Zum Inhalt

Handbezinpumpe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Takis hat geschrieben:Alles Mist , bin auch Bootfahrer . Das sind die besten Pumpen der Welt , kosten fast nix , gehen ohne Strom und gehen nie kaputt ! Die habe ich seit Jahren auf meinen Boot , echt Top die Pumpe . Hier der Link : http://www.schuettelpumpe.de/
sowas benutzen wir fast alle in ungarn, es gibt für 5-6 euro bei jeden ungarische tankstelle, heisst einfach bensinschlauch
das geht aber nicht wenn du 50 liter fass hast, ich benutze 20 l plastik kanne, was ich aufheben schaffe auf den heck der gixxe und dan schlauch rein, schütteln 3 sekunden dann läuft es.
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

GSXR Junkie hat geschrieben:Franz hatte beim Tuner GP so ein Teil am Start, aber woher weis ich nicht....


FRANZ wo bleibst du??? :discussion:
War ned schlecht die E-Pumpe :D
Ich hab Ihn danach gefragt, er meinte die hätte ihm einer aus dem Kart-Sport besorgt :wink:

Edit :D
Hab mal bissl gegoogled :arrow: hier ist die Franzpumpe :lol:
http://www.keep-racing.com/product_info ... nkung.html
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Servus zusammen:
Die hier benutz ich seit 3 Jahren: http://www.pressol.com/portal/page/port ... 95&cat=238

Zum einen um Suppe in den Tank zu bekommen und zum anderen um die Brühe wieder nach dem Rennen aus dem Tank abzupumpen.
Wenn das Gebind ehöher stehen sollte, funktioniert die Pumpe auch mit der Schwerkraft von alleine. Also sprich ansaugen und laufen lassen.
Kostet ca 20 €

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

Ich benutze eine Ähnliche wie diese hier, schalter an und ab die suppe.

Kommt eigentlich aus dem Kartsport
http://cgi.ebay.de/KART-Scooter-Tank-Be ... b3fdece760
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

und wo bekommt man diese schönen 50L Fässer her ? Oder bessser wäre ein viereckiger tank...gibt es sowas von der stange ?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

GSXR Junkie hat geschrieben:Franz hatte beim Tuner GP so ein Teil am Start, aber woher weis ich nicht....


FRANZ wo bleibst du??? :discussion:
Die Pumpe war vom -20kg Oliver :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

ACCI hat geschrieben:und wo bekommt man diese schönen 50L Fässer her ? Oder bessser wäre ein viereckiger tank...gibt es sowas von der stange ?
manche lassen bei den renntrainings leere fässer stehen...dann kannst du dir eins krallen...ansonsten gibts die sicher irgendwo zu kaufen *g*
wir nehmen immer mehrere kanister und gut is
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

ACCI hat geschrieben:und wo bekommt man diese schönen 50L Fässer her ? Oder bessser wäre ein viereckiger tank...gibt es sowas von der stange ?
Ein leeres Faß sollte auch in einer KFZ-Werkstatt zu bekommen sein :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Lutze hat geschrieben:
Takis hat geschrieben:Das bekommt jeder Kerl ganz leicht hin :wink:
Ich kenn da jemand der das kürzlich nicht hinbekommen hat und wenn der Behälter aus dem abgesaugt werden soll höher stehen muss eher unpraktisch.
*hust* :oops: Mit dem höher stehen war mir wohl nicht klar :wink:
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
Antworten