglich? Oberfläche besser?
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tutti, da stellst du aber jetzt ne Frage!
Aus dem Maschinenbau kann ich nur sagen,für Kleinstserie lohnt es sich
nicht ne Gussform zu erstellen,deswegen aus dem Vollen Fräsen.
Mittlerweile gibt es so gute Gussmaterialien,die stehen nem 7035 oder
ner Knetlegierung in nix nach.
Andererseits vertrete ich die meinung das eine Spannende bearbeitung
das Materialgefüge schwächt,was bei nem guten Gussteil wo nur wenige
10tel Materialabtrag nötig sind nicht der fall ist.
gruss aus kölle
Antworten