Zum Inhalt

Erfahrung Bikers Days / DG Sport

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Von meiner ersten Bikersdays Veranstaltung war ich noch begeistert.
Spa eh geil, nen schickes Shirt Gratis, 6 Turns, Fahrerbesprechung war auch ok.

Bei der 2. Buchung ging es dann los, mit verspäteter Nennbestätigung, etc.

Bei der 3. Buchung mussten wir auch umziehen da das unter Fahrerlager gesperrt gewesen sein, was in der Bestätigung die Zuhause im Briefkasten lag aber auch nicht erwähnt wurde. Die Fahrerbesprechung war zu spät angesetzt und wurde bis mitte des ersten Turns gezogen. Die DB Messung war schlecht organisierte und eine Farce, da in der Boxengasse im laufenden Fahrbetrieb auf der Strecke gemessen wurde.

Also ist definitiv nicht mehr mein bevorzugter Veranstalter. :?
Schade hatte wirklich echt gut angefangen.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Da war ich etwas zu langsam, vielen Dank. :D
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

luxgixxer hat geschrieben:Hab eben mal nachgeschaut.
Du wirst fuer diese Veranstaltung garnicht ins Paddock reinkommen da dieses komplett fuer die Classics gesperrt ist.
Die Bikersdays muessen mit dem Parkplatz draussen vor dem Eingang STER vorlieb nehmen. Das ist der Eingang am Kreisverkehr wo der Tunnel unter der Start_Ziel hindurchfuehrt.
Anmeldung ist auch auf dem Parkplatz. Dort gibt es sowas wie einen kleinen Shop wo sich dann das Anmeldebuero befindet.
Mal wieder ne typische "Bikersdaysbehandlung". Ihr zahlt um die Kosten fuer die Classics zu decken doch werdet behandelt wie zweite Klasse.
Ob draussen am Parkplatz ueberhaupt genug Stromkaesten sind weiss ich nicht...
das wäre aber eine schöne scheiße :cry:

@Akkitorro: wir haben auch noch nix gehört :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Die Belgier machen aber lecker Pommes.
(Sonst fällt mir dazu grad nix andres ein)

@ realracer- Wir sehen uns bestimmt in Francorchamps.
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

jo, bestimmt. ich hab ne schwarze alte cup R6 und mein kumpel ne R1 weiß rot (laguna seca). kannst uns ja anhauen.
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Kleiner Nachtrag:
Habe am 29.5. die notwendigen Infos per Email erhalten.
  • Benutzeravatar
  • Spaeterbremser Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Spaeterbremser »

Tach zusammen,
und wie war´s mit Chaos Racing (Bikersdays)? Ich war einmal mit denen da, im Anschluß an eine Veranstaltung von Robert (ProSpeed). Das war aber auch gleichzeitig das letzte mal. Gruppen nicht geordnet (da fahren leute mit 3:05 in der schnellsten Gruppe) und wenn man was sagt, bekommt man nur einen dummen Spruch, schlechte Organisation da wir die Transponder erst nach dem 2. Turn holen konnten. Eigene Transponder werden nicht akzeptiert, etc...

Grüße
Achim
wer später bremst ist länger schnell
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Ich hatte schon einen Ausführlichen Bericht geschieben, dann ist die Kiste abgekackt, daher hier eine kurze zusammenfassung:
1 Turn mit 8 Minuten Verspätung begonnen, ganze 4 Runden gefahren!!
2 Turn ausgefallen, wegen Unfall.
3 Turn wurde nach 25 Minuten nicht abgewunken, hatte schon gedacht ich hätte die karrierte Flagge verpasst. Dann habe ich mir aber gesagt, ich bleibe so lange auf der Strecke bis die mich runter holen oder der Sprit alle ist. Nach 35 Minuten wurde wir abgewunken, da der zweite Turn ausgefallen war.
Die anderen Turns waren ohne besondere Vorkommnisse.

Das mit der Gruppeneinteilung ist immer das gleiche, nicht nur bei den Belgiern. Die haben die Ruhe weg und lassen sich auch nicht aus dem Konzept bringen.
Ohne Streckenkenntnis war ich in der Krabbelgruppe angemeldet, da pflügst Du mit 3:05 er Zeiten wie das heiße Messer durch die Butter.
Da musst Du erstmal sehen, wie Du einigermaßen gefahrenlos überholen kannst. Am Ende ging es ganz gut, einfach später bremsen und mehr Gas geben
:D
Hat aber echt Spaß gemacht. In den schnellen Bögen haben wir einmal zu viert nebeneinander Überholt, wie in der 125er WM. :D :D :D
War auf jeden Fall nicht das letzte Mal SPA.
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

hi,

ich mußte auch in der krabbelgruppe starten und den erste turn mußte ich auch ausfallen lassen weil die RW keinen strom hatten. weiß also genau wie es dir ergangen ist.
evtl. hast de mich ja mal gesehen
http://imageshack.us/photo/my-images/706/bild0278c.jpg/
aber Spa macht schon wirklich SEHR viel spaß.

gruß,thomas
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Hallo Thomas,
auf der Strecke habe ich Dich leider nicht gesehen, aber da bekomme ich eh nicht viel mit. Im Fahrerlager habe ich auch Ausschau nach einer R6 und einer R1 gehalten, aber nichts aus Deutschland entdeckt. Ich habe morgens direkt einen Bekannten aus Köln getroffen und beim Briefing noch ein paar Leute aus Möchengladbach.
Naja, nächstes Mal werden ich mich in der Gruppe C oder B anmelden, dann sollten die Probleme des ersten Turns (die Jungs kommen da noch nicht richtig in die Gänge, machten um 9:00 h Geräuschmessungen, anstatt den Start freizugeben) vorbei sein.
Wenn ein Turn wegen Unfall ausfällt, dafür kann keiner was.
Die zusätzlichen 10 Minuten im dritten Turn waren da okay.
Wenn man erstmal weiß, wie das da abläuft, kommt man auch mit der mageren Informationspolitik klar (gab es überhaupt Transonder oder eine Zeitnahme vom Veranstalter???).
Gruß
Axel
Antworten