ich glaube es hackt, müsst ihr mich auch noch daran erinnern
Da hat man nun eine soziale Ader und hilft der südspanischen Infrastruktur mit High-Tech-Material und Barspenden und wird hier noch durch den Kakao gezogen dafür.
Merkt euch: ES WAR FÜR EINEN GUTEN ZWECK oder so ähnlich
HeinzS hat geschrieben:Hatte ich mal,jetzt entfallen.Dyn. Halbmesser ginge auch.
Gruß Heinz
2m 3cm und 3 mm
habe hier rein zufällig ein Hinterrad mit Reifen in der Wohnung stehen,
mit Bindfaden einmal den Umfang ermittelt und dann am Zollstock abgemessen........
Männer reden immer nur!
Frauen tun was
soll ich den Luftdruck auch messen????????
rad-durch-die-Küche-rollende-Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Ihr meßt aber beide nur den Umfang bzw. Durchmesser des unbelasteten Reifens. Unter der Gewichtslast von Mopped und Fahrer drückt der sich etwas platt (außer vielleicht Du fährst mit 5 bar Luftdruck)
Wenn also der effektive Abrollumfang, bzw. Durchmesser ermittelt werden soll, dann geht das nur indem man das mit einer Person belastete Mopped einige Radumdrehungen über den Hof schiebt und die zurückgelegte Strecke mißt.
Ihr meßt aber beide nur den Umfang bzw. Durchmesser des unbelasteten Reifens.
na gut..... Rad zwischen die Schiebetür und dann mit Kraft die Fahrertür zudrücken
und zum plattgedrückten Reifen ist zu sagen, dass durch die Aufstandsfläche der Innendruck steigen müsste, was wiederrum eine Umfangvergrösserung des Reifens zur Folge haben müsste
Aber ich rechne noch.......
mal ganz nebenbei... seid ihr sicher, dass sich DIESE Unterschiede mehr auswirken, als der Unterschied eines nagelneuen zu einem abgefahrenen Reifen????? Allein DER Unterschied dürfte zwei bis zweieinhalb cm ausmachen!
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos