Zum Inhalt

Frage zu Anhängergrösse

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Bis der T4 kam.
So isses, kein Anhänger kommt an einen T4 (oder ähnliches) auch nur ran.

Seitdem ich den habe, nutze ich den Anhänger nur noch als teures Zwischenlager :lol: :lol: :lol: . Heute würde ich mir keinen Anhänger mehr holen. Im Zweifel stünde der T4 halt in der Ecke und würde außer für den Motorradtransport nicht genutzt. Wenn der allerdings erst mal greifbar ist, sitzt man immer öfter drin :wink: 8) .
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Jo, da ich aber einen Anhänger suche, stellt sich das Thema T4 nicht.

Also bitte weiter mit Hilfen für den Hänger. Und immernoch nehme ich Infos im Zusammenhang mit Bildern gerne an.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hab immer 2 Motorräder dabei Anhängermaße Länge 3,50 Höhe 1,90 Breite 1,80 geschlossener Kasten.
Hab sogar vorne noch das ganze Gerötel in einem Regal drin und das Auto bleibt leer :lol:
Schau mal bei Saris rein :idea:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Ich habe einen Kofferanhänger von Humbaur mit den Innenmassen 2.51 Meter x 1.32 Meter. Die Innenhöhe ist 1.52 Meter. Geht super mir einem Motorrad und dem ganzen Zeug was halt so mit muss. 2 Motorräder gingen vermutlich auch irgendwie, aber dann ist wirklich voll. Für zwei Motorräder würde ich auf jeden Fall den nächst grösseren nehmen.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Für zwei Mopeds sollte die Breite keinesfalls kleiner als 1,4m sein. Wenn man etwas Pack-Komfort haben möchte, sollten es 1,5 bis 1,6 Meter sein. Darüber ist purer Luxus - wenn man es hat, ist es gut. 8)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi!

Damals hab ich mir einen ungebremsten, offenen HUMBAUR mit Plattform und einem Leergewicht von 144 kg gekauft.
Max. Gewicht 750 kg. Zwei Moppeds passen gut drauf.
Als ich mich beim Händler nach einem geschlossen Anhänger umschaute, meinte er schlicht und ergreifend: "Bau doch eine Plane drüber!"

Har er dann auch gemacht.

Die Stummel haben quasi seitlich über die Plattform geragt.
Nun hat der gute Mann das Gerüst für die Plane seitlich, bis zu den Radkästen, raus gebaut. Dadurch wurde der geschlossene Raum an jeder Seite etwa 30 cm größer als die Plattform. Der Innenraum ist ca. 180 hoch.

Der gesamte Anhänger wiegt jetzt etwa 200 kg!

Wenn ich wüsste, wie man unkompliziert hier Fotos einstellen kann, hätt ich es gemacht.
Bei Interesse kann ich welche per Email versenden.

Joe
  • Laot01 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 13. November 2007, 06:55
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laot01 »

Mein Anhänger ist in der Breite 1,33m und da passen 2 Motorräder versetzt rein. Ohne weitere Probleme.

Gewusst wie und es passt noch einiges andere rein (Kastenanhänger)

Ich hab so gut wie alles im Anhänger. Also Platz ist genug da. Klar bei einem breiteren Anhänger wäre noch mehr,aber es geht!
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

lxbxh
2,50 x 1,25 x 1,60

wollte ich nochmal nachreichen.
Also kleiner sollte er auf keinen Fall sein
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

@ Joe


Kannste das mit den Bildern nochmal versuchen? Ansonsten halt per PN. Würde mich schon mal interessieren. Hab ebenfalls nen ähnlichen Anhänger wie von dir beschrieben (2,43m x 1,21m), überleg nun gerade, mir ne Plane zu holen...steh nur etwas auf´m Schlauch, wie du das mit dem Umbau meinst...:?:

Nutzt so nen Planenanhänger auch jemand von euch zum ab und an mal drin pennen? Würde sich ja dann vermutlich auch anbieten.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Hast PN,

Pennen würd ich nicht da drin...
Antworten