
Ist 16/45 mir der neuen GSXR 750 K4 da empfehlenswert ??
Viele Grüße
Peter
Tony hat geschrieben:@alle: sehr schöner Thread![]()
bin bis jetzt Duc gefahren...und hatte es nötig die Übersetzung zu wechseln...Duc ist jetzt weg (war einfach zu teuer) und jetzt 3/4 K3. Hatte mich für die einfache Variante, 16er statt 17er.
Wollte heute morgen also meine 16er Kettenritzel auf meiner 3/4 K3 wechseln aber ich habe den Kettenritzel nicht abschrauben können. Motoritzelabdeckung, Sensomotor mit Besfetsigungsschraube sind weg aber die Ritzelmutter der Kettenritzel habe nicht abschrauben können. Soweit ich weiß ist sie Normalenweise nur (!) mit 115 NM und schraubensicherung geschraubt. Ich war allein leider und musste also gleichzeitig die Fußbremse gleichzeitig tätigen.
Muss man sowas zu zweit machen oder ist es so eine Sebstsichernde Mutter bei der 3/4 K3 oder habe ich im Winter nicht genug Krafttraining gemacht ?? wie macht ihr denn sowas ??? wenn es eine Selbstsichernde Mutter bei der 3/4 K3, muss man sie danch erneuern ?? Wie macht ihr denn sowas ???![]()
So ich hoffe, jemanden kann mich helfen....
Tony
Du kannst auch einfach einen Lappen zusammenrollen und zwischen Kette und Kettenrad legen. Zum Aufdrehen unten vor's Kettenrad legen und das Hinterrad nach vorne drehen bis es langsam blockiert. Jetzt solltest Du auch ohne zweiten Mann die Mutter lösen können. Nachher die Schraubensicherung nicht vergessen.Tony hat geschrieben:Soweit ich weiß ist sie Normalenweise nur (!) mit 115 NM und schraubensicherung geschraubt. Ich war allein leider und musste also gleichzeitig die Fußbremse gleichzeitig tätigen.
Tony
Tony hat geschrieben:@Bori & Normen: Danke für die Tipps. Werde morgen wieder probieren....
@alle:
habe gerade einen software für die Berechnung von Übersetzungen aber mit Diagramm, und und und.... im Web gefunden. Bis jetzt hatte ich es immer mit Excell gemacht aber so ist es einfach schöner und übersichtlicher zum probieren je nach Rennstrecke. ich glaube man kann sogar pro Rennstrecke die Werte speichern. Muss noch experimentieren. Vielleicht haben aber einige schon diese software aber ich gebe trotzdem den Link (Software ist ganz unten!! GearData 2.0):
http://www.gsx750f.com/download/download.htm
Also viel Spaß bei berechnen und berechnen lassen....
Ey Tony,
geardata gibts schon lange - ich glaube man kann es sogar auch hier bei racing4fun runterladen.
Normen
Tony
Tony hat geschrieben:@alle: sehr schöner Thread![]()
bin bis jetzt Duc gefahren...und hatte es nötig die Übersetzung zu wechseln...Duc ist jetzt weg (war einfach zu teuer) und jetzt 3/4 K3. Hatte mich für die einfache Variante, 16er statt 17er.
Wollte heute morgen also meine 16er Kettenritzel auf meiner 3/4 K3 wechseln aber ich habe den Kettenritzel nicht abschrauben können. Motoritzelabdeckung, Sensomotor mit Besfetsigungsschraube sind weg aber die Ritzelmutter der Kettenritzel habe nicht abschrauben können. Soweit ich weiß ist sie Normalenweise nur (!) mit 115 NM und schraubensicherung geschraubt. Ich war allein leider und musste also gleichzeitig die Fußbremse gleichzeitig tätigen.
Muss man sowas zu zweit machen oder ist es so eine Sebstsichernde Mutter bei der 3/4 K3 oder habe ich im Winter nicht genug Krafttraining gemacht ?? wie macht ihr denn sowas ??? wenn es eine Selbstsichernde Mutter bei der 3/4 K3, muss man sie danch erneuern ?? Wie macht ihr denn sowas ???![]()
So ich hoffe, jemanden kann mich helfen....
Tony