Zum Inhalt

Abrollumfang 190/55*17?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@ thth und Jens,

ich glaube es hackt, müsst ihr mich auch noch daran erinnern :? :evil: :evil: :evil: :evil:

Da hat man nun eine soziale Ader und hilft der südspanischen Infrastruktur mit High-Tech-Material und Barspenden und wird hier noch durch den Kakao gezogen dafür.
Merkt euch: ES WAR FÜR EINEN GUTEN ZWECK 8) oder so ähnlich
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Re: Abrollumfang 190/55*17?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

HeinzS hat geschrieben:Hatte ich mal,jetzt entfallen.Dyn. Halbmesser ginge auch.

Gruß Heinz
2m 3cm und 3 mm
habe hier rein zufällig ein Hinterrad mit Reifen in der Wohnung stehen,
mit Bindfaden einmal den Umfang ermittelt und dann am Zollstock abgemessen........

Männer reden immer nur!
Frauen tun was :-)

:roll: :roll: :roll:

soll ich den Luftdruck auch messen????????

rad-durch-die-Küche-rollende-Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

rofl! :lol:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Yeah, sehr cool!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Wat denn nu?

Der Olli Struck hat im mofler gepostet, dass der Reifen 2010 mm Umfang hat. Er hat aber mit dem Maßband gemessen, nix Schnur und Zollstock. :wink:

Soll ich heute abend in meiner Garage mal messen gehen und wenn ja, womit? :D

Übrigens Heinz, die 2 cm und 3 mm Unterschied machen bei meinem Moped 3 Km/h inner Vmax aus. Wie genau willst du denn ritzeln?

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

liegt vielleicht daran, dass es neue, angefahrene und abgefahrene Reifen gibt????

Also man kann auch das Rad zwischen eine Schiebetür ->
Öffnungsmass mit Rad zwischen der Tür messen

Ergebnis mit 3,1415926 multiplizieren -> Voila!

Bindfaden ist genauer als Bandmass!!!!!

:? :? :?

messende Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

@ Ulli und Roland

Ihr meßt aber beide nur den Umfang bzw. Durchmesser des unbelasteten Reifens. Unter der Gewichtslast von Mopped und Fahrer drückt der sich etwas platt (außer vielleicht Du fährst mit 5 bar Luftdruck)

Wenn also der effektive Abrollumfang, bzw. Durchmesser ermittelt werden soll, dann geht das nur indem man das mit einer Person belastete Mopped einige Radumdrehungen über den Hof schiebt und die zurückgelegte Strecke mißt.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

@Der Jens

Genau Junge, darum auch meine Frage nach dyn. Werten.

Also einfach abrollen ist nicht!

@Stoppie

Brauche ich weil ich schneller werden möchte,oder besser mein Motorrad.

8)

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Der Jens hat geschrieben:@ Ulli und Roland

Ihr meßt aber beide nur den Umfang bzw. Durchmesser des unbelasteten Reifens.
na gut..... Rad zwischen die Schiebetür und dann mit Kraft die Fahrertür zudrücken :-)

und zum plattgedrückten Reifen ist zu sagen, dass durch die Aufstandsfläche der Innendruck steigen müsste, was wiederrum eine Umfangvergrösserung des Reifens zur Folge haben müsste :-)

Aber ich rechne noch.......

mal ganz nebenbei... seid ihr sicher, dass sich DIESE Unterschiede mehr auswirken, als der Unterschied eines nagelneuen zu einem abgefahrenen Reifen????? Allein DER Unterschied dürfte zwei bis zweieinhalb cm ausmachen!
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jetzt wird es aber mathematisch...
Antworten