Zum Inhalt

Motorradrennen mit 16?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Hi Alex2000

Spar dir das Geld, welches Du in Tuning für Deinen Roller ausgibst und investier erst mal in anständige Aufzündkleidung!

Ich schätze mal 99% der Forumsmitglieder wären über die Massen froh, wenn sie von Sponsoren auch nur ein kleines bisschen Unterstützung in finanzieller oder materieller Weise kriegen würden. Mit 16 weiss man zwar bestimmt, dass Rennsport eine Menge Geld kostet, aber wie gross diese Menge tatsächlich ist, lässt sich in Deinem Alter kaum abschätzen.
Geht also tatsächlich nur über deinen Papi, ein Händler wird aus eigenem Antrieb kaum in Dich investieren, wenn Deine Eltern nicht voll dahinterstehen würden (und "voll" bedeutet in diesem Fall, dass sie einiges hinblättern!).
Wenn es Dir wirklich ernst ist, fahr Deinen Roller nicht mehr auf der Strasse, sondern frag bei Kartbahnbetreibern nach, ob Du da mit Deinem Gerät trainieren kannst. Auf der Strasse verhunzt Du nämlich nur Deinen Fahrstil. Auf der Kartpiste wird sich schnell zeigen, ob Talent da ist. Falls dem so ist, würde ich den rasenden Hund mal inpemmen, wie es weitergehen soll. So wie es ausschaut, lässt sich bei ihm noch auf eine int. Rennkarriere hoffen! Er kriegt jedenfalls genug Rückendeckung aus dem Forum...
  • Alex2k Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 2. Mai 2005, 14:36
  • Wohnort: nähe Frankfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex2k »

Hey Maddie!
Danke erstmal für deinen Beitrag!
Ich habe eigentlich noch gar nicht daran gedacht, mit meinem Roller auf ne Kartbahn zu gehn... Ist sicherlich eine sehr gute Idee, nur ist das mit einem Motorrad zu vergleichen?
Ich geh auch mal davon aus, dass ich zum Motorradrennen ein eigenes Motorrad brauch, ich werde wohl kaum eines geliehen bekommen oder?
Ich würd sagen ich such gleich mal ein paar Adressen von Kart-Bahnen in meiner Nähe ab ;-)

Thx Alex
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

mit 16 kannst du doch auch einen 125er Führerschein machen oder?
Spar Geld, mach den Führerschein, spar noch mehr Geld,lass dir ne Aprilia raus, spar noch noch mehr Geld, kauf dir Schutzkleidung, spar noch noch noch mehr Geld, besuch ein Renntraining (auf einer EXTREM kurvigen Rennstrecke). Zeige Talent (das ist umsonst!) und gehe mit deinen (hoffentlich) wahnsinns guten Zeiten zu jedem Betrieb in deiner nähe und frage nach einem Sponsoring.

Edit: Und wenn das alles nicht klappt, mach das, was ich mit 16 gemacht habe..... wilden hemmungslosen Sex mit jedem gutaussehenden Weibchen, dass bei drei noch nicht auf dem Baum ist.
Somit kannst du wenigstens deine Ausdauer trainieren (Schräglagen Training ist bei einigen exotischen Stellungen auch möglich) bis du genug Pappe hast für ein bike :wink:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@maddie: danke für die blumen... :wink: :wink:

@alexk2: was eben geschrieben wurde von voll dahinter stehen solltest du dir zu Herzen nehmen... ich bin seit letztem jahr fast nur noch in sachen motorrad unterwegs; jeden tag, jedes wochenende... ich plane meinen urlaub nach den rennterminen, habe nur im winter ein wirkliches leben mit meinen freunden... ich opfere mich also im großen und ganzen komplett dafür auf! :wink: :twisted:
such dir erstmal ein richtiges motorrad und probier's aus... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

alex2k, mir gehts genauso wie dir.... bin jetz 17, hab A1 führerschein un fahr ne aprilia, da landet man dann zwangsläufig in diversen foren und von da aus dann hier :wink: bin genauso mitm rennvirus infiziert hab nun aber leider halt auch feststellen müssen, dass erstmal ne menge kohle ran muss. da meine eltern schon probleme mit haben, dass ich überhaupt motorradfahr is auch keine unterstützung da.... deswegen wird sich bei mir die sach um ca 5 bis 10 jahre verlagern außer ich bekomme genug kohle zusammen um meine kleine rennfertig zu machen, wobei mir ne 4takter lieber wär ;) (wartung, kosten etc), schule und studium gehn nunmal vor.... wenn du irgendwo sponsoren auftreiben kannst, nimm jede gelegenhit war dich auf der piste zu zeigen egal ob mit roller oder moped ;)
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

wichtig ist einfach, dass du lernst, mit den richtigen leuten zu zu verkehren. Das hört sich jetzt vielleicht ein bisschen komisch an, ist aber leider wahr.
Als ich das erste Mal mit der Duke auf der Rennstrecke war, hatte ich schon am Vorstart die Ehre, jemanden kennzulernen, der mir später noch so viel gezeigt hat und meiner Meinung nach durchaus einen sehr großen Anteil daran hat, dass er jetzt einen Gegner mehr hat. Dabei hat er mir bisher nicht einen einzigne Euro gegeben... Vielmehr hat er mir neben schnellen Linien und späten Bremspunkten auch viel abseits der Rennstrecke gezeigt und mir viel Spaß bereitet. Und neben ihm habe ich im weiteren Verlauf meiner (noch) kurzen Karriere noch viele weitere schräge, lustige Menschlinge getroffen, die allein für sich schon ein Grund sind, auf dem Kringel seine Runden zu drehen...
Was ich sagen will ist folgendes: Es kommt nicht nur darauf an, was für Material du hast und ob du sofort vom ersten Turn an Talent an den Tag legst. Es kommt auch ganz wesentlich darauf an, dass du Spaß an der ganzen Sache hast. Und den hast du nur, wenn du dich in deinem Umfeld auf der Rennstrecke wohlfühlst. es gibt einen Grund, warum es von Bundy (und seit ich es kann, auch von mir... :wink: ) so viele Wheely-Bilder gibt. Nicht nur, weil wir einfach mal fetzen wollen, sondern weil wir in dme Moment einfach mal Spaß an der ganzen Geschichte haben...
Naja, das Umfeld darf halt einfach keinen Druck auf dich ausüben. Letzte Saison bin ich oft gestürzt und hab am Ende nicht mehr soo unglaublcih viel Spaß am Fahren gehabt. Ich hab mir selbst einfach zu viel Druck gemacht und konnte dadurch nicht mehr frei fahren. Jetzt hab ich keinen Druck mehr und hab einfach nur noch Spaß an der Sache... und schneller bin ich nebenbei auch noch geworden. Das kommt dann ganz von alleine. :roll: :wink:

Such dir einfach irgendwo ein Motorrad oder bau am besten an deinem Roller die Blinke rab und alles andere, was kaputt gehen kann, kleb ein bisschen Tape an die Verkleidungskanten und fahr zur nächstbesten Kartbahn. Ascherleben ist leider ein bisschen weit für dich, da kann man nämlich fast immer frei fahren für 30€/Tag.

Optimal wär's natürlich, wenn du jemanden kennst, der ein bisschen Ahnung vom Rennsport hat und dich ein bisschen "coachen" könnte. Von wegen Sitzposition und Linie und so...

Ach, noch was. Wie schon jemand bemerkt hat: Wenn du auf der Straße schnell bist, heißt das nicht automatisch, dass du auch auf der Strecke flott bist.
Auf der Straße bist du nur schnell durch Risiko; auf der Strecke nur durch Können. :wink: :wink: Solltest du mal die Gelegenheit kriegen, auf die Strecke zu gehen, dann sag Bescheid... würd mich evtl. wenn's passt, als Instruktor bzw. Coach anbieten... :P :wink:

cu Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

hab grad eben noch ein Foto aus Roller-Zeiten gefunden... Zeigt die artgerechte Bewegungsform eines 50ccm-Rollers... :twisted: :twisted: :twisted:
Entweder Alexk2 gibt mir seine mail-Adresse und ich schick ihm das mal oder irgendjemand erbarmt sich und stellt es für mich hier rein...
Nur damit Alexk2 mal weiß, auf was er sich da einlässt... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@giovanni
Habe letztes Jahr in Rijeka jemanden in Deiner Altersklasse gesehen mit straßenzugelassener 125er. Der hatte durchaus auch seinen Spaß. Durfte am ersten Tag abends kurz vor Schließung der RS alleine auf die Strecke zum schnuppern, ist dann mit Anfängerleibchen auf die Strecke.
Du musst Dir halt Kontakt zu Leuten aus Deiner Umgebung suchen die Dich zu so einer Veranstaltung mitnehmen. Für ein Wochenende mit Deiner 125er kannst Du ca 600,- € rechnen. Du hast ja noch den Music-Thread eröffnet. 20CD's = Rennwochenende! :wink: :twisted:

Ach ja, war letztes WE wieder in Rijeka, habe da zwei "Jungspunde" gesehen mit K5 Kilo-Gixxer. Das geht naturlich nur mit Familiensponsoring.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo rasender Hund,

Du kannst das Bild gerne an Volker.Blumenthal@desmoworld.de schicken. Ich stelle es dann hier ein...

Regnerische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

wanderschikane hat geschrieben:@giovanni
Habe letztes Jahr in Rijeka jemanden in Deiner Altersklasse gesehen mit straßenzugelassener 125er. Der hatte durchaus auch seinen Spaß. Durfte am ersten Tag abends kurz vor Schließung der RS alleine auf die Strecke zum schnuppern, ist dann mit Anfängerleibchen auf die Strecke.
Du musst Dir halt Kontakt zu Leuten aus Deiner Umgebung suchen die Dich zu so einer Veranstaltung mitnehmen. Für ein Wochenende mit Deiner 125er kannst Du ca 600,- € rechnen. Du hast ja noch den Music-Thread eröffnet. 20CD's = Rennwochenende! :wink: :twisted:

Ach ja, war letztes WE wieder in Rijeka, habe da zwei "Jungspunde" gesehen mit K5 Kilo-Gixxer. Das geht naturlich nur mit Familiensponsoring.
ich bin froh, dass mein maschinchen überhaupt wieder läuft ^^ und mit 95 über die piste kriechen? da bin ich dann genauso ein hindernis wie n minibikefahrer oder n roller ;) mal sehn wie schule etc laufen, vllt wird dann die verwandtschaft freigiebiger :twisted: zu den osten für das WE kämen dann noch lederkombi ( mit meiner textiljacke brauch ich mic auf der piste ja wohl nich sehen lassen) stiefel und ordentliche handschuhe.... wir werden sehn ;)
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
Antworten