Biaggi wird dieses Jahr WM, von daher ist es ihm latte.SP-12 Harry hat geschrieben:Ich glaube, es würde ihn sehr reizen Biaggi in die Suppe zu spucken!
Geht Rossi in die SuperbikeWM?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Nein Martin, auch dann nicht! Ich glaube im Leben von Max Biaggi gibt es kaum etwas erniedrigenderes als von Rossi hergebrezelt zu werden...Martin hat geschrieben:Biaggi wird dieses Jahr WM, von daher ist es ihm latte.SP-12 Harry hat geschrieben:Ich glaube, es würde ihn sehr reizen Biaggi in die Suppe zu spucken!
Übrigens spräche für einen Wechsel von Rossi zu Ducati in die SBK WM auch, dass ja sehr wahrscheinlich auch sein Freund und Lieblingsteampartner Collin Edwards zu Ducati in die SBK wechseln wird...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass er das sofort macht. Er sprach mal davon, dass später zu machen...
Was ich mir vorstellen könnte: Falls er zu Ducati geht (scheint ja recht starke Gerüchte zu geben), dann umnochmal in der MotoGP den WM Titel zu holen und es den Jungspunden zu zeigen. Gerade Lorenzo will er es zeigen, dass er auch mit nem anderen Bike ihn schlagen kann. Das ist sein Ergeiz...
Dann könnte er zu Ducati ins SBK Team wechseln und auch dort nochmal einen WM Titel zu holen. Biaggi in die Suppe spucken glaub ich da eher nicht dran, zu lange her! Er hatte dazwischen viele Feindbilder gehabt.
Was ich mir vorstellen könnte: Falls er zu Ducati geht (scheint ja recht starke Gerüchte zu geben), dann umnochmal in der MotoGP den WM Titel zu holen und es den Jungspunden zu zeigen. Gerade Lorenzo will er es zeigen, dass er auch mit nem anderen Bike ihn schlagen kann. Das ist sein Ergeiz...
Dann könnte er zu Ducati ins SBK Team wechseln und auch dort nochmal einen WM Titel zu holen. Biaggi in die Suppe spucken glaub ich da eher nicht dran, zu lange her! Er hatte dazwischen viele Feindbilder gehabt.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Plan A
Kontaktdaten:
Rossi geht zu Duc, das steht fest. Das auch er gegen Eventualitäten wie Verletzungen oder überraschend starke Newcomer nicht immun ist liegt auf der Hand. Aber sein Plan A zeichnet sich trotzdem schon recht transparent ab.
Erstmal ab zu Duc und sehen was in der MGP noch geht. Lorenzo mit der Duc noch mal - so wie 09 in Barcelona - zu vernichten wäre ihm sicher ein Bedürfnis. Und wenn Titel 10 dabei rauskommt würde es ihn wohl kaum stören.
Danach (1-2 Saisonen) ab in die SBK. Ob auf Duc oder nicht ist sekundär. Denn dort hätte er eine einmalige Chance. Nicht nur dass er der erste wäre der beide Titel einsacken könnte, er könnte angesichts der jetzt schon erkennbaren Vorzeichen (wie lange lassen sich 2 so ähnliche WM "verkaufen"?) auch der einzige sein der dass schafft. Denn eine Fusion der beiden Meisterschaften in ein paar Jahren ist durchaus zu erwarten.
Rossi hatte immer schon eine Nase für die Zukunft (sein Wechsel zu Yamaha, später zu Bridgestone 1 Jahr bevor alle anderen folgen mussten), man darf davon ausgehen dass er sich gut überlegt wohin die Reise geht.
Erstmal ab zu Duc und sehen was in der MGP noch geht. Lorenzo mit der Duc noch mal - so wie 09 in Barcelona - zu vernichten wäre ihm sicher ein Bedürfnis. Und wenn Titel 10 dabei rauskommt würde es ihn wohl kaum stören.
Danach (1-2 Saisonen) ab in die SBK. Ob auf Duc oder nicht ist sekundär. Denn dort hätte er eine einmalige Chance. Nicht nur dass er der erste wäre der beide Titel einsacken könnte, er könnte angesichts der jetzt schon erkennbaren Vorzeichen (wie lange lassen sich 2 so ähnliche WM "verkaufen"?) auch der einzige sein der dass schafft. Denn eine Fusion der beiden Meisterschaften in ein paar Jahren ist durchaus zu erwarten.
Rossi hatte immer schon eine Nase für die Zukunft (sein Wechsel zu Yamaha, später zu Bridgestone 1 Jahr bevor alle anderen folgen mussten), man darf davon ausgehen dass er sich gut überlegt wohin die Reise geht.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Ich glaube nicht, daß Rossi in die WSBK "absteigt". Das machen nur die, die im Moto-GP keinen Fuß mehr auf den Asphalt bekommen (meine Meinung).
Und GP und WSBK/SSP werden die wohl nicht zusammenlegen, denn daran haben die Oberen kein Interesse! Weil weniger Euranten dabei rausspringen!
Aber der Rossi geht zu Duc, weil er mal bei der DWD in Misano dabei sein will

