Zum Inhalt

Bernd Hiemer fährt Moto2 auf MZ

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Also was da geplant ist mit Wimmers Radaufhängung vorne....
Was denn, kommt ne Schwinge zum Einsatz, oder was :?:
Schreib doch nicht so rätselig :!: :!: :!:
Die Radaufhängung interessiert mich auch!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Joni hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Also was da geplant ist mit Wimmers Radaufhängung vorne....
Was denn, kommt ne Schwinge zum Einsatz, oder was :?:
Schreib doch nicht so rätselig :!: :!: :!:
Die Radaufhängung interessiert mich auch!
Das war doch schon überall zu lesen, selbst bei den Irta-Tests zum Saisonanfang war West schon damit unterwegs. Das wurde schnell beiseite gelegt, mangels Gefühl fürs Vorderrad. Ist so ähnlich wie das Paraleversystem (oder wie das heisst) von BMW, nur mit einer Federgabel anstatt Federbein. Genau weiss ich es auch nicht, mal schauen ob ich ein Pic finde.
Damit in der CEV anzutreten ist vermutlich dazu gedacht um das Wimmer-Patent weiterzuentwickeln.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben:....Ist so ähnlich wie das Paraleversystem (oder wie das heisst) von BMW, nur mit einer Federgabel anstatt Federbein. Genau weiss ich es auch nicht, mal schauen ob ich ein Pic finde.
das entspringt diesem Teil hier:
http://tini-racing.de/html/body_news.html
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:....Ist so ähnlich wie das Paraleversystem (oder wie das heisst) von BMW, nur mit einer Federgabel anstatt Federbein. Genau weiss ich es auch nicht, mal schauen ob ich ein Pic finde.
das entspringt diesem Teil hier:
http://tini-racing.de/html/body_news.html
Stimmt, genau. So ist das Prinzip. Der Wimmer war damals ebenfalls in Shanghai, ist aber wieder zurückgekommen. Der Ulli blieb dort und glüht mit einer 1098 herum.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

In der Theorie ist diese "Gabel"-Konstruktion ja schon nicht schlecht
und evtl. ist der Hiemer als "nicht vorbelasteter" auf der Rundstrecke evtl. hier der geeignetere Testfahrer
aber ob der Wimmer der optimale Entwicklungs-Inscheniör für sowas ist??
Evtl. sollten sie dafür den Uli einkaufen :wink:
aber ich glaub der rührt keinen Finger mehr für den Wimmer....
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

http://3-element.com/blog/wp-content/up ... E_6764.jpg

Noch so ein komisches Fahrrad. Wie soll das gehn? Ich schnalls nicht...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:In der Theorie ist diese "Gabel"-Konstruktion ja schon nicht schlecht
und evtl. ist der Hiemer als "nicht vorbelasteter" auf der Rundstrecke evtl. hier der geeignetere Testfahrer
aber ob der Wimmer der optimale Entwicklungs-Inscheniör für sowas ist??
Evtl. sollten sie dafür den Uli einkaufen :wink:
aber ich glaub der rührt keinen Finger mehr für den Wimmer....
Ob der Wimmer dafür geeignet ist oder nicht ist egal. Sicher ist jedoch das ein komplett Ahnungsloser wie Hiemer (bei allem Respekt) sicher nicht der richitge Fahrer ist. Der hat überhuapt keine Erfahrung bzw Referenzen für sowas, der wird froh sein, wenn ihn seine Gegner nicht in der CEV anzünden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Roland hat geschrieben: ...
Der Ulli blieb dort und glüht mit einer 1098 herum.
Nicht mehr...... die 1098 und Ducatisupport sind Geschichte. Aber er ist noch da..... 8)

Thomas
Antworten