Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ich habe einen FiatScudo Bj 2003. Vorne so eine Radwippe zwischen die Sitze gebaut und voila, Mopped passt rein!! Ist ne Daytona 675. Hatte aber auch schon eine GSXR 1000 K4 drin, kein Problem.Werkzeug, Radsatz, Rampe und Ständer passen ohne Probleme. Dazu nehme ich immer noch eine Matratze mit und das Schlafzimmer ist fertig :wink: Auf der bahn mit 120- 130 braucht er etwa 7 ltr Diesel. Ich finde ihn ausreichend motorisiert und fahren tut er auch gut. Bei mir passts.

Grüßle, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hi

t4 / t5 sind einfach vom preis-/leistungsverhältnis :bang: geschweige denn von der technik/elektronik - die oft streikt

renault trafic / opel vivaro können genauso viel u. kosten die hälfte :!: :!: laufen top die dinger - bei moderatem verbrauch u. hast ordentlich platz. die kurzen radstände sind 4,88 m lang u. 1,95 m hoch. paßt in jede parklücke - fast alle parkhäuser u. waschanlagen :wink:
was willst mehr :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hör nicht auf all diese VW Verschwörer, die können sich halt keinen leisten :lol: :lol:

Ein Sharan ist aber auch verdammt gut um ein Motorrad zu transportieren, und für den Alltag allemal.

Hooder Hännessche, see you in Calafati. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Organspender Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
  • Motorrad: 765 RS

Kontaktdaten:

Beitrag von Organspender »

Caddy Maxi müsste ohne Sitzausbau funzen.

Ebenfalls geht der Nissan NV 200 der hat ne Ladelänge von 2,04m nach Ausbau der zweiten Sitzreihe, Höhe 1,36m und 1,50m Breite. Ladehöhe 52 cm bei einer Gesamtlänge von 4,40m.

Was mich im letzten Sommer (geliehener Transit) tierisch genervt hat, waren die Benzindämpfe im Innenraum: 30° im Stau auf der AB, ich dachte mir platzt der Schädel...

Wie macht ihrs? Tank auspumpen und was habt ihr für Kanister dabei? Sind die Gasdicht?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hör nicht auf all diese VW Verschwörer, die können sich halt keinen leisten :lol: :lol:

Ein Sharan ist aber auch verdammt gut um ein Motorrad zu transportieren, und für den Alltag allemal.

Hooder Hännessche, see you in Calafati. :wink:
Habe diesen Monat nach 2 x t4 und 1 x t5 auch auf trafic gewechselt - -sehe nicht mehr ein so viel Geld für die VW´s auszugeben - -Preisleistung paßt einfach nicht!
Und das hat nichts mit Leisten können zu tun :wink: :D

Grüße Normen

...ach ja...... bevor ich die Busse hatte habe ich mein Rennmoped immer im Espace transportiert - - ging relativ gut, nur die Verkleidungsscheibe mußte ab. Die alten Espace sind SUPER!!!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hat jemand von euch erfahrungen mit Scheiben tönen oder lackieren :?:

Kann man bei nem T4 (langer radstand ) Scheiben einfach rausholen und lackieren ( braucht man einen speziellen haftgrund ) und wie ist das mit dem einbauen ? Neue dichtungen und so...

Oder einfach die Scheiben mit Folie zukleben und dann am besten von innen oder von außen `? Hab im internet gelesen das die Folie so ne e nummer oder so ein scheiß haben muss...aber ist doch eh nur das Moped drin.

Danke für die Tips...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@normen

GENAU - und das weiß der Lange PIEEET auch selbst :wink: :wink: (wenn ich nämlich einen 8 bis 10 Jahre alten T4 für 13' kaufe u. muß ihn dann für viel Kohle reparieren ----- was macht das für'n Sinn???)

@kuhjunge

scheiben hinten lackieren??? Du bist vielleicht gut! Es gibt vorgeschnittene Folien für die hinteren Scheiben. Mit etwas Geduld u. fummeln bekomm sogar ich so etwas beklebt - von innen natürlich!! Kosten ca. 70 Euro

@organspender

TANK RANDVOLL ------ da hast die geringste "Geruchsbelästigung"!


gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was habt ihr bloss gegen die T4 T5's? ich wuerd emeinen nie mehr hergeben. Mit Standheizung schlaefts sich nochmal besser. 8)
  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

Habe die letzte saison mein moped (r6) mit nem renault kangoo rapid transportiert ,leider mußte dazu immer der beifahrersitz umgeklappt werden.

nen kangoo maxi geht besser da brauchst nix umlegen und der ganze rest paßt auch rein (ersatzräder/reifen , sprit , montageständer usw. )

bin jetzt aber auch auf trafic umgestiegen ....
  • Benutzeravatar
  • 998-SFE Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Freitag 12. November 2010, 20:47
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Aragon + Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von 998-SFE »

Also ich nehme einen MB-ML270CDI mit Anhänger und 100 km/h Zulassung.
In dem ML kann man gut schlafen und wenn's mal 110-120 km/h sind ist man noch nicht gleich in Flensbuerg registriert.
Ein Camper ist auch nicht schneller !
Und vor Ort bin ich dann ohne Anhänger auch noch gut mobil.
Gruß
Karl
Ducati was sonst - Motorräder hatte ich schon !
Antworten