Digitalkamera für Sportfotos
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Digitalkamera für Sportfotos
Kontaktdaten:
Will mir ne Digitalkamera für Sportfotos zulegen.
Vielleicht hat jemand von euch so ein Teil
und kann mir eine Kamera empfehlen.
Es soll aber keine Digitalspiegelreflexkamera werden da sie
mir zu teuere ist.
Stimmt ja gar nicht "HP Photosmart 850" zur Zeit bei MEDIAMARKT für
nur 333 Euro. Das Ding hat fetten Optischen 8 fach zoom, 4Echte Megapixel. Ich habe mir letztes jahr eine Gekauft, der Zoom ist echt ne wucht. Ein paar Fotos findest du auf meiner Seite www.Record-of-noise.de einfach auf Ronfumi Racing team klicken. Die GP Fotos in Brno sind auf der C-Tibüne entstanden. Die anderen sind mit meiner alten 3 Megapix Kamera geschossen. Leider ist die wahre Qualität der Fotos beim Jpegen etwas Verloren gegangen.
Vielleicht hat jemand von euch so ein Teil
und kann mir eine Kamera empfehlen.
Es soll aber keine Digitalspiegelreflexkamera werden da sie
mir zu teuere ist.
Stimmt ja gar nicht "HP Photosmart 850" zur Zeit bei MEDIAMARKT für
nur 333 Euro. Das Ding hat fetten Optischen 8 fach zoom, 4Echte Megapixel. Ich habe mir letztes jahr eine Gekauft, der Zoom ist echt ne wucht. Ein paar Fotos findest du auf meiner Seite www.Record-of-noise.de einfach auf Ronfumi Racing team klicken. Die GP Fotos in Brno sind auf der C-Tibüne entstanden. Die anderen sind mit meiner alten 3 Megapix Kamera geschossen. Leider ist die wahre Qualität der Fotos beim Jpegen etwas Verloren gegangen.
Code: Alles auswählen
Stimmt ja gar nicht
Ich meinte eine Digitalspiegelreflexkamera ist mir zu teuer
nicht ne normale Digitalkamera mit Zoom die bekommt man schon ab 299€ im Netz.

Die Fotos sind ja schön scharf aber hättest Du die Mopets nicht etwas näher ranzoomen können??

Grüsse Hans
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Das mit dem zoomen ist GENAU DAS PROBLEM.
10-fach zoomen ist schon recht knapp bei Sportfotos von der Tribüne aus. Bei einem 8x Zoom fehlt dir dann schon ordentlich Brennweite:
Beispiel Standardbrennweite 35 mm:
8x Zoom -----> 280mm
10x Zoom ------> 350mm
Die 70mm mehr an Brennweite merkst du mehr als deutlich! Moppets die mit 10x noch schön groß abgebildet werden sehen mit 8x schon recht klein aus.
Natürlich geht das aber immer zu Lasten der Lichtsärke. Geht nur noch bei Sonnenschein
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 8x und 10x wäre in Bezug auf Sportfotos die Wahl klar.
Alle Nicht-SLR Digitalkameras haben eh immer ein Brennweitenproblem. Selbst die 10x Zoomkameras haben meist nur eine Weitwinkel Brennweite von etwa 38mm. Macht dann bei 10x einen tollen Zoom von 380mm. Aber für Panoramafotos in der Landschaft sind die 38mm kaum zu gebrauchen. Da sollte man schon etwa 28mm (oder weniger) haben.
Zudem verzeichnen die Objektive meist recht stark. Man muss einfach wissen auf was man Wert legt. Brennweite satt und optimaler Weitwinkel geht ohne Objektivwechsel einfach nicht.
Uwe
10-fach zoomen ist schon recht knapp bei Sportfotos von der Tribüne aus. Bei einem 8x Zoom fehlt dir dann schon ordentlich Brennweite:
Beispiel Standardbrennweite 35 mm:
8x Zoom -----> 280mm
10x Zoom ------> 350mm
Die 70mm mehr an Brennweite merkst du mehr als deutlich! Moppets die mit 10x noch schön groß abgebildet werden sehen mit 8x schon recht klein aus.
Natürlich geht das aber immer zu Lasten der Lichtsärke. Geht nur noch bei Sonnenschein

