Zum Inhalt

Tor Poznan 11./12.06.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@arndt

war schön von dir,das du und olli zu hause geblieben seit.
so konnte ich das 600er rennen gewinnen! :twisted: 8)

mit dem highlander hatte ich im rennen viel spaß,da er von seiner frau die 6er genommen hat und den 3.platz belegte...!

gruss veit
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

@ Arnd

du bist doch nur nicht erschienen eil du wusstest das ich keine Reifenprobleme haben werde :wink:

Meine zeiten sind zwar noch nicht der hammer, aber ich arbeite dran :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Los Uwe,
wie war das Rennen, wie ist Schmite gefahren und wie war die Orga????
Laß mich hier nicht verhungern.......mit 1:44,4 hast Du aber die Late ziemlich hoch gesetzt!
Hat sich Micha noch verbessert (1:42,xx sind fast schon unglaublich)?
Hab ja jetzt einiges zu tun am WE ;)

Johnek
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die gleichen Fragen natürlich auch an Sixten und Highlander......los, her mit Euren Eindrücken.

Gruss
Johnek
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Ich war das 1.x beim Brandt und habe mich sehr über die manuelle Zeitennahme gewundert, die auch für die Quali sehr ungenau war (Danke Laptimer). Aber als Neuling nutzt beim Brandt eine Rundenzeit auch nichts, man wir erstmal nach hinten gestellt, egal ob schnell oder langsam - sehr komische Methoden und ich fands auch nicht lustig. 8)

Die Rennen liefen organisatorisch sonst gut ab, außerdem gab es wenig Chrashs :)
nicht totzukriegen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ruhig Brauner,alles wird gut :wink:

Ich erzähle es dir am Donnerstag aus erster Hand, nur schon mal so viel,
es sind sicher einige dinge dumm gelaufen aber man arbeitet an einer lösung (Transponder).
Ansonsten war es ok bis auf die tatsache das der Zeitplan mal wieder nicht so wirklich eingehalten wurde und informationen darüber auch nicht kamen.
Deutlich weniger Schrott als das letzte mal und dadurch ausreichend Fahrzeit.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

@ ags

Dafür das du von hinten starten musstest ist ein 2. Platz in deiner Klasse eine bärenstarke leistung!
Geh mal davon aus das du das nächste mal nicht von hinten starten musst, es gibt ja Menschen die lernfähig sind...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@sixten

Jetzt kommt man also schon mit 1,50er Zeiten aufs Treppchen

Das Stimmt ,die Organisation, die Infos , und das Freie Fahren werden stell Herr Brandt zur Zeit ein wenig in Frage . Die Letzte Veranstalltung hat mir auch schon nicht mehr so richtig zugesagt.
und wenn ich zB nur Sonntags fahre ,und zwei Rennen mit mach ,bin ich auch 123,-€ , und das mit den gebotenen Schwächen .

Na ja Herr Brandt , schaun wir mal wie es weitergeht ,

Gruß Arnd aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Ich sehe es auch so, daß dem Veranstalter lediglich die Transponder fehlen und das ist bereits in Arbeit.

@Uwe,
habe mich ja auch sehr gefreut und die Startaufstellung war dann am Sonntag auch schon überarbeitet ;)
Meine Bremse wird jetzt mal überarbeitet und dann soll es nochmal etwas besser werden 8)

Jedenfalls war es ein spaßreiches WE!
nicht totzukriegen
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Die Fotos sind auch schon Online !

http://www.ducati-doctor.de/Racing/11-0 ... /index.htm

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
Antworten