Zum Inhalt

Endurance EM

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

na ja bin mal gespannt, hoffe nur das ein motorrad zugelassen wird :!: :!:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 17. November 2010, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

:wink:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

zu den Terminen: Ist ein von Ottmar erstellter Terminplan (absolut vorläufig) nach der Veranstaltertagung beim DMSB.

zu den Reglen: soll locker sein, etwa nach den Regeln des Bördesprints

zu den Terminüberschneidungen: Spa ist Traditionstermin, der Termin ist fix - MSF überlegt ggf. die Speedweek zu schieben.....

DLC hier konnten sich die Dortmunder (scheinbar) nicht mit der Idee durchsetzten, die DLC ausschließlich auf dem Nürburgring auszutragen. Allerdings fehlen die Nürburgringtermine noch komplett. Der DMC wird aber wieder seine Serie bringen!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

hawe,
was sagt eure planung ?

grüße
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

...höchste für uns mögliche Serie!

Da Endurance WM ausscheidet, ist der Plan etwa so:

- Endurance EM dann verzicht auf die 1.000 km HH
- DLC zusätzlich, (verzicht auf die Speedweek)
- Seriensport

Mal schau, wie sich alles entwickelt. Es gibt da eine Unstimmigkeit mit den Dortmundern (DMC Reinoldus und der Weiterführung der DLC). Aber das wird sicher geklärt. So fehlen auch die Nürburgringtermine noch irgendwie.

Wir werden aber, wenn des EM Reglement auch bis zu 3 Fahrer/3 Mopeds vorsieht, nicht mehr zu zweit unterwegs sein.

Das Reglement wir gerade getüftelt.

Wieder 3 x S 1000 RR

Innerhalb der EM dürften wir alle dann mal so einige Plätze weiter hinten zu finden sein. Oder anders, wir hätten es mit einigen Holländern, Belgiern und Franzosen zu tun..... Aber das ist ja das Schöne!

Und es sollte auch bezahlbar sein.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

HaWe Köhle hat geschrieben: Innerhalb der EM dürften wir alle dann mal so einige Plätze weiter hinten zu finden sein.
NIEMALS!!!! 8) 8) 8)

HaWe, willkommen zurück! ;) :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich bin mal gespannt wie sie das Reglement bezüglich dem Ausfall des Motorrades asulegen.
Der Vorteil des Boxenstopps wurde ja für die "Mehr Motorräder" Teams durch die Mindestaufenthaltzeit zu nichte gemacht.

Jetzt hab ich mir mal mit meinem Mechnaiker überlegt.
Wenn das 1 Motorradteam z.B. ein Getriebeschaden hat dann ist das Rennen für das Team gelaufen.

Das "Mehr Motorrad" Team fährt einfach mit dem nächsten Motorrad raus.

Wie wird das eigentlich beim Bördesprint geregelt?? Müssen alle 3
(oder 2) Motorräder nach der Zieldurchfahrt noch fahrbereit sein oder ist das völlig egal.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ basti. Nein, Du nimmst das nächste fahrbare Moped und bringst es in Ziel. Allerdings solltes Du wirklich nur ein Moped pro Fahrer einsetzten und nicht noch je ein Reservemoped. (Aber kontrolliert auch keiner)

Soll Endurance volle Starterfelder haben, geht dies nur mit der Mehr-Motorrad-Regel. Das ist nicht das Endurance, das wir alle wollen. - Aber sonst hätten wir nur sehr kleine Felder. Und Streckenmiete/Teilnehmer bedeutet dann Teuer!

Also ist dies sicher die kleinere Kröte, die man schlucken muss. Und Zwangstops oder vorgeschrieben Wechsel sind auch nicht gerade Endurance-förderlich. Und ohne WM-Status und darin enthalten eine "Klasse B-National" wirds auch keine volle Starterfelder mit einem echten Endurancemoped geben.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Also eine Weiber EM
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja, aber fahren muss man sie auch erst einmal. Und gewinnen ist dann auch nicht so einfach......
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten