Zum Inhalt

organspendeausweis

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

ich hab einen organspendeausweis !

  • Ja
  • 52
  • 49%
  • Nein
  • 37
  • 35%
  • ich überlege noch
  • 17
  • 16%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

da fällt mir ein, das ich noch eine patientenverfügung machen sollte...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

realracer hat geschrieben:warum steht eigentlich nicht die blutgruppe im organspendeausweis?
Weil die vor Verabreichung einer Blutkonserve erst einmal zur Sicherheit getestet wird.

Wenn die Dir nämlich die falsche Blutgruppe geben, gehst Du EX. Der Test geht wohl recht flott.

Hat mir DOM99 so erklärt und der ist Fachmann auf dem Gebiet :wink:

Zum Organspendeausweis: Ich hab auch einen :icon_thumright

Mein Vater hat seinen auf seinem Mopped in Klarsichthülle sogar auf den Tank geklebt :shock:

Finde ich etwas makaber.........
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Man überlegt ja jetzt endlich ernsthaft, wie man eine gesetzliche Grundlage zustande bringen kann, dass es genau umgekehrt zur jetzigen Handhabung läuft. Soll heissen, dass diejenigen, die ausdrücklich kein Spender sein wollen, einen Ausweis darüber bei sich tragen müssen!
Ist in anderen Ländern schon lange Praxis.
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

SP-12 Harry hat geschrieben:Man überlegt ja jetzt endlich ernsthaft, wie man eine gesetzliche Grundlage zustande bringen kann, dass es genau umgekehrt zur jetzigen Handhabung läuft. Soll heissen, dass diejenigen, die ausdrücklich kein Spender sein wollen, einen Ausweis darüber bei sich tragen müssen!
Ist in anderen Ländern schon lange Praxis.
würde ich auch sinnvoll finden wir sind nunmal eine risikogruppe, wenn ich dann nach meinem ableben noch jemanden helfen/retten kann nur zu kann mir doch scheißegal sein, nur dann war der tot nicht ganz umsonst.

also ich habe einen ;)


greetz
  • Benutzeravatar
  • Chrie Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 21:00
  • Wohnort: Truchtlaching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrie »

Bux hat geschrieben:Hab einen. Wenn es soweit ist können die mich gern auseinander nehmen wenn es jmd hilft!
Bravo, seh ich genauso. =D>
Einen Großteil meines Vermögens habe ich für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach sinnlos verpraßt.
-------------------------------------------------------
30.07-01.08 Brünn
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Würde gerne, geht aber leider nicht, hab leider eine Krankheit die das verhindert.

Grüßle
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

interessantes Thema, leider gibt es da viel zu viel halbwissen.

Die Leiterin der Transplantationsklinik in München hat mal einen Info Abend bei mir der Arbeit gehalten.

Das wichtigste was man in Deutschland wissen muss, ist, das der Ausweiss nicht zur Entnahme der Organe berechtigt, die Entscheidung wird immer von den Angehörigen getroffen.

Was das mitführen des Ausweises also überflüssig macht wenn man nicht mit seinen nahen Verwandten über das Thema im Vorfeld ausgiebig gesprochen hat.

Ich hab keinen, bin mir mit meiner Frau aber einig das Organe entnommen werden können.
KTM Super Duke R 2.0
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

und gerade deswegen sollte endlich mal die unsinnige Regelung in D
geändert werden.

Organentnahme ja nach Ableben, es sei denn, es wurde dem vorher
ausdrücklich widersprochen.

Der Eine kümmert sich im Vorfeld nicht drum, Andere jammern nur,
dass es zu wenig Spender gibt, ohne etwas zu tun. Und wenn's dann
pressiert, will jeder der Erste an der Ausgabe sein.

Wie in der Kantine, wenn es Currywurscht gibt. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Duke444 hat geschrieben: Das wichtigste was man in Deutschland wissen muss, ist, das der Ausweiss nicht zur Entnahme der Organe berechtigt, die Entscheidung wird immer von den Angehörigen getroffen.
Das hieße also, Angehörige könnten trotz Spenderausweis die Entnahme verweigern :-k

Gruß
Krissi :wink:
Antworten