Zum Inhalt

Gixxer Zubehör und Probleme damit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jörg#33 hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Ich werde mal nach ein paar kürzeren ausschau halten...
Setz die Flex an und schneide sie relativ bündig mit der Verkleidung ab ... ferdisch!
Endlich mal ein Mann aus der Praxis :wink: So hab ichs auch gemacht 8)

Zu den Stummeln: Hatte welche von PP dran, die waren mir aber zu tief. Diese Dinger wiederum sehen tatsächlich extrem hoch aus. Ich hab jetzt wieder die Orginalen dran. Es müßte Stummel geben, die in der Höhe besser einstellbar sind, hab da aber derzeit keine Lust zu suchen. Du kannst übrigends die orginal K3/K4 Stummel an die K1/K2 verbauen. Unterschied ist, dass die alten geschraubt werden, die neueren einen "Pönöpel" dran haben. Dieser greift dann in die Schraubaufnahme an der oberen K1 Brücke, fertig.
Zuletzt geändert von Hajo am Montag 20. Juni 2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

dude hat geschrieben:.....das motorrad wird damit anspringen und laufen, ja ;)
investier lieber die 200 oder 250 euro in eine abstimmung, dann haste mehr davon.
Das sehe ich ganz genau so. Daß wäre sonst wie auf halbem Weg stehengeblieben.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

abflexen?

wieviel zentimeter habt ihr denn ungefähr abgeflext?
denke mal so ca. 1cm oder?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Hajo

Ich habe die von BKG auf der K3, die kannst Du 360 Grad einstellen. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@dude

Weiß ich nicht mehr genau. Hab die Verkleidung angebaut, ca. 10 mm Überstand angezeichnet und ab das Ding. Du mußt nur aufpassen, dass du nicht soviel wegnimmst, dass du die Schraube mit wegflext :wink:

@Jörg
Werd mal nach den BKG Ausschau halten und sämtliche Stellungen probieren! :shock:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

schhab schon wieder ne Frage:
Passt die Rennverkleidung einer drei Viertel K1/K2 an die Kilo ??

(Ich muss unbedingt diesen Monat noch mein Uffzynd Gerät fertich machen :twisted: )
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

die verkleidung einer 750iger k0-k2 sollte auch an die kilo k1-k2 passen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

dude hat geschrieben:die verkleidung einer 750iger k0-k2 sollte auch an die kilo k1-k2 passen.
Obacht, da gibt es kleinere Änderungen, da nur die 1000er einen Ölkühler hat. Soll man aber passend bekommen (habe es selbst nie probiert). Höcker paßt 100%
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

[quote="Phoenix"]schhab schon wieder ne Frage:
Passt die Rennverkleidung einer drei Viertel K1/K2 an die Kilo ??


ich hab es auch noch net probiert, aber lt. aussage von sebimoto soll es möglich sein, aber die haltepunkte sind schon etwas anders!

Gruß
Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Passt! Andere Aufnahmepunkte hat die schon...
Aber brauchst ne Verkleidung für die 1000?
Antworten