Zum Inhalt

Protektoren und Altmetall

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Hendrik hat geschrieben:Moin,

ich häng mich mal hier ran, bevor ich ein neues Thema auf mache.

Gibt es Protektoren die die Schlüsselbeine schützen?
Mir ist noch nicht ganz klar wie die überhaupt brechen?
Also durch Krafteinfluß auf die seitliche Schulter oder z.B. durch den Helm, der von oben drauf schlägt?

Schönen gruß
Hendrik

Ich glaube von Ortema gibt es Anfertigungen von Brustprotektoren die bis über die Schlüsselbeine gehen.

Ich glaube die Schlüsselbein brechen überwiegend nicht durch die Krafteinwirkung direkt drauf, sondern wohl meist durch die Kraft die durch den Arm hinein übertragen wird weil man sich da versucht abzustützen und da der Arm stärker ist geht dann das Schlüsselbein kaputt?? :?:
Daher auch das Arme anziehen bei den Stürzen von Tom Lüthi zb glaube ich, der dadurch zwar schneller und weiter rollt, aber eben die Schlüsselbeine schützt?!

Ich habe nach einem Highsider noch eine Platte im äußeren Mittelhandknochen, aber an Kontrollen am Flughafen noch keine Probleme gehabt, das piept nicht.
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

Mahlzeit,

bei mir hat es am Flughafen gepiept.
War aber kein Problem, anhand der stärke des Ausschlags den die sehen und kurzes Zeigen der Narbe kann man problemlos passieren.
Ich war aber auch mit sehr viel Titan ausgrüstet...ich hatte Schlüsselbein- und Schulterblatttrümmerbruch.
Das war ein schwieriges "1000-Teile-Puzzle" für die Ärzte...Straßenfahren....na ja, nach solchen Erlebnissen verlegt man seinen Fahrbereich dann nur noch auf die Rennstrecke.

Gute Besserung und lass es richtig Ausheilen...

Marcus
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

Danke für Eure Tipps und Gute Besserungswünsche.
Ich nehm dann mal das mit der Geduld.
An Headlocke:Wenn ich jetzt 1 Jahr aussetze,werde ich den Zeitenvorsprung den Du Dir bis dahin ergaunerst mit einer abartigen S1000RR pulverisieren. :blob: Schande über mich,aber besser als dann dauernd hinterher zu fahren..
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Headlocke Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 21:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Headlocke »

Du und Gedult, alle Achtung das wart ich mal ab :D
Hoffe das der Winter für Deine Reha reicht und Du mir bald wieder im Nacken hängst :alright:

Aber Hölle und Teufel muß es denn gleich dieses Superbike aus Berlin sein [-X Da wird die Gerade ja noch kürzer für Dich :D
Na ich werde mal über Winter öfter in Deiner Garage luschern und wenn da so ein Teufelsgerät rumsteht mal vorsichtshalber einen Zylinder stilllegen und die Traktionskontrolle auf Regenmodus einfrieren :icon_tongue
Antworten