
Mein 1. Mal am Lausitzring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Top Story, ich freu mich auf den nächsten Teil 

- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
Danke
und weiter geht´s.....
Es dämmerte der dritte Fahrtag - das Korea tat seine Wirkung oder auch nicht - jedenfalls ließ ich den ersten Turn aus - ich hatte noch zuwenig Kreislauf - also Kaffee´, nen Traubenzucker, Magnesium und ne Banane und es ging wieder
Die anderen waren draussen gewesen, die Strecke war ok. Ich hatte nochmal das Moped gecheckt & besonders die vorher undichte Schelle am Kühler - alles i.O. Die Kerbe auf der Kante des Hinterreifens fuhr sich immer mehr zu. Die Metzeler Jungs vor Ort hatten es für eher unbedenklich gehalten, da an dieser Stelle die Karkasse sehr viel tiefer im Gummi liegt - wieder mal gefragt und ne Antwort gekriegt die weiterhilft. Ansonsten weiter beobachten und wenn geht zufahren - geht!Das Treiben in der Box war auch wieder voll im Gange - Totos Platz hatten sich die andern aufgeteilt - etwas mehr Platz. Sonst alles schick & beste Stimmung bei den Jungs und Mädels.
Wir hatten mit Herbert Kaufmann am Vorabend noch mal einen Turn verabredet, zügig und zum Check ob die Linien usw. noch sitzen.
Also raus und wieder die farbigen Flatterjoppen über und los gings - zunächst blieben wir zusammen, aber am Ende der Gegengerade stachen 2 oder 3 Zynder dazwischen und wir rissen etwas auseinander. Ich bemühte mich dranzubleiben, aber der Doktor hatte sich schon zuvor als schneller erwiesen und der Beamerkapitän war auch nicht recht zu halten. In der nächsten Runde taten sie etwas langsamer und ich war wieder dran - wechseln sollten wir nicht mehr, war zuviel auf der Strecke los, meinte Herbert vorher. Alles lief gut und wir fuhren rein. Am Begin der Boxengasse machte Herbert wieder kurz Besprechung und checkte das Rad vom Doc - hinten zuviel Negativweg und Zugstufe zu straff. Da meine Werte vorher ähnlich eingestellt waren, machte auch ich mich daran einzustellen. Hinten hoch und bei mir vorn etwas straffer (wobei der Kabelbinder nach all den Bremsungen immer noch nen guten Zentimeter zeigte (bin wohl doch ne Lusche beim Bremsen).
Alles fertich testen - hinten vom Ständer - ordentlich durchgefedert - sah gut aus, bis sie vorn vom Ständer sprang und rechtsseitig den Boden küsste. Der unbekannte Beamertreiber daneben hat sich mehr erschrocken als ich - die Mille war unbeeindruckt.
In den letzten Tagen hatten einige aus der Box immer wieder mal von ärgerlichen oder sehr engen Situationen oder Remplern erzählt - bei mir war alles soweit gut gegangen.
Naja und dann im nächsten Turn vor Mittag sollte es mich erwischen. Ich stelle sofort fest, dass sich das Fahrwerk spürbar anders fährt und fahre die erste Runde etwas piano um mich zu gewöhnen. Dann Start/Ziel Feuer und zusammenbremsen ab ca. 200 Mtr-Schild. Aber die Gabel funktioniert auch spürbar straffer und ich schaffe es erst die weite Linie nach links abzubiegen, lenke ein und rumms räumt mich jemand von hinten ab als ich gerade ein paar Meter eingelenkt habe. Da ich nicht mehr wirklich schnell bin und keinen Highsider habe rutsche ich ein paar Meter auf links und die Karre auch. Dreh mich um und sehe gleich die rote Flagge - bin schnell wieder hoch hebe die Mille auf und schiebe sie zwischen Kurve und Notausgang weiter raus. Fix ist der Besenwagen da und übernimmt die schalthebellose und ent-racingadapterte Mille. Sieht noch ganz gut aus, denk ich als mich der Sani in den Wagen schiebt.
Nach sehr kurzer Fahrt (naja Ende Start/ Ziel eben)bin ich im Medical und darf mich ausziehen...
Außer einer sehr kleinen Schürfwunde am linken Unterarm, linker Oberschenkel & Schulter & einigen blauen Flecken, ist vor allem der Brustkorb großflächig geprellt, tut schon gut weh. Als ich wieder raus geh, kommt der Doktor entgegen und holt mich ab & meint die Mille wäre wie es schein oK. Da stimmt mich heiter.Er berichtet weiter hinter mir gefahren zu sein und mich normal hat bremsen sehen, er hätte aber wohl später gebremst und die enge Linie genommen und direkt danach hat es wohl gekracht. Später erfahren wir über eine kurze Filmsequenz das wie bei einer Schrotladung hinter mir mehrere in den Notausgang geradeaus sind und einer mich dabei abgeräumt hat, der dann aber im Notausgang weitergefahren sei.
Blöd, aber kann halt pssieren. Des Bundys Ex-Kombi hat gehalten und der Rest auch - nur der Helm hat links ne fette Abschürfung.
Die Box zeigt rege Anteilnahme, naja wir kennen uns halt überwiegend - das tut mir gut.
Also Ständer umgefrickelt wg. fehlendem Racingadapter- wir hatten doch tatsächlich keine Bohrmschine zum Befreien mit
Und sonst gings recht schnell, Schalthebel wechseln - zurückgerutschtem Bug richten damit auch die Wärmer wieder draufgingen.
Dann kam Locke und bot mir das legendäre stark kühlende Pferdegel an - plötzlich rieche ich stark nach Methol und Kampfer und es ist angenehm kühl & hilft.
Einige sagen ich solle schnell weiterfahren um den Kopf frei zu kriegen und nicht als letztes die Unfallbilder mitzunehmen.
Aber erst als die Schmerztabletten wirken konnte ich mich auf den Gedanken wirklich einlassen und greife die Idee vom RSV990 auf für die letzten zwei Turns in die Gruppe D zu wechseln. Dort kann ich ruhig checken ob die Kiste und ich noch laufen.
Wenn ich noch in diese Kombi reinkomme dann kanns wieder losgehen - also Zähne zusammen beissen - und es klappt - raus und dem Posten den neuen D-Kleber vorgezeigt. Von Anfang an läuft Mille gut und ich auch passabel - fast als wenn nichts geschehen wäre (die Gabel hab ich sicherheitshalber wieder wie vorher).Jetz bin ich aber ständig am überholen und lasse gefühlt da halbe Feld hinter mir - anders als in -B-. -hatte aber auch freie Momente, will also nich meckern. Funzt und als ich wieder in der Box bin grinse ich wieder
Dann gibt mir Locke noch seinen Transmitter da er in -B- ja schon vor mir fertig ist und ich kriege doch tatsächlich zum Schluss auch noch ne Zeit- passt jetzt auch, im letzten Turn werde ich mich schon nicht mehr wegwerfen.
Und dann wird der letzte auch noch richtig interessant. Ich hänge hinter einer 675 er und ner 600 od. 750 und komme einfach nicht vorbei da sich die beiden wohl kennen und immer versetzt in Formation bremsen und Kurven anfahren. Ich bremse zwar an einigen Stellen später komme aber dann nicht weiter - bin wohl noch nicht reif dafür & zu zurückhaltend. Geraden in der langen Rechts und vorher in der halblangen Links. Troztdem kommen zwei gute Zeitrunden dabei heraus- die anderen Runden sind etwas schlechter - aber es hatte auch noch etwas Verkehr mit Flatterweste. Ich komme rein und bin rundum zufrieden - als die Karre steht spüre ich wieder den Schmerz - also fast perfekt.
Dann müssen wir schnell aus der Box und sollen auch das Fahrerlager verlassen - DTM lässt grüßen -das ist bei den Mengen an Pröddel und den guten 5 - 650 km Abfahrt einiger Zynder nicht zu schaffen. Ich hatte aber vor meinem Chrash schon gefragt ob wir nicht in der Nähe des Fahrerlagers am Rande bleiben könnten. Stefan von Triple M klärte es daraufhin mit der Läusseverwaltung ab und wir durften auf einem Platz am Rande bis zum nächsten Tag bleiben.