Oder heißt es WDW

Und GP und WSBK/SSP werden die wohl nicht zusammenlegen, denn daran haben die Oberen kein Interesse! Weil weniger Euranten dabei rausspringen!
Aber der Rossi geht zu Duc, weil er mal bei der DWD in Misano dabei sein will


Oder heißt es WDW


Gruß von #132
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Fusion von SBK & MotoGP? Die Dorna lässt Flammini sicher nichts vom MotoGP-Kuchen abhaben. Warum auch? Über 20 Jahre existiert die SBK neben der MotoGP, warum muß jetzt plötzlich fusioniert werden? Vor allem was soll das bringen?
Die MotoGP sind immer noch viel zu schnell für die SBK, und über die Renndistanz haben die SBK eh keine Chance....
Rossi wird vorher Rally oder F1 fahren, bevor er noch in die SBK geht.
Die MotoGP sind immer noch viel zu schnell für die SBK, und über die Renndistanz haben die SBK eh keine Chance....
Rossi wird vorher Rally oder F1 fahren, bevor er noch in die SBK geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Diskussionsbasis
Kontaktdaten:
Die Diskussionsbasis war eigentlich dass hier
http://www.1000ps.at/forum/m.asp?m=2557458
Ist nicht ganz unschlüssig.
http://www.1000ps.at/forum/m.asp?m=2557458
Ist nicht ganz unschlüssig.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsbasis
Kontaktdaten:
Zu glauben, das die Dorna zusperren müsste, sollte Rossi in die SBK gehen ist ja an quatsch nicht zu überbieten. Wenn Rossi dann mal in Rente geht, bricht die SBK auch zusammen?Feingeist hat geschrieben:Die Diskussionsbasis war eigentlich dass hier
http://www.1000ps.at/forum/m.asp?m=2557458
Ist nicht ganz unschlüssig.
Selbst als jetzt Rossi 3 Rennen fehlte gabs keinen nennenswerten Zuschauerrückgang. Und auf die Konsorten die nur wegen Rossi kommen, kann man eh verzichten.
Auch die vergleiche der technischen Annäherung, vollerer Starterfelder und spannenderen Rennen ziehen nicht. Die SBK ist in Brno 4 sek langsamer als die MotoGP, das sind Welten!
Der vergleich SSP und Moto 2 hinkt auch, denn die SSP fahren mit ähnlicher Elektronik wie die SBK. Zudem gibts die Moto2 erst seit diesem Jahr, also stehen die am Anfang der ihrer Entwicklung. In beiden Klassen, SSP und SBK, schrumpfen die Starterfelder (in Brno waren keine 20 SSPler und nur 21 SBKer am Start), weil Flammini kostenmäßig den Knall nicht gehört hat.
Das die SBK so spannend sein sollen erschliesst sich mir auch nicht ganz. Hier wird immer getan als ob 7 Fahrer nebeneinander in die letzte Kurve einbiegen. Brno war fad, ebenso wie beispielsweise Millerpark.
Jede Serie hat ihre daseinsberechtigung, eine Fusion ist absolut Unrealistisch und vor allem Sinnlos.
Die SBK soll sich erstmal um eine gescheite Vermarktung kümmern, und damit ihr Produkt pushen, die sind ja nicht mal fähig eine gescheite Onboard-Camera an ein paar Bikes zu schrauben. Aber das ist eh egal, weil man nix davon im TV sieht....

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Umgekehrt
Kontaktdaten:
Eher Umgekehrt. Klar sitzt die Dorna am längeren Ast. Aber es ist nicht zu übersehen dass beide WM mit heftigen Problemen kämpfen. Und eine Fusion wird durch die vielen Dementis beider Seiten nicht sinnloser. Eher wahrscheinlicher.
Flammini ist klar dass er beim aktuellen Streit wegen der kommenden 1000ccm in der MGP wieder abblitzen wird. Habe dass Gefühl er versucht insgeheim seine Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
Am Ende haben die Hersteller dass Sagen. Wie lange es denen noch sinnvoll erscheint 2 teure Klassen am Leben zu erhalten die beide mit Starterschwung und Sponsormangel kämpfen ist fraglich. Dass eventuell Rossi den Ausschlag geben könnte ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Auch wenn es manchen nicht passt, die wenigsten sehen MGP. Die Mehrheit sieht Rossi. Wenn interessiert Pedrosa gegen Stoner?
Sicher wird dass alles seine Zeit brauchen. Aber wundern würde es mich nicht.
Flammini ist klar dass er beim aktuellen Streit wegen der kommenden 1000ccm in der MGP wieder abblitzen wird. Habe dass Gefühl er versucht insgeheim seine Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
Am Ende haben die Hersteller dass Sagen. Wie lange es denen noch sinnvoll erscheint 2 teure Klassen am Leben zu erhalten die beide mit Starterschwung und Sponsormangel kämpfen ist fraglich. Dass eventuell Rossi den Ausschlag geben könnte ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Auch wenn es manchen nicht passt, die wenigsten sehen MGP. Die Mehrheit sieht Rossi. Wenn interessiert Pedrosa gegen Stoner?
Sicher wird dass alles seine Zeit brauchen. Aber wundern würde es mich nicht.