Zum Inhalt

Personalmangel?wie macht ihr das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Miete dich einfach in ne Box ein, da sind immer n Leute die dir helfen. Ansonsten bau das Mopped so auf das du nicht an der Strecke schrauben musst, das ist DER "geheim Tip" 8) 8) 8)

So schnell wie auf der Renne lernt man kaum Leute kennen, wären mehr Frauen da würde ich von Speed Daiting reden!

Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

FrontPlayer hat geschrieben:Fahr nen paar Mal mit Slalomking zur Rennstrecke, dann regelt sich das von ganz alleine!

Der nörgelt so lange rum, bis man einfach lieber selbst ablädt und sich abquält als das weiter hören zu müssen... :shock:

(@Marcel: Ist nur Spaß!) :icon_tongue
Jetzt hat er ja ehh ne Ausrede. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Pt-Race hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Such dir ne vernünftige Freundin- die kann dir tagsüber beim Auf/ Abbocken, RW auf/Abziehn usw helfden und nachts :kiss:
net schmusssennn sondern :humping:

:lol: :lol: :lol:


Beim Einladen daheim hilft sicher ein Freund oder der Nachbar oder der freundliche Nachbar!
Vor Ort haust du (wenn du nicht eh in ner Box eingemietet bist, dich nicht mit anderen verabredet hast oder sonst was) einfach den erstbesten an der vorbei läuft! Da hat sich bei mir noch nie jemand gewehrt! 8) Auch beim Schrauben wird dir jemand helfen, wenn du nett fragst!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Steffen 2.0 hat geschrieben:übers Forum nen Knecht finden :lol:
Hervorragende Idee, ich fang gleich an:

Hobbyracer sucht Begleitung für regelmäßige Rennstreckentermine

gesucht wird:
Attraktive Mechanikerin mit abgeschlossener Berufsausbildung, humanistisches Studium im zweiten Bildungsweg von Vorteil, Höchstalter 25 Jahre, BMI nicht über 22, Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.

mitzubringen sind:
-eigenes Werkzeug und Reifenmontiergerät, sowie die dazu benötigten Verbrauchsmaterialen wie Reifen, Wuchtgewichte, Treib- u. Schmierstoffe und diverse Sturz- u. Ersatzteile

-Transportfahrzeug für mindestens 2 Motorräder, Schlafgelegenheit, Küche (sowie die darin zu verarbeitenden Verbrauchststoffe wie Koteletts, Würste, etc.) und Vorzelt
.
.
.

geboten wird:
- das einmalige Ambiente der unterschiedlichsten Fahrerlager Europas
- an Regentagen von 09:30 (nach dem Abwasch vom Frühstücksgeschirr) bis 11:30 Uhr freie Zeiteinteilung)
.
.
.



Ich weiß, das ist eigentlich für jeden Bewerber ohnehin schon verlockend genug, aber falls noch jemandem Ergänzungen einfallen ....


Greeeez
Hannes
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Vielleicht

Hässlicher Hobbyracer sucht Begleitung für regelmäßige Rennstreckentermine

:twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7364
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Ihr hattet Eure Chance :wink:

Hier gab's sogar noch 'nen kostenloses Renntraining in Zandvoort dazu:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

IN der Regel ist es doch so,wenn man regelmäßig unterwegs ist,trifft man meist immer wieder die selben Häßlichen auffer Strecke und wenn man nicht total kontaktarm ist,regelt sich sowas von alleine...
Ich für mich hab in den letzten Jahren viele geile Leute kennen gelernt,mit vielen geh ich mittlerweile recht regelmäßig auf Tour....
Auf der Rennstrecke bleibt eigentlich NIEMAND lange alleine....ein paar Kisten Freibier helfen da aber auch Wunder ;)

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7364
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Marcus97 hat geschrieben:Auf der Rennstrecke bleibt eigentlich NIEMAND lange alleine....ein paar Kisten Freibier helfen da aber auch Wunder ;)
Ich bin nicht bestechlich - obwohl... :roll: käme auf die Marke an :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Regelt sich immer alles von allein auf der Strecke.

Ansonsten einfach die Augen aufmachen im Forum, da gibts oft ein sogenanntes "Boxensharing", da kann man sich dann mit eintragen, so sind dann schonmal die ersten Kontakte geknüpft, dieser wird dann in der Realität noch vertieft.

Sicher gibts auch Leute die sich nicht riechen können, oder erstmal ne Weile brauchen um warm zu werden (so wie ich), aber wenn dann mal der Knoten platzt, kann man da echt viele Freunde bei finden, die man dann immer wieder trifft, oder mit denen man dann immer wieder auf Tour geht, ja manche planen dann die nächsten Events sogar zusammen. 8)

Die Gemeinschaft im Hobbysportbereich ist sehr groß und meist sehr offen, da findet man immer Leute.

Und wenn mal Hilfe gebraucht wird, ist immer jemand da der dir helfen kann.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

kann mich da nur den anderen anschließen. Wenn du hilfe brauchst einfach fragen. Auf der Renne wird dir immer geholfen. Hab mich letztes Jahr lang gemacht in OSL und hätte es nie geschafft bis zum nächsten Tag alles wieder fit zu kriegen um das Rennen zu fahren. Meine Nachbarn haben mit mir die ganze Nacht geschraubt und fremde Teile :twisted: (natürlich Leihweise) besorgt.

Abgeschlossen wurde das ganze dann mit Grillen und Bier. :drunk:
Antworten