

@Nasenbohrer
Bestimmt nicht. Es ist ja nicht der Drift das Problem (der durch den Lenkeinschlag begrenzt wäre) sondern das "Zurückschlagen" ...
@Glasmost
Immer schön den Fehler zuerst beim Fahrer und nicht beim Material suchen

Gruß
CeDee #67
Hi CeDee,CeDee hat geschrieben:Tja, sieht so aus als ob die erste Dehnfuge den Rutscher eingeleitet und und an der übernächsten war dann Schicht. Wie kann man nur Geld dafür bezahlen auf so einem Acker zu fahren .. selbst in so moderater Geschwindigkeit und Schräglage![]()
![]()
...
Gruß
CeDee #67
Kann ja schon alles sein, aber nach ner bestimmten Zeit überhitzen die Straßenreifen einfach auf der Rennstrecke. Gerade wenn es danna auch noch etwas üner 20 ° warm und sonnig ist.Wildsau hat geschrieben:Glaub mir, ein Pilot Road, Metzeler Z6 etc. kann weit mehr als so mancher Fahrer selbst aufer Rennstrecke bringt.![]()
Zylinderschleifen ist jedenfalls kein Problem mit nem guten Tourenreifen.
Letztes Jahr war inner BMA nen Test vom Z6 drin. Und die sind in Assen Zeiten um 1.40 gefahren (mit ner SV 1000S) ohne das der Reifen gerutscht ist.
Und ne 1.40er Zeit in Assen ist sicher nicht sooooo schlecht.
Wildsau hat geschrieben:Glaub mir, ein Pilot Road, Metzeler Z6 etc. kann weit mehr als so mancher Fahrer selbst aufer Rennstrecke bringt.![]()
Zylinderschleifen ist jedenfalls kein Problem mit nem guten Tourenreifen.