Zum Inhalt

Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Falls Du eine faire und nicht zuletzt mit zig Jahren Racingerfahrung ausgestattete Werkstatt suchen solltest, meld Dich mal bei Kabro Racing (www.kabro.de). So viel R6 Kompetenz ohne die Neigung, Dir sofort irgendwelchen Schnickschnack anzudrehen wirst Du sonst kaum finden, außerdem ist das auch in Köln....
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ich hab auch ne RJ11.

Bei mir ist nix durchgesteckt und sie ist superhandlich und Gefühl für das Vorderrad ist absolut transparent. Wobei das gesamte Serien-Fahrwerk schon eher hart ist.

Ist Deine RJ11 unfallfrei?
Mal das originale Setup probiert?
Gabel auf Verspannung geprüft?
Ferdervorspannung korrekt eingestellt?
Gabelklemmung mit richtigem Drehmoment?
Welcher Reifen und welcher Luftdruck?
Lenkungsdämpfer montiert und den mal ausgebaut, um ohne zu testen?

Wenn DU das alles ausschließt und es ist trotzdem noch so komisch, dann würde ich zum Spezi fahren.

VG
Axel
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Kann mich Axel nur anschliessen . Negativfederwege messen . Wichtig Öl sollte schon etwas warm sein und mit kompletter Montur drauf .

Mir ist es auch mal so mit meiner Ducati 748 gegangen alles war Orginal eingestellt laut Bedienungsanleitung . Dann mal gemessen .

FAZIT: Hinten viel zu weich vorne zu hart . Alles richtig eingestellt , und siehe da ich hatte ein neues viel viel besser fahrendes Motorrad :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Runner1800 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner1800 »

Nabend zusammen

Also habe die Gabel jetzt mal komplett auf Original Höhe geschraubt.
Was das Fahren bei hoher Geschwindigkeit und das Einlenkverhalten betrifft fährt es sich auf jedenfall besser als vorher.
Was jedoch komisch war ist das Fahren in der Kurve das Vorderrad war wie ich finde sehr kippelig wenn man in der Kurve ist und weiter runter geht :?

Gabel und Federbein sind komplett wie original eingestellt.


Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Und hat zufällig einer die Fahrwerkseinstellung für die RJ11 aus der Ps Zeitung habe im Netz leider nichts genaues dazu gefunden.

Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

"kippelig" liegt nach meiner Erfahrung auch an der gewählten Reifenmarke / Reifenform.

Was fährst Du denn für einen Vorderreifen?
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • evorox Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 17:53

Re: Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von evorox »

wieviel ist die Serien RJ15 (BJ08) durchgesteckt? Bündig oder wirklich 2 Ringe wie hier beschrieben?

Danke

lg
Premium Pitbikes - www.buccimoto.de
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Hab auch ne RJ11 mit RJ11 Gabel und hab da auch schon einiges mit dem Niveau probiert.
Mit durcgesteckter Gabel fährt sich meine R6 definitiv besser in sehr engen Streckenabschnitten. Gabel ist 1,5 Ringe durchgesteckt, Heck dafür noch um einiges höher gelegt. Hab da ein TTX, das ich schon rausgeschraubt habe und dann nochmal per Unterlegscheibe um 5mm verlängert habe. Dafür ist der Radstand fast maximal verlängert durch längere Kette. Über mechanischen Grip kann ich nicht lagen. Das schwuchtelige Rausbeschleunigen liegt dann eher an mir als am Bike, rutschen tut da nix. Werde auch noch weiter umherprobieren.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Nur als Tipp:
Bevor du die Gabel mehr oder weniger durchsteckst um zu testen kannst du auch zunächst der Einfachheit halber die Vorspannung ändern.
Mehr Vorspannung hebt die Front an und umgekehrt.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass in der Tendenz bei den "richtig Schnellen" die R6 eher in Richtung "unhandlich" getrimmt wird. Das heißt Radstand lang und Gabel wenig durchgesteckt.

Tipps vom zugegeben schnellen Eckenwetzer sind nur dann übertragbar wenn du alles andere gleich hast. Federhärte/Vorspannung vorn/hinten usw... Ansonsten können bei Eckenwetzer oder jemand anderem andere Richtwerte sinnvoll sein.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Moin,

fahre auch eine Rj11 und hatte ähnliche Probleme.
Beim ersten Einsatz überhaupt war die Gabel 1cm durchgesteckt, kein Gefühl fürs Vorderrad. Also mal nen anderen Reifen drauf...war dann schon etwas besser, aber immer noch nicht optimal.
Also Gabel wieder bündig gesteckt...was soll ich sagen, TOP. Am Federbein noch etwas an der Zugstufe gedreht, genial. Die Fuhre fährt wie auf Schienen. Nen ticken handlicher könnte sie allerdings schon sein, aber alles noch OK.
Achso das Heck hab ich hinten ein wenig abgesenkt.
Fahrwerk ist Serie...zumindest noch 2013...dann gehts zum Höllenmann :D
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Zur R6-Pilles Posting. Das stimmt natürlich, dass es nicht auf jeden übertragbar ist.
Das war auch mal nen R6 Vergleich in der PS, Serie gegen Cup gegen IDM. Die Cup Maschine waqrm vom R6-Cup Sieger und vorne nicht durchgesteckt, hinten dafür abgesenkt und fuhr sich total unhandlich. Aber an dem Setup muss ja was dran sein wenn man damit den Cup gewinnt. Wäre aber wohl trotzdem nichts für mich.
Antworten