Sehr guter Tipp von Ketchup, habe das Buch auch zu hause, es ist einfach und verständlich geschrieben.Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Da gibt es ein tolles Büchlein von Wilbers. Mini Koch und Wilbers haben es geschrieben. Das ist eine sehr lohnenswerte Investition, weil Du verstehen lernst was wann passiert und wie man reagieren sollte. Auch die Technik der Federelemente sind dort beschrieben!!
Ketchup#13
Fahrwerk anpassen ist gut, habe ich auch gemacht, da ich für das Serienfahrwerk zu leicht bin. Ein gut eingestelltes Fahrwerk hat auch ein schönen Nebeneffekt die Reifen halten länger.
Zu deiner Frage Strom für die Reifenwärmer, auf den Strecken wo ich bis jetzt war gab es immer Stromverteiler, also Verlängerungskabel einpacken und gut ist.
Reifen ist ein endlose Diskosion ich vertrau auch auf den Elefant . . . . .