Wir beluden schnell den Wagen und brachten die Millen rüber - wir hatten dann statt des angebotenen Schotterplatzes doch glatt eine asphaltierte Fläche in der nähe der Tankstelle und bekamen sogar Strom. Fein, dass so hört man, machen andere Strecken / Veranstalter nicht so, wirklich klasse.So langsam kamen alle zusamen und der Doktor übernahm den Hauptpart bei der Beladung des T4, was wiedrumg einiges Gelächter hervorrief. Das Bier floss und die Grilleinheiten brummten, sie Stimmung war gelöst und sehr locker - trotzdem wir alle schon etwas fertig waren.
Dann ging es nach einer schmerzhaften Nacht und kurzem Frühstück und lebhaften Abschieden wieder los nach Hause - weit genug.
Es war ein geniales Event mit richtig tollen & hilfbereiten Leuten (auch & gerade die Ducaten die ich dort erst kennenlernte) unseren Aprilianern und einer spannenden Strecke bei gutem Wetter.
Die freundliche, unkomplizierte und kollegiale Art der Triple M-ler und der Verwaltung des Läuseringes war wirklich klasse und ist eine gesonderten Erwähnung wert. Speziell nochmal danke an den Herbert Kaufmann für seinen super Einsatz in den Turns.
Ach ja für die Umstände war ne 2.08 für mich passabel und ich war´s zufrieden.
Jetzt fiebere ich wie die meisten auf den nächsten Forumsevent - 18./ 19.07. mit Hafeneger nach Oschersleben- da wat ich ´09 schon als fotografierender Gst in unsere Box dabei -ein paar Eindrücke hab ich also schon
jipppiee 

Es dämmerte der dritte Fahrtag - das Korea tat seine Wirkung oder auch nicht - jedenfalls ließ ich den ersten Turn aus - ich hatte noch zuwenig Kreislauf - also Kaffee´, nen Traubenzucker, Magnesium und ne Banane und es ging wieder

Die anderen waren draussen gewesen, die Strecke war ok. Ich hatte nochmal das Moped gecheckt & besonders die vorher undichte Schelle am Kühler - alles i.O. Die Kerbe auf der Kante des Hinterreifens fuhr sich immer mehr zu. Die Metzeler Jungs vor Ort hatten es für eher unbedenklich gehalten, da an dieser Stelle die Karkasse sehr viel tiefer im Gummi liegt - wieder mal gefragt und ne Antwort gekriegt die weiterhilft. Ansonsten weiter beobachten und wenn geht zufahren - geht!Das Treiben in der Box war auch wieder voll im Gange - Totos Platz hatten sich die andern aufgeteilt - etwas mehr Platz. Sonst alles schick & beste Stimmung bei den Jungs und Mädels.
Wir hatten mit Herbert Kaufmann am Vorabend noch mal einen Turn verabredet, zügig und zum Check ob die Linien usw. noch sitzen.
Also raus und wieder die farbigen Flatterjoppen über und los gings - zunächst blieben wir zusammen, aber am Ende der Gegengerade stachen 2 oder 3 Zynder dazwischen und wir rissen etwas auseinander. Ich bemühte mich dranzubleiben, aber der Doktor hatte sich schon zuvor als schneller erwiesen und der Beamerkapitän war auch nicht recht zu halten. In der nächsten Runde taten sie etwas langsamer und ich war wieder dran - wechseln sollten wir nicht mehr, war zuviel auf der Strecke los, meinte Herbert vorher. Alles lief gut und wir fuhren rein. Am Begin der Boxengasse machte Herbert wieder kurz Besprechung und checkte das Rad vom Doc - hinten zuviel Negativweg und Zugstufe zu straff. Da meine Werte vorher ähnlich eingestellt waren, machte auch ich mich daran einzustellen. Hinten hoch und bei mir vorn etwas straffer (wobei der Kabelbinder nach all den Bremsungen immer noch nen guten Zentimeter zeigte (bin wohl doch ne Lusche beim Bremsen).
