Zum Inhalt

Kaufen oder Verkaufen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich würde zu ner 750er raten.

ich hab mir eine K8 geholt und kann sie nur empfehlen:
die fährt ganz ordentliche rundenzeiten und stürzen tut sie auch nicht. :D
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Jetzt mal ehrlich, du warst doch noch nie bei einem Renntraining. Job ist auch neu und die ganzen hübschen Nebenkosten, wie Transport, Ersatzteile, Reifen auch noch nicht im Haus.

Geh das nächste Jahr mal locker mit 4-5 Veranstaltungen an. Da haste auch eine Chance ein kleines Finanzpolster aufzubauen. Ich würde dazu nur das nötigste an der Gixxe umbauen. Reicht fürs erste völlig aus und dann kannste schauen ob du im darauf folgenden Jahr Lust hast auf einen Markencup.

Andi
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Trainings habe ich schon mitgemacht ... zwar nicht viele aber ja.

Nicht das ich falsch verstanden werde, ich seh die ganze Geschichte schon realistisch und weiß auch, welche Kosten auf mich zu kommen.
Es gibt sicher viele Leute die den Mund zu voll nehmen und später merken, dass Renne doch nu sehr schwer zu finanzieren ist und fahren weiter auf der Straße.
Ich möchte von daher auch von dem Straßengeeier weg, da ich hier in Hamburg keine Lust mehr habe jeder Kurve hinterher zu schmachten und 10 mal am Tag die gleiche Strecke zu fahren.
Zudem ist mir das Risiko mit den Dosen auf Dauer zu hoch, da man als Motorradfahrer einfach den kürzeren zieht.
Da mich der Job ohnehin sehr Stark ausfüllen wird und ich nach der Arbeit wohl nicht mehr so viel Nerv hab aufs Bike zu setzen, werd ich mich lieber 1-2 Mal im Monat auf der Strecke austoben. Denn ohne Motorrad geht es einfach nicht in meinem Leben.
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Behalte sie. Da weißt du zumindestens was du hast!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Chris hat geschrieben:Kauf Dir ne Cup R6.
Deine :?: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Maikel hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Kauf Dir ne Cup R6.
Deine :?: :wink:
Nö, die ist schon weg. Aber wenn er mit dem Cup liebäugelt, dann klar ne Cup R6 kaufen.
Ich hab den Fehler gemacht und bin von der R1 auf die Cup R6.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Chris hat geschrieben:
Maikel hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Kauf Dir ne Cup R6.
Deine :?: :wink:
Nö, die ist schon weg. Aber wenn er mit dem Cup liebäugelt, dann klar ne Cup R6 kaufen.
Ich hab den Fehler gemacht und bin von der R1 auf die Cup R6.
Was war daran falsch? Leistungsumgewöhnung?

R3ap3r, ich würde die siebenfufziger behalten oder aber wirklich gleich auf ne Cup R6 umsteigen. R6 ist wirklich geil und ne Cup-Maschine hat alle nötigen Umbauten schon dran.

Den Vorteil an der 750 sehe ich in der Vertrautheit und an den geringen Kosten. Wobei Du sie dann doch irgendwann richtig umbaust oder Dir dann doch ne fix und fertige Rennmaschine kaufst.
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

behalt deine gixxe, bau das nötigste um und erstmal fahren. da weißt du, was du hast(vorgeschichte, stürze,...) aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass man beim gebraucht-rennmoped-kauf ganz schön ins fettnäpfchen treten kann... :?

viele grüße
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

R3ap3r hat geschrieben:
BEEF hat geschrieben:

Irgendwie hab ich mir schon gedacht, dass die Frage kommt ;)
Recht geb ich dir. Beim R6 Cup bist du aber noch unter gleichgesinnten, sprich alles 600er.
ja na dann fahr seriensport...fährste in deiner klasse auch mit gleichgesinnten und im prinzip sinds hauptsächlich 750er gixxen und paar ducs. dinner kann dir da sicher mehr sagen da er in der klasse fährt!

ich finde den aspekt das du dein moped kennst und weißt was damit ist einfach am wichtigsten! wenn man was gebrauchtes kauft weiß man nie und es ist das alles immer bissl undurchsichtig..kommt natürlich auf den verkäufer an aber naja....wie alexa bin ich da auch schon in ein riesenfettnäpfchen getreten und naja, danach denkt man schon zwei mal über ne gebrauchte nach...
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Gixxer behalten, die 2k schrittweise in sinnvolles Zubehör investieren, wozu z.B. auch Klamotten gehören :wink: 1-2 Jahre aufzünden und dann nochmal über den R6 Cup nachdenken, wahrscheinlich hast Du bis dahin Deine Ex geschwängert, das Haus verkauft und was mit der Puppe vom Nachbarn und damit haben sich alle Fragen erledigt. Ok Späßle gmacht :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
Antworten