Zum Inhalt

Wohnmobil?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Steph #22 hat geschrieben:Moin,
Angaben zum Leergewicht bei Reisemobilen sind inkl. Wasser, Gas,
75 Kg Fahrer und 90% Diesel bzw. Benzin +- 5% gesetzlich vorgeschrieben.
Ich war an der Caravan-Ausstellung in Bern.
Fahrbereit in der Schweiz ist mit Fahrer und 90% Wasser und 100% Diesel.
Ich habe einige gesehen welche möglich wären.
Einige sogar mit sechs Personen.

Zum allgeinen Verständniss.
Fünf Personen sind Ich (als Fahrer) 98kg , meine Frau (als Fahrer) 50kg, Kind 1; 25kg, Kind 2; 15kg; Kind 3; 5kg.
Voraussichtlicher Stand Ostern 2011. :D

Nun wären einige konkrete Modelangaben gewünscht.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hallo Daniel,

glaub mir: vergiss den Wunsch nach kleiner 3,5t. Das Wohnmobil das Du suchst gibt es nicht. Egal wie, Du wirst fahrfertig immer über 3,5t liegen.

Entweder Du baust selbst etwas, was zu lasten des Komfort geht, oder machst einen Hänger dran.

Ich glaube auch, dass das Thema schon mehrfach diskutiert wurde (Stichwort Heckgarage).

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich muss Steph Recht geben, Du wirst mit dem Gewicht nicht
hinkommen (oder Du bist schmerzfrei, was die Überladung
angeht).

Rechne doch einfach mal von den 3,5 to runter, was Du an Kilo für
Personen, Motorrad, Reifen, Werkzeug etc. hast, und dann guck,
wieviel (wenig) zum angegebenen Leergewicht übrig ist.

:roll:

Gruss,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hallo Daniel.

Habe hier ein Wohmo stehen zum Verkauf weil es einfach mit den Gewichten für uns nicht mehr hinhaut .
( Anhängerlast )

6 Personen Wohmo 3.5 to.

Leergewicht laut Papiere 2950 kg. !!

Nun ist da noch eine Markise verbaut Satanlage TV was ja auch was wiegt,.Und einiges mehr
Da wir ja viel im Fahrerlager damit herumgestanden haben dieses Wohmo
einen Frischwassertank von knapp 300l Abwassertank 150l.
Aber nur Wohmo ohne Wasser Trocken hat also ca. 3.1to.

Jetzt kommst du mit deine Familie und etwas Gerödel dazu dann ist das Wohmo voll bis zu Oberkante.

Deshalb ist es schon besser mit Anhänger zu fahren.
Aber Obacht.
Die meisten Wohmos dürfen so gut wie nichts ziehen.

Hat uns richtig Geld gekostet da eine Anhängerlast von 2 to eintragen zu lassen.Luftdruckfahrwerk und so.

Wenn du einigermaßen innerhalb des Gesetzes bleiben möchtest
bleibt dir außer Anhänger keine Wahl.

oder du gehst auf große Wohmos über 3.5to .da hast du aber wieder andere Nachteile wie ich nun auch selber erleben darf...
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Besten Dank für Eure Antworten

Somit muss ich mir wieder ein Mal ein Traum abschminken.

Danke Hans mit Deinen realen Erfahrungen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten