Zum Inhalt

Preise für Neureifen im Fahrerlager ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Ohne den Thread zu missbrauchen: Wie lange dauert denn so ein Reifenwechsel mit Radausbau vom Profi? Und was kann/darf er dafür verlangen? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Beide reifen + Wuchten? Schätze 20-30 min je nach Pelle und ca. 20 Euro?!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Radausbau musste aber selber machen ;)
Das Wuchten geht ja meist ganz schnell außer es ist Betrieb beim Händler..
Glaub 7,50€ pro Rad kostet der Spaß an der Strecke..
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Amiplörre hat geschrieben:Das Wuchten geht ja meist ganz schnell außer es ist Betrieb beim Händler..
Glaub 7,50€ pro Rad kostet der Spaß an der Strecke..
*räusper*
Ich denke 10 Eur / Rad bei selbst ausgeführtem Ausbau sind da eher die Regel... Nicht das es jetzt auf die zweifuffzig ankommt, aber wenn schon dann koreakte Infos, please.

Bin mir auch ziemlich sicher dass der nette Pneumatico-Meister dir für einen kleinen Zusatzobulus auch die Räder ausbaut... Sie sehen zwar immer furchteinflößend aus, reden ein bisschen forsch, sind aber meistens ganz nette Gesellen! :mrgreen:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

marq hat geschrieben:
Amiplörre hat geschrieben:Das Wuchten geht ja meist ganz schnell außer es ist Betrieb beim Händler..
Glaub 7,50€ pro Rad kostet der Spaß an der Strecke..
*räusper*
Ich denke 10 Eur / Rad bei selbst ausgeführtem Ausbau sind da eher die Regel... Nicht das es jetzt auf die zweifuffzig ankommt, aber wenn schon dann koreakte Infos, please.

Bin mir auch ziemlich sicher dass der nette Pneumatico-Meister dir für einen kleinen Zusatzobulus auch die Räder ausbaut... Sie sehen zwar immer furchteinflößend aus, reden ein bisschen forsch, sind aber meistens ganz nette Gesellen! :mrgreen:
Da bin ich aber froh :D Hatte die äußerlich immer ganz genau so in Erinnerung und schon Angst, dass bei der Frage nach dem Radausbau Köpfe rollen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Gut kann sein, aber wie du schon schrubbst auf die 2,50€ pro Rad kommt's dann auch net mehr an..
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Ich habe vor zwei Wochen in Groß Dölln (Verantalter war Biernot) bei Bobby 160 € für einen Battlax YCX Slick in 180 inklusive umziehen bezahlt (Rad hab ich selber ein und ausgebaut).
Das war ein wirklich guter Kurs...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich bin mir aber nicht sicher ob man dich nicht doch wieder wegjagt wenn du nach Radausbau fragst...
Mal ehrlich, was ist daran soo kompliziert dass man es nicht selbst machen kann. Sind nur Schrauben...
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Ich hab es noch nie selber gemacht, daher kann ich das auch schwer einschätzen. Vielleicht frag ich aber vorher einen Kumpel von mir, ob er mir vielleicht helfen kann. Wie lange dauert denn Ein- und Ausbau (in etwa)?
Antworten