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 8x und 10x wäre in Bezug auf Sportfotos die Wahl klar.
Alle Nicht-SLR Digitalkameras haben eh immer ein Brennweitenproblem. Selbst die 10x Zoomkameras haben meist nur eine Weitwinkel Brennweite von etwa 38mm. Macht dann bei 10x einen tollen Zoom von 380mm. Aber für Panoramafotos in der Landschaft sind die 38mm kaum zu gebrauchen. Da sollte man schon etwa 28mm (oder weniger) haben.
Zudem verzeichnen die Objektive meist recht stark. Man muss einfach wissen auf was man Wert legt. Brennweite satt und optimaler Weitwinkel geht ohne Objektivwechsel einfach nicht.
Uwe
Grüsse Hans
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
die schaut gut aus, ich hab aber noch keinen Test gelesen. Entscheidend sind Auslösezeit und Lichtempfindlichkeit. Ich hatte die Fuji S5000 und die war zu lahm.
Anderl
Anderl
Die Fotos sind ja schön scharf aber hättest Du die Mopets nicht etwas näher ranzoomen können??
[/quote]
Nah genug?
www.record-of-noise.de/rr.jpg
www.record-of-noise.de/rr2.jpg[/img]

Nah genug?
www.record-of-noise.de/rr.jpg
www.record-of-noise.de/rr2.jpg[/img]
Die Fotos sind ja schön scharf aber hättest Du die Mopets nicht etwas näher ranzoomen können??
[/quote]
Nah genug?
www.record-of-noise.de/rr.jpg
www.record-of-noise.de/rr2.jpg

Nah genug?
www.record-of-noise.de/rr.jpg
www.record-of-noise.de/rr2.jpg
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Na, nun siehste aber schon wieder pixel... 

Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Hallo Hans !
Das mit dem 10X Zoom ist schon richtig, aber du solltest nicht vergessen das die HP Photosmart 4,1 MP hat. Das heißt wenn ich einmal Digital nach Zoome ,was dem Faktor X4 entspricht also 12X Zoom. Habe ich immer noch 2,8 MP übrig. Das ist also nah an der Minolta. Nur das die HP schärfere, hellere und konturreichere Fotos liefert.
Auch sollte man bedenken das 4,1 MP einer große von 80X60 cm entspricht, das ist Poster Größe. Das heißt wenn du einen Ausschnitt nimmst von 15X9 Foto Große sind nach dem entwickeln nicht die kleinsten Pixel vorhanden.
Zum Thema „näher ran“ wenn du noch näher ran willst hilft dir dein 10X Zoom auch nicht weiter , dann braucht man nämlich einen Presseausweis. Wenn du den dann hast bist du mit einer normalen Digitalkamera trotzdem aufgeschmissen. Denn egal ob Sony, Cannon, Minolta oder HP die Auslösezeiten sind einfach zu groß.
Dann hilft nur noch der griff zur alten Analogtechnik, oder du musst viel Geldausgeben.Mein Bruder z.B. hat eine „Nikon Coolpix“ die macht in einer Sec 3 gestochen scharfe Digi-Fotos. Kostenpunkt ca. 1600 Euro doch ich denke man sollte den Kosten nutzen Faktor nie aus den Augen verlieren. Ein Miet Fotograf an der Strecke kostet meist nur 20 Euro.
Und die mache ehe die Profi-hafteren Fotos!!!!
Das mit dem 10X Zoom ist schon richtig, aber du solltest nicht vergessen das die HP Photosmart 4,1 MP hat. Das heißt wenn ich einmal Digital nach Zoome ,was dem Faktor X4 entspricht also 12X Zoom. Habe ich immer noch 2,8 MP übrig. Das ist also nah an der Minolta. Nur das die HP schärfere, hellere und konturreichere Fotos liefert.
Auch sollte man bedenken das 4,1 MP einer große von 80X60 cm entspricht, das ist Poster Größe. Das heißt wenn du einen Ausschnitt nimmst von 15X9 Foto Große sind nach dem entwickeln nicht die kleinsten Pixel vorhanden.
Zum Thema „näher ran“ wenn du noch näher ran willst hilft dir dein 10X Zoom auch nicht weiter , dann braucht man nämlich einen Presseausweis. Wenn du den dann hast bist du mit einer normalen Digitalkamera trotzdem aufgeschmissen. Denn egal ob Sony, Cannon, Minolta oder HP die Auslösezeiten sind einfach zu groß.
Dann hilft nur noch der griff zur alten Analogtechnik, oder du musst viel Geldausgeben.Mein Bruder z.B. hat eine „Nikon Coolpix“ die macht in einer Sec 3 gestochen scharfe Digi-Fotos. Kostenpunkt ca. 1600 Euro doch ich denke man sollte den Kosten nutzen Faktor nie aus den Augen verlieren. Ein Miet Fotograf an der Strecke kostet meist nur 20 Euro.
Und die mache ehe die Profi-hafteren Fotos!!!!