Alles fertich testen - hinten vom Ständer - ordentlich durchgefedert - sah gut aus, bis sie vorn vom Ständer sprang und rechtsseitig den Boden küsste. Der unbekannte Beamertreiber daneben hat sich mehr erschrocken als ich - die Mille war unbeeindruckt.
In den letzten Tagen hatten einige aus der Box immer wieder mal von ärgerlichen oder sehr engen Situationen oder Remplern erzählt - bei mir war alles soweit gut gegangen.
Naja und dann im nächsten Turn vor Mittag sollte es mich erwischen. Ich stelle sofort fest, dass sich das Fahrwerk spürbar anders fährt und fahre die erste Runde etwas piano um mich zu gewöhnen. Dann Start/Ziel Feuer und zusammenbremsen ab ca. 200 Mtr-Schild. Aber die Gabel funktioniert auch spürbar straffer und ich schaffe es erst die weite Linie nach links abzubiegen, lenke ein und rumms räumt mich jemand von hinten ab als ich gerade ein paar Meter eingelenkt habe. Da ich nicht mehr wirklich schnell bin und keinen Highsider habe rutsche ich ein paar Meter auf links und die Karre auch. Dreh mich um und sehe gleich die rote Flagge - bin schnell wieder hoch hebe die Mille auf und schiebe sie zwischen Kurve und Notausgang weiter raus. Fix ist der Besenwagen da und übernimmt die schalthebellose und ent-racingadapterte Mille. Sieht noch ganz gut aus, denk ich als mich der Sani in den Wagen schiebt.
Nach sehr kurzer Fahrt (naja Ende Start/ Ziel eben)bin ich im Medical und darf mich ausziehen...
Außer einer sehr kleinen Schürfwunde am linken Unterarm, linker Oberschenkel & Schulter & einigen blauen Flecken, ist vor allem der Brustkorb großflächig geprellt, tut schon gut weh. Als ich wieder raus geh, kommt der Doktor entgegen und holt mich ab & meint die Mille wäre wie es schein oK. Da stimmt mich heiter.Er berichtet weiter hinter mir gefahren zu sein und mich normal hat bremsen sehen, er hätte aber wohl später gebremst und die enge Linie genommen und direkt danach hat es wohl gekracht. Später erfahren wir über eine kurze Filmsequenz das wie bei einer Schrotladung hinter mir mehrere in den Notausgang geradeaus sind und einer mich dabei abgeräumt hat, der dann aber im Notausgang weitergefahren sei.
Blöd, aber kann halt pssieren. Des Bundys Ex-Kombi hat gehalten und der Rest auch - nur der Helm hat links ne fette Abschürfung.
Die Box zeigt rege Anteilnahme, naja wir kennen uns halt überwiegend - das tut mir gut.
Also Ständer umgefrickelt wg. fehlendem Racingadapter- wir hatten doch tatsächlich keine Bohrmschine zum Befreien mit

Dann kam Locke und bot mir das legendäre stark kühlende Pferdegel an - plötzlich rieche ich stark nach Methol und Kampfer und es ist angenehm kühl & hilft.
Einige sagen ich solle schnell weiterfahren um den Kopf frei zu kriegen und nicht als letztes die Unfallbilder mitzunehmen.
Aber erst als die Schmerztabletten wirken konnte ich mich auf den Gedanken wirklich einlassen und greife die Idee vom RSV990 auf für die letzten zwei Turns in die Gruppe D zu wechseln. Dort kann ich ruhig checken ob die Kiste und ich noch laufen.
Wenn ich noch in diese Kombi reinkomme dann kanns wieder losgehen - also Zähne zusammen beissen - und es klappt - raus und dem Posten den neuen D-Kleber vorgezeigt. Von Anfang an läuft Mille gut und ich auch passabel - fast als wenn nichts geschehen wäre (die Gabel hab ich sicherheitshalber wieder wie vorher).Jetz bin ich aber ständig am überholen und lasse gefühlt da halbe Feld hinter mir - anders als in -B-. -hatte aber auch freie Momente, will also nich meckern. Funzt und als ich wieder in der Box bin grinse ich wieder

Dann gibt mir Locke noch seinen Transmitter da er in -B- ja schon vor mir fertig ist und ich kriege doch tatsächlich zum Schluss auch noch ne Zeit- passt jetzt auch, im letzten Turn werde ich mich schon nicht mehr wegwerfen.
Und dann wird der letzte auch noch richtig interessant. Ich hänge hinter einer 675 er und ner 600 od. 750 und komme einfach nicht vorbei da sich die beiden wohl kennen und immer versetzt in Formation bremsen und Kurven anfahren. Ich bremse zwar an einigen Stellen später komme aber dann nicht weiter - bin wohl noch nicht reif dafür & zu zurückhaltend. Geraden in der langen Rechts und vorher in der halblangen Links. Troztdem kommen zwei gute Zeitrunden dabei heraus- die anderen Runden sind etwas schlechter - aber es hatte auch noch etwas Verkehr mit Flatterweste. Ich komme rein und bin rundum zufrieden - als die Karre steht spüre ich wieder den Schmerz - also fast perfekt.
Dann müssen wir schnell aus der Box und sollen auch das Fahrerlager verlassen - DTM lässt grüßen -das ist bei den Mengen an Pröddel und den guten 5 - 650 km Abfahrt einiger Zynder nicht zu schaffen. Ich hatte aber vor meinem Chrash schon gefragt ob wir nicht in der Nähe des Fahrerlagers am Rande bleiben könnten. Stefan von Triple M klärte es daraufhin mit der Läusseverwaltung ab und wir durften auf einem Platz am Rande bis zum nächsten Tag bleiben.
Wir beluden schnell den Wagen und brachten die Millen rüber - wir hatten dann statt des angebotenen Schotterplatzes doch glatt eine asphaltierte Fläche in der nähe der Tankstelle und bekamen sogar Strom. Fein, dass so hört man, machen andere Strecken / Veranstalter nicht so, wirklich klasse.So langsam kamen alle zusamen und der Doktor übernahm den Hauptpart bei der Beladung des T4, was wiedrumg einiges Gelächter hervorrief. Das Bier floss und die Grilleinheiten brummten, sie Stimmung war gelöst und sehr locker - trotzdem wir alle schon etwas fertig waren.
Dann ging es nach einer schmerzhaften Nacht und kurzem Frühstück und lebhaften Abschieden wieder los nach Hause - weit genug.
Es war ein geniales Event mit richtig tollen & hilfbereiten Leuten (auch & gerade die Ducaten die ich dort erst kennenlernte) unseren Aprilianern und einer spannenden Strecke bei gutem Wetter.
Die freundliche, unkomplizierte und kollegiale Art der Triple M-ler und der Verwaltung des Läuseringes war wirklich klasse und ist eine gesonderten Erwähnung wert. Speziell nochmal danke an den Herbert Kaufmann für seinen super Einsatz in den Turns.
Ach ja für die Umstände war ne 2.08 für mich passabel und ich war´s zufrieden.
Jetzt fiebere ich wie die meisten auf den nächsten Forumsevent - 18./ 19.07. mit Hafeneger nach Oschersleben- da wat ich ´09 schon als fotografierender Gst in unsere Box dabei -ein paar Eindrücke hab ich also schon


Zuletzt geändert von moods am Donnerstag 16. Juni 2011, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Sehr schön geschrieben. Toll, dass es Dir soweit gut geht.
Waren an diesem WE auch auf dem Läusering. War wirklich ne TOP Veranstaltung. Triple M und Motorradcenter Strahlsund haben hier ne super Arbeit geleistet. Bin selbst in Gruppe C gefahren und da scheint fast gar nichts passiert zu sein. Die Abbrüche waren immer in Gruppe A oder Gruppe B.
