Zum Inhalt

Frage zum Schwabenlederkombi GP1 (Trinkblase)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Schwabenleder baut solche Dinge auch in die Anzüge ein. Einfach mal nachfragen, denn ich meine gesehen zu haben, dass Teuchert auch so etwas verwendet...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Dragracer Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 23:34

Kontaktdaten:

Beitrag von Dragracer »

Also ich nehme aus dem Krankenhaus verwendeten Kochsalzlösungsbeutel, kosten 1,30€/st - Schlauch 1€€ mit Stopprad

Gruß Thomas :lol:
1-2.August Sachsenring AREA58 Racing
12-13.06 Bremerhaven
Manchmal verlier' ich,
manchmal gewinnen die Anderen...
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Dragracer hat geschrieben:Also ich nehme aus dem Krankenhaus verwendeten Kochsalzlösungsbeutel, kosten 1,30€/st - Schlauch 1€€ mit Stopprad

Gruß Thomas :lol:
Hau mal in den Anzeigemarkt für 30 :D
  • Benutzeravatar
  • der_flip Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 17:53
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der_flip »

wie sieht das aus mit dem trinkschlauch? der von camelback sieht mir doch arg dick aus...
bei dainaise konnten dir mir auch nicht genau sagen, wie gross die blase ist.
das wird glaube ich auch eher unbequem wenn man das nicht in den hoecker einarbeitet oder?
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

hubbel hat geschrieben: zu 1. da bin ich überrascht,na dann geht mir das wohl nur so :lol:
2. danke, mir gefällt das von spidi besser
gruß hubbel
Hubbel,

hast Du deine Kombi zu Alne geschickt?
Dann wirst Du sie in diesem Jahr nicht mehr fahren :-)
Aber dafür ist die Arbeit ohne Zweifel gut!

Gruß Toddi
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

superbammel hat geschrieben: Hubbel,

hast Du deine Kombi zu Alne geschickt?
Dann wirst Du sie in diesem Jahr nicht mehr fahren :-)
Aber dafür ist die Arbeit ohne Zweifel gut!

Gruß Toddi
moin toddi,
ich habe mir ne 3l trinkblase von deuter gekauft.
dann von nen alten aral rucksack das rückenteil rausgeschnitten,da kommt die blase jetzt rein. dann das ganze unter der kombi und gut ist.
die lederheinis sind momentan eh alle im stress und im winter werde ich das projekt noch mal angehen 8)

und für alle klugsch..... neeeeee ich trinke keine 3l pro turn :lol:
fülle ca 0,7l rein,aber in eine 3l blase verteilt sich die suppe dann ganz gut und trägt nicht so dick auf :wink:
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

vielleicht passt sowas besser in einen höcker:


[img]http://www.enduro4you.de/images/product ... 1568_1.jpg[/img]


das kommt vom mx und ist eig. für die anbringung am genickschutz gedacht. aber bei der kleinen größe würds sicher auch gut in einen höcker reinpassen. 500ml sind aber grad net sooooo viel...
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Von Deuter gibt es auch einen 1/2 Liter Bag. Den bekommst ohne Probleme drunter!!
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Wo gibts denn das Teil, Sammy ?

Ich denke auch das man sowas gut unter die Kombi bekommt... zumindest dem Bild nach...
Das wäre optimal!

edit: ok hab was gefunden...
aber das scheint schon ziemlich auf den MX Sport ausgelegt zu sein.
Da wirds doch recht eng in der Lederkombi hinten.
Wenn ich z.B. dieses Bild anschaue.
Bild

Weiß jemand wie die Standard Höcker in den Dainese Kombis aussehen ?
Passt da die Spidi Blase rein ? z.B. in die Lacuna Seca von Dainese ?

Evtl. lass ich mir auch eine Blase rein schneidern.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Hey Phil,

ich denk, das kannst du auch irgendwie in einen Kombihöcker reinschneidern lassen.

So siehts lose aus:
Bild

Das gibts in vielen Offroadläden, Beispiel www.enduro-store.de
Laett-Brace-Trinksystem USWE nennt sich das.

Edit:

Der Max Nagl hat dieses Trinksystem nicht auf dem Bild. Das ist ein normaler Camelback mit 1,5l (glaub ich zumindest). Jedenfalls nicht von Leatt, den sponsort Ortema.
Antworten