Zum Inhalt

Mugello nur 2,5 Tage???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Gabs daraufhin wenigstens ne zünftige Prügelei Kasi ?! Hast du ihnen das Grinsen ausgetrieben?! 8) :twisted: :lol: :wink:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

ein blick in den zeitplan hätte gereicht..... dieser ist auf der HP von speer relativ einfach zu finden....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

bei Speer sind die Zeitpläne normalerweise immer im vorraus ersichtlich.
Ich buche NUR noch bei Veranstaltern die des auch so machen. Alles andere ist unseriös.
Wer bei nem Veranstalter bucht, ohne zu wissen, was er er für sein Geld bekommt ist eh selber schuld.

Eben geguckt. Im aktuellen Mugello Zeitplan steht alles so wie von dir beschrieben drin.

Haben die sich nicht an ihren Zeitplan gehalten, oder hast du vorher nicht nachgeschaut?

cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Dienstag 26. Oktober 2010, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich glaub das war schon 2004/5 so das Sonntag zeitig Schluß war, die meisten wollen ja ohnehin nur noch die Rennen fahren und dann ab nach Hause.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Speer ist in meinen Augen nicht umsonst einer der erfolgreichsten Veranstalter - da ist immer alles tip top und Zeitpläne gibt es vorher auf der HP.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich kann mich noch erinnern, als Speer vor der Wahl stand, den Beitrag dramatisch zu erhöhen (wegen der extrem hohen Streckenmiete), oder die Fahrzeit nach den Rennen zu kappen.
Nach den Rennen blieben meist nur ca 10 Teilnehmer, alle anderen traten die Heimreise an.
Da war die Wahl nicht schwer.

Das war 2003 oder 2004.
Seitdem ist das so...

Die Events sind nach wie vor ausgebucht, das spricht für einen professionellen Ablauf.
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Walnussbaer hat geschrieben:Vorher immer in die Zeitpläne schauen (falls vorhanden) und über die Transpondermodalitäten informieren und dann danach den Veranstalter wählen.
Eben, der Zeitplan steht schon vorher zum download! Also, ich würde mir den auf jeden Fall anschauen bevor ich buche.... um dann genau solche 'Überraschungen' zu vermeiden.

Misano mit Valentinos vor ca. 2 Wochen liefs genauso ab: Sonntag mittag war Heimreise angesagt. Scheint also - wie schon mehrfach angesprochen - gängige Praxis zu sein.

Grüßle und net ärgern :wink:
Stef
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Kasi, du oidi Fotzn! :twisted:

regst du dich jetzt mehr über dich auf, weil du vorher nicht den Zeitplan und die Transponder-Preise gelesen hast??


Erinnert mich an eine Bekannte... die regt sich immer über Preiserhöhungen von diversen Dingen auf. Ich kann dazu nur sagen: Es besteht zum Glück keine Kauf-Pflicht.


Außerdem denk ich, dass 530 Euro für 3 Tage (=177 Euro pro Tag), auch noch übers Wochenende und in Mugello schon ein ganz guter Kurs sind.
Muss ja auch ne übelst geile Strecke sein mit hohen Sicherheits-Standards usw... wer halt sparen will, sollte in Most oder Poznan fahren oder so.


Aber wenn ich sehe, dass so ein Event wie Mugello Wochen vorher ausgebucht ist (hatte ja auch noch überlegt, aber da war schon voll), dann kann das Angebot so schlecht nicht sein.
Und ich denke, der Großteil der Leute schaut sich vorher mal den Zeitplan an.

hobe die ehrre :)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich war am Wochenende auch dort.

Für das üble Wetter am Sonntag kann ja der Veranstalter nix. Von daher wars auch gut, dass es statt der 5 Rennen nur eines gab. Aber das mit der Transpondermiete hat mich auch überrascht. Hätte ich vorher lesen können, aber war ich mir halt von anderen Veranstaltern nicht gewohnt. Dass man dabei die Transponderhalterung auch gleich mitkaufen muss (weil die noch die alten Modelle haben und die neuen Halter nicht passen) müsste halt auch nicht sein. Sind zwar nur 5 Euros aber bei anderen Veranstaltern muss man den Halter nicht kaufen sondern kann ihn wieder abgeben. Wie gesagt - sind nur 5 Euro, aber in der Menge sind dann das auch wieder über 1200 Euros fürs Starterfeld. Und da wird halt neben her weder n Tausender verdient.

Dafür gabs zwei Info-Events über Fahrwerke und Motorrad-Aufbau. Ich hab sie zwar nicht besucht und kann daher nix über die Qualität sagen, aber das ist dafür wieder ein Plus, was man nicht bei jedem Anbieter bekommt.

Grundsätzlich muss ich zur Veranstaltung sagen, dass das Niveau sehr hoch war. Immerhin war ich mit einer 2:04:4 auf 30ster Position. Ich weiss nicht ob das bei Speer immer so hoch ist, aber das hat mich schon etwas erstaunt (im positiven Sinne). Allerdings empfand ich die Atmosphäre nicht so familiär wie bei anderen, aber das kann auch nur an meinem persönlichen Eindruck gelegen haben.

Ach ja, sagte ich schon, dass Mugello eine endgeile Strecke ist?!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

War auch da , fand es ein super geiles WE, schade das es am Sonntag geregnet hat , da wären die zeiten noch mal gepurzelt :-)

Sonntag mittag in Italien schluß ist wie alle vorher schon geschrieben haben üblich.

Actionbike Misano das gleiche.

Aber wie auch vorher schon geschrieben nach dem Rennen fahren eh 85% aller Fahrer heim.

Gruß MIchi
Antworten