Zum Inhalt

Hat jemand Erfahrung mit/in ALES in Französien

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Inapapa Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 17:15
  • Motorrad: YZF R6 - RJ03
  • Lieblingsstrecke: Bresse
  • Wohnort: VIE

Kontaktdaten:

Beitrag von Inapapa »

gurke45 hat geschrieben:Wie isses mit Strom? Brauch ich den Stecker mit nem Loch ? Oh mann was für Wiederspruch in sich :D
Hallo Matze,

in Ales hatten wir von Anfang an keine Probleme mit unseren normalen Kabeltrommeln (die Stecker haben jedoch alle dieses besagte Loch), in Bresse mußten wir uns einen Übergangsstecker (blau) besorgen, ohne diesen bleiben die Reifenwärmer in Bresse kalt!

Gruß,
Georg.

P.S. Unsere Mopeds sind unübersehbar, mein Kumpel fährt mit Leidenschaft einen 12er Boxer und mein kleines Moped ist die INA 33, was auch sonst!
  • Artur Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 19:28

Ales

Kontaktdaten:

Beitrag von Artur »

Um Fahrzeit und Mautkosten zu bestimmen ist www.viamichelin.de gut geeignet. Da kann man auch mal die Nicht-Autobahn variante durchspielen.
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

ales ist absolut keine superbike strecke...

höchster gang maximal der 4.

eine technische rennstrecke , keine richtigen mutecken....

trotzdem hat es mir spaß gemacht , würde aber nicht wieder dort fahren wollen....


gruß stefan
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Schaun wir mal, werde wohl zur hälfte Autobahn fahren da geht ja 130 mit Wowa + ein bisschen Abweichung :wink: krass :dancing:

Dann werde ich meinen alten Zwozylinder schön kurz übersetzen, hat ja eh nicht übermäßig Leistung. Dann ham wir noch zwei Luftpumpen und eine gixer dabei. Paßt schon. Ist ja auch Saisonbeginn schön einschwingen und guter Rotwein is angesagt :drinking:

Werde mir noch Kabel mit weiblichem Stecker :) besorgen.
Hoffentlich werde ich nicht verhungern und verdursten kann doch kein französisch :shock:
  • Benutzeravatar
  • AndiWe Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 18:58

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiWe »

gurke45 hat geschrieben:Schaun wir mal, werde wohl zur hälfte Autobahn fahren da geht ja 130 mit Wowa + ein bisschen Abweichung
Wenn dein Anhänger keine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit eingetragen hat, dann darfst du in F 130 fahren. :wink:
Die wenigsten kümmert es. :D
Gruß
Andi

I ♥ S&M ;-)

Continental SuperDuke Battle 2012 #79
RL-Cup • ASM-RACING
Antworten