Zum Inhalt

Bremsen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Rudi hat geschrieben:Wenn die in einem Turn runtergehen, dann bremst Du zuviel :assshaking:
oder hast zu viel Masse zu verzögern

duck und weg :hiding:
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hab leider zu spät bemerkt, dass meine Scheiben eine Macke haben (gestern bei einer 100Meter Probefahrt).
Das muss wohl im Winter beim Abladen aus dem Transporter passiert sein. Weil kein Platz da war...

Dabei ist die Bremsscheibe in der Holz-Rampe eingefedert :shock: , beim rückwärts runter fahren von der Rampe!

:!:

Es war eigentlich nicht schlimm. Der Reifen hatte Boden-Kontakt. Es war halt leider die Bremsscheibe aufgesessen auf der Holzrampe :x

Hab auf alle Fälle bei ebay reingekuckt und zufällig einen neuen Satz günstig abgestaubt. Und heute eben die passenden Sinter CM66 dazu gekauft. Da bin Ich ja mal gespannt, für den Preis! Werd künftig gern mal etwas rum experimentieren und berichten (mit den Belägen).

Gruß
P.S. werd sicher ein paar von Euch am Samstag (26.03) sehn...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich denke, dass es mir einen Floater etwas gestaucht hat. Die Holzrampe ist aus weichem Fichten-Holz. Das hat der Scheibe sicherlich nicht´s gemacht. Ich denke, dass der Floater oder der Halter der Braking Scheibe (der innere Kreis) etwas abgekriegt hat.

Hatte keine Lust zum basteln. Die Bremse sollte halt schon gehn!

Jetzt hab Ich eben Ersatzteile rumliegen (noch mehr) :lol: :!:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Rudi hat geschrieben:Ich kann Dir die Lucas CRQ empfehlen, funken für mich perfekt mit den Brakings, und bekommt man ab 50 EUR als Komplettsatz (also für beide Bremsscheiben) 8)

Bissiger sind die SRQ, aber die halten auch wesentlich kürzer,
aber für Spätbremser wohl auch eine Top-Empfehlung.
Nur hab ich da schon leute gesehen, die in 3 Turns einen Satz runtergefahren habeb :shock:
die srq sind bissiger? hab ich das immer falsch auf dem schirm gehabt?

dachte immer die srq sind ide mit strassenzulassung und die crq die aggressivere variante ohne strassenzulassung.
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

V-max hat geschrieben:Ich denke, dass es mir einen Floater etwas gestaucht hat. Die Holzrampe ist aus weichem Fichten-Holz. Das hat der Scheibe sicherlich nicht´s gemacht. Ich denke, dass der Floater oder der Halter der Braking Scheibe (der innere Kreis) etwas abgekriegt hat.

Hatte keine Lust zum basteln. Die Bremse sollte halt schon gehn!

Jetzt hab Ich eben Ersatzteile rumliegen (noch mehr) :lol: :!:


So Leute, jetzt wird's kompliziert :!: Jetzt sind die Profis gefragt :!:
Ich hab grad meine Scheiben verglichen und dabei festgestellt, dass Sie bei dem 100-200Meter Test, beide nicht Plan am Belag gebremst haben. Also nicht nur die eine Scheibe, die mir auf dem Holz etwas gestaucht wurde!

Ich hatte die Bremse bei dem Moped-Kundendienst komplett reinigen lassen und die 50% gebrauchten Beläge wieder verbauen lassen. Was meint Ihr soll Ich die Bremse zuerst testen, ob Sie sich einfährt, bevor Ich die fast neuen Scheiben weg schmeiße :?: Kann das sein, dass die gebrauchten Beläge einfach anderst wie vorher eingebaut wurden und sich das dann legt :?:


Danke Euch schon Mal :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

haupto hat geschrieben: die srq sind bissiger? hab ich das immer falsch auf dem schirm gehabt?

dachte immer die srq sind ide mit strassenzulassung und die crq die aggressivere variante ohne strassenzulassung.
Die SV sind die Beläge mit Strassenzulassung :idea:

Aber es fahren einige die SRQ auch auf Strasse :wink:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:shock: Irgendwie macht mir dieser Thread Angst, hier wird gefährliches Halbwissen in Verkehr gebracht [-X

zu Fragen zu den unterschiedlichen Belägen hilft vielleicht dieser Test:
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 57122.html

P.S.: der Braking Importeur lehnt die Kombi von Braking WAVE & CRQ ab! Hier lieber auf SBS DC umschwenken.

@V-max: sende deine Scheiben zur Kontrolle an:
http://www.brems-spur.de/

Hier werden alle Fragen rund um die Bremse NEUTRAL beantwortet.

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Dann hat der Importeur von Braking keine Ahnung :lol:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

[quote="r1racer"]:shock: Irgendwie macht mir dieser Thread Angst, hier wird gefährliches Halbwissen in Verkehr gebracht [-X

zu Fragen zu den unterschiedlichen Belägen hilft vielleicht dieser Test:
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 57122.html

P.S.: der Braking Importeur lehnt die Kombi von Braking WAVE & CRQ ab! Hier lieber auf SBS DC umschwenken.

@V-max: sende deine Scheiben zur Kontrolle an:
http://www.brems-spur.de/

Hier werden alle Fragen rund um die Bremse NEUTRAL beantwortet.







Vielen Dank für den super Tip!
Sorry, wollt hier niemanden durch meine plötzlichen Bremsprobleme verunsichern. Es hat mich und meine Rennkasse auch etwas geschockt.

Ich hab halt auf eine Antwort, wie: "Das ist kein Problem, das legt sich nach der ersten Runde" gehofft! Aber keine Sorge Ich werde kein Risiko eingehen und mich immer vom Händler beraten lassen! Wollt diese Beratung halt nur mit der Praxis vergleichen.

Gruß
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Bremsscheiben verzogen

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

War heut beim Händler mit meinem Rad. Er hat die Scheiben durchgemossen und Sie hatten bis zu 4-zehntel Toleranz.
Ist also Abfall, oder als Uhr noch zu gebrauchen :wink:

Sie hatten allerdings erst 2xHH und 2xAnneau hinter sich. Das war hoffentlich nur ein Materialfehler, weil Ich jetzt die gleichen wieder verbaut habe :!:
Hätte Ich etwas mehr Zeit gehabt, hätte Ich vielleicht einen anderen Anbieter genommen. Vorher waren die Sinter CM55 drauf und die haben noch 50% :lol:

Morgen kommen die Sinter CM66 und dann kann´s am Samstag los gehen. Hoffe das mit dem einfahren geht in HH.

Berichte dann auf alle Fälle wie die Bremsen sind.


Gruß :D
Der, dems Spaß macht :)
Antworten