Carbonschwinge...yes! :-)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Aprilianer Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das Problem der Desmosedici ist aber eben das Drehmoment.
Die hat nämlich keines.
Aber überhaupt gar keines.
Nee, wirklich nix.
Das sind sogar die astmathischen Yamahas Drehmomentmonster dagegen.
Wer mal so eine Drehmomentkurve einer Desmosedici gesehen hat weiß was ich meine.
Aber ab 12000 rpm geht die Post ab, da bläst Sie einem das Licht aus...
Die hat nämlich keines.
Aber überhaupt gar keines.
Nee, wirklich nix.
Das sind sogar die astmathischen Yamahas Drehmomentmonster dagegen.
Wer mal so eine Drehmomentkurve einer Desmosedici gesehen hat weiß was ich meine.
Aber ab 12000 rpm geht die Post ab, da bläst Sie einem das Licht aus...
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Hier ist nochmal der Test aus der PS: Desmosedici vs. DB7 Oronero
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
- Aprilianer Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR