da verwechsels du was mit dem 23./25.^^Franky hat geschrieben:Am 21./22. ist dort Perfektionstraining. Daher glaube ich nicht, daß dort auch Rennen stattfinden. Zumal anschließend IBPM ist.
als Noob am Rennen bei Bi-Pro am 20.07. in OC teilnehmen???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- nilz Offline
- Beiträge: 1353
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ich kenne das schon so, das man das Nenngeld für das Rennen wieder zurückbekommt, wenn man sich nicht qualifiziert und deshalb auch nicht teilnehmen kann.
Das mag in einer Rennserie vielleicht anders sein, bei einem Sprintrennen innerhalb eines "normalen" Renntrainings ist das aber doch wohl normal.
Vorausgesetzt, die Rennteilnahme kostet überhaupt extra.
Das mag in einer Rennserie vielleicht anders sein, bei einem Sprintrennen innerhalb eines "normalen" Renntrainings ist das aber doch wohl normal.
Vorausgesetzt, die Rennteilnahme kostet überhaupt extra.
27.-29.03.2018: Lédenon
Fuer die Quali sehe ich eigentlich kein Problem. Einfach mal starten und wenn ihr merkt dass schon ab der 3. Runde die Leute an euch vorbeifliegen koennt ihr immer noch rausfahren
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Also wenn solche Zeitabstände zusammen kommen,dass man sogar im Sprintrennen überrundet wird,sollte man eventl. drüber nachdenken.ob man wirklich da antritt...klar ist es ja nur Fun,allerdings ist die Risikopotential bei so gravierenden Unterschieden schon enorm,angefangen vom Startprozedere bis hin zum Überrunden und überholt werden.
Alternativ bieten ja viele Veranstalter für die nicht Qualifizierten Rennen an..auch besser bekannt als "Best of the Rest",wenn ich mal R.Neureuthers Worte verwenden darf (Prospeed)
Gruss Marcus
Alternativ bieten ja viele Veranstalter für die nicht Qualifizierten Rennen an..auch besser bekannt als "Best of the Rest",wenn ich mal R.Neureuthers Worte verwenden darf (Prospeed)
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Ich sehe das so...
Alle die Renn fahren haben irgendwann mal angefangen...
Also,
Zum Training fahren und sich versuchen zu qualifizieren... Wenn Quali erreicht, dann kann man auch fahren.
Wenn es kein offizielle Quali gibt, dann sollte man eine Eigenquali haben... Wenn man langsamer ist als die schnellste Zeit x 120% dann sollte man (im Fremd- und Eigeninteresse) lieber nicht starten, da man ansonsten zu einer Gefahr werden kann...
Einfach für sich selber entscheiden..
Gruß
Iceman
Alle die Renn fahren haben irgendwann mal angefangen...
Also,
Zum Training fahren und sich versuchen zu qualifizieren... Wenn Quali erreicht, dann kann man auch fahren.
Wenn es kein offizielle Quali gibt, dann sollte man eine Eigenquali haben... Wenn man langsamer ist als die schnellste Zeit x 120% dann sollte man (im Fremd- und Eigeninteresse) lieber nicht starten, da man ansonsten zu einer Gefahr werden kann...
Einfach für sich selber entscheiden..
Gruß
Iceman
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Prinzipiell ich auch, entscheidend wäre eventuell noch über wieviele
Runden das Rennen geht.
Bei einem Sprintrennen z.B. 7 Runden in Osche würde bedeuten
bei einer Polezeit von sagen wir 1:35 keine Überrundung, wenn
der letzte bei knapp unter 1:50 liegt.
Geht das Sprintrennen über 14 Runden (u.a. bei Plüss) sieht das
natürlich anders aus.
Gruss,
René
Runden das Rennen geht.
Bei einem Sprintrennen z.B. 7 Runden in Osche würde bedeuten
bei einer Polezeit von sagen wir 1:35 keine Überrundung, wenn
der letzte bei knapp unter 1:50 liegt.
Geht das Sprintrennen über 14 Runden (u.a. bei Plüss) sieht das
natürlich anders aus.

Gruss,
René
# 566 - im Ruhestand