Aber zum Glück ist ja nichts wirklich Schlimmes passiert.
Deine Zeit fürs erste Mal Lausitzring und Rennstrecke ist schon beachtlich.
Wir werden auf alle Fälle wieder dort aufkreuzen.
Waren an diesem WE auch auf dem Läusering. War wirklich ne TOP Veranstaltung. Triple M und Motorradcenter Strahlsund haben hier ne super Arbeit geleistet. Bin selbst in Gruppe C gefahren und da scheint fast gar nichts passiert zu sein. Die Abbrüche waren immer in Gruppe A oder Gruppe B.
Aber zum Glück ist ja nichts wirklich Schlimmes passiert.
Deine Zeit fürs erste Mal Lausitzring und Rennstrecke ist schon beachtlich.
Wir werden auf alle Fälle wieder dort aufkreuzen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
sehr umfassend und emotional geschrieben, RESPEKT 

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
@ all, danke für die Blumen
@ Fiore, Mensch dich hoff´ich aber auch mal wieder zu sehen & die Kickersalbe war schon super- werd´auch eine bestellen.
@Diablo, ja die Veranstaltung war echt klasse - hab auch kein ernstgemeintes Gemecker gehört.Gruppe C -da warst du meist einer der Vorderen mit von 2-3 Vierzylindern mit deiner R,1 meine ich - war teilweise auch seehr flott. Ich schätze, dass es uns auch wieder dorthin verschlägt - wenn es auch echt n Ende hin ist.
Bis Samstag (vom Jungen mit dem geplatzten 125 er mal abgesehen) war glaub ich noch gar kein richitger Sturz - nur Notausgang, Kiesbett und kleinere Rutscher.
Andere Frisch- oder (Fast-) Frischlinge haben an den 2.00 rumgekratzt - u.a. Herbert Kaufmanns Linien sei Dank - mit kaum modifizierten Millen
Mitte Juli gehts nu mit den meisten Spasslingen aus Noale mit Hafeneger nach Osche

@ Fiore, Mensch dich hoff´ich aber auch mal wieder zu sehen & die Kickersalbe war schon super- werd´auch eine bestellen.
@Diablo, ja die Veranstaltung war echt klasse - hab auch kein ernstgemeintes Gemecker gehört.Gruppe C -da warst du meist einer der Vorderen mit von 2-3 Vierzylindern mit deiner R,1 meine ich - war teilweise auch seehr flott. Ich schätze, dass es uns auch wieder dorthin verschlägt - wenn es auch echt n Ende hin ist.
Bis Samstag (vom Jungen mit dem geplatzten 125 er mal abgesehen) war glaub ich noch gar kein richitger Sturz - nur Notausgang, Kiesbett und kleinere Rutscher.
Andere Frisch- oder (Fast-) Frischlinge haben an den 2.00 rumgekratzt - u.a. Herbert Kaufmanns Linien sei Dank - mit kaum modifizierten Millen

Mitte Juli gehts nu mit den meisten Spasslingen aus Noale mit Hafeneger nach Osche

Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Hab selber nur ne kleine R6. Der mit der R1 war ein Kumpel von mir. War für sein erstes Mal ziemlich flott unterwegs. Ich musste mich erstmal wieder ans Bike gewöhnen (hatte 2010 nen Abflug auf dem Slovakiaring). Dies gelang mir FR und SA ganz gut, so dass ich am SO dann meine Zeit vom Vorjahr um 2,5 Sek. verbessern konnte. Beim nächsten Mal muss aber deutlich mehr gehen. Jetzt ist das Vertrauen ja langsam wieder da.moods hat geschrieben: @Diablo, ja die Veranstaltung war echt klasse - hab auch kein ernstgemeintes Gemecker gehört.Gruppe C -da warst du meist einer der Vorderen mit von 2-3 Vierzylindern mit deiner R,1 meine ich - war teilweise auch seehr flott. Ich schätze, dass es uns auch wieder dorthin verschlägt - wenn es auch echt n Ende hin ist.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR