Nach meinen Informationen (wenn ich mal in mein Kit-Handbuch reinschaue) scheint mir die Abstimmung die über die KitECU recht "grobschlächtig". Ein PowerCommander, AFRTuner oder was auch immer ist da wesentlich feiner abzustimmen.mechanix71 hat geschrieben:Wahrscheinlich hat das noch keiner hier ausprobiert und somit noch keine Erfahrung.
Soweit ich das gelesen habe auf der Homepage kostet das Umprogrammieren aber 499,- und da ist - so interpretiere ich die Information - noch keine Kennfeldabstimmung dabei (man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege). Die kommt also noch on top. Somit ist das auch nicht günstiger als ein PC V mit Autotune oder ein PC3 mit Abstimmung. Ob Du die anderen Features einer Kit-ECU brauchst kannst nur Du beurteilen.
Für den PC gibt es halt mehrere Leute, die sich auskennen. Wenn Du bei der umprogrammierten Serie-ECU Probleme oder Fragen hast, kann Dir vermutlich fast keiner weiterhelfen. Wenn Du keine Lust mehr darauf hast oder das Motorrad mal verkaufen willst, kannst Du bei Bedarf immer noch den PC ausbauen und separat verticken, geht bei der umprogrammierten ECU nicht.
Klingt von den Features her aber trotzdem interessant.
Ein weiterer Nachteil an der Umprogrammierung ist das Du keinerlei Garantie auf den Umbau bekommst, raucht Dir deine ECU also ne Woche nach dem Umbau ab oder es funktioniert doch irgendetwas nicht richtig stehst Du ziemlich blöd da.
Meine Empfehlung daher:
Für reines abstimmen auf Prüfstand tut es auch der PC3.
Wenn ein Self-Mapping gewünscht wird dann AFRTuner oder PCV.
Wird noch mehr als Self-Mapping gewünscht (Traktionskontrolle, etc.) dann würde ich zur Bazzaz raten.
Ignijet baut aber auch schöne Sachen.

Junkie