Zum Inhalt

x-spirit der zweite...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: x-spirit der zweite...

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Hallo pinky,

wenn die Murmel grazieler ist, wirds schon schwierig :wink:.

Auf der Intermot in Köln konnte ich den direkten Vergleich anstellen.

Der 802 drückte bei mir auch, dafür paßte aber der 701.

Lt. Shoei-Vertreter muß dein Händler den X-spirit in "XS mit XXS-Polster" bestellen.

Nach meiner subjektiven Meinung erschien mir der Shoei wertiger, speziell die ganze Visiermechanik. Weiterer Pluspunkt, die Wangenpolster können bei aufgesetzem Helm entfernt werden. Erleichtert das Abnehmen des Helmes im Falle eines Falles.

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pinky87R6 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 22:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pinky87R6 »

meier72 hat geschrieben:Bekommt man eigentlich noch den X Spirit 1???
nee kannst vergessen, den kriegst sowiet ich weiß, nicht mehr...

also 2 helme kann ich mir net leisten, der muss dann schon für die strecke und auch für die strasse geeignet sein...

ich frag mich halt, ob das so ne gute idee is mit dem x-spirit 2, wenn der nur mit stärkeren wangenpolstern passt;klar, die kann man austauschen aber eigtl. sollte man grad bei so nem teuren helm das ding aufsetzen und der sollte dann auch auf anhieb super passen oder was meint ihr?? :?:
Für Eile hab ich keine Zeit

-- The Little Doctor --
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

meier72 hat geschrieben:Bekommt man eigentlich noch den X Spirit 1???
schau bei ebay rein! England...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Pinky87R6 hat geschrieben:also 2 helme kann ich mir net leisten, der muss dann schon für die strecke und auch für die strasse geeignet sein...
Dann würde ich dir den XR1100 empfehlen. Den habe ich bisher auch für Straße (mit whisper-strip, ist bei längeren Touren sehr angenehm) und Strecke benutzt und war bisher zufrieden.

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • jufi Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2010, 18:23

Kontaktdaten:

Beitrag von jufi »

Hallo zäme bei mir gibt es nur AREI dies ist noch Handarbeit von Nippons Söhne, es gibt nur noch wenige Hersteller aus Ursprungsländer.
Mit einer äusserst harten Aussenschale ,denn nur die erlaubt eine weiche Innenschale,und das braucht es, um die Energie des menschlichen Kopfes bei einem Aufprall abzubauen.
Neu gibt es Backenpolster, die sich mittels oranger Bändel blitzschnell herausreissen lassen, damit kann man den Helm gefahrlos abnehmen.
Ich weiss nicht wie es bei Euch in DE ist aber die ECE 22.05 Prüfnorm Schweiz ist ein Witz da kannst Du ja mit einem Bauhelm fahren.


Bei mir ist der Helm keine Preisfrage.

Das ist wie ein Porsche wenn man mal einer gefahren ist bleit man dabei, hab aber keinen.

ist ein Bericht über Helme im Moto Sport Schweiz in der neusten Ausgabe 3/11
Alle Menschen sind klug die einen vorher die andern nachher.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hatte meinen XR-1000 beim Seriensportlauf in Hockenheim zerstört. Konnte mir dann kurzfristig noch einen X-Spirit I besorgen (musste innerhalb von 5 Tagen da sein wegen neuem Termin ...), wo ich wußte der passt mir auch. XR-1100 und X-Spirit II haben wieder die gleichen Visiere, aber andere.

Bei mir sitzt der X-Spirit besser als der XR-1000, es ist alles etwas enger. Belüftung ist auch besser, bei extremen Regen beschlägt das trotzdem. Er ist auch etwas leichter. Schutzwirkung: Keine Ahnung.

Als Tipp (und @Sööbl)
Das Visier ist aber das Gleiche wie beim XR-1000, so konnte ich mein verspiegeltes Visier noch weiter benutzen. Daher muss man weder bei XR-1000 noch beim X-Spirit das Pinlock reinmachen. Ich habs jetzt so: Altes Visier XR-1000: Pinlock reingemacht, neues Visier X-Spirit für weniger starken Regen und verspiegelt, wenn es hell ist ;-).

Es gibt noch Restposten bei www.mlol.de von XR-1000 und X-Spirit I

Ansonsten mal wirklich Helme probieren, welcher dir am Besten passt. Mir zB passen Arai Helme nicht sehr gut ...
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ich bin auch mit einem Shoei Kopf ausgestattet.

Hatte vorher den XR1000 und es wurde Zeit für einen Wechsel.
X-Spirit 2, GP7 und 802 wurden ausprobiert.
Davon hatte mir der X-Spirit 2 am besten gepasst. Jedoch war der in S eine Spur zu groß. Bevor ich mich entschloss da mit anderen Polster zu experimentieren, bekam ich die Gelegenheit den X-Spirit zu fahren. Der war in S eben genau die Spur kleiner als der Nachfolger und passte perfekt.

Da ich eh nicht immer das brandaktuelle Design benötige und der Helm bei mir unter Verschleissartikel läuft, hatte ich über einen ebay Händler letztes Jahr noch einen X-Spirit besorgen können.

Also vll schaust du mal, ob der noch iwo aufzutreiben ist und vll passt der dann für deine Murmel in XS besser als der Spirit2. Zudem wird das dann auch noch weniger kostspielig :D

Hauptsache er sitzt perfekt und schützt was wichtig ist 8)
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Tutti hat geschrieben: Als Tipp (und @Sööbl)
Das Visier ist aber das Gleiche wie beim XR-1000, so konnte ich mein verspiegeltes Visier noch weiter benutzen. Daher muss man weder bei XR-1000 noch beim X-Spirit das Pinlock reinmachen. Ich habs jetzt so: Altes Visier XR-1000: Pinlock reingemacht, neues Visier X-Spirit für weniger starken Regen und verspiegelt, wenn es hell ist ;-).
Bin überzeugter Pin-Lock-Fahrer und will darauf nicht verzichten. Was mich jedoch immer beim 1000er gestört hat, war, dass die PL-Kante direkt im Blickfenster verläuft, nervt extrem. Der 1100er hat auch ein schön großes PL, wie auch die XLite.
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Sööbl hat geschrieben: Was mich jedoch immer beim 1000er gestört hat, war, dass die PL-Kante direkt im Blickfenster verläuft, nervt extrem
UNTERSTREICH

Zudem ist das Gesichtsfeld nach oben recht eng wenn man auf dem Tank liegt. Das soll z.B. beim X-Lite auch besser sein.
Bin am überlegen mir deswegen nen neuen Helm zu kaufen und den XR1000 als Ersatzhelm zu nutzen...
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Zieht euch mal den HJC RPHA-10 rein.

Auch eine sehr gute Murmel.

Top Preis Leistungsverhältnis.

MFG


Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten