Zum Inhalt

Unfall 11.07.2011 Oschersleben,Futz-Racing

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

lonzo hat geschrieben:
campari hat geschrieben:... ich geh nich mehr nach Oschenleben :shock:
... aber das liegt doch nicht an der Strecke...
Ich bin erst einmal ernsthaft weggeflogen, und es war:
Selbstüberschätzung gepaart mit Hirnlosigkeit.
Ich sag mal: So wie meistens. Die Strecke kann nix dafür.
Die Badehose war jedenfalls nicht schuld.
war selber mit AS vor ort, habe auch seinen Helm gesehen, nur gut das es dir wieder gut geht.

Aber was an diesen WE gestürzt wurde war nicht mehr normal. Alleine am ersten Tag stand die Veranstalltung kurz vorm Ende da keine Krankenwagen mehr vorhanden waren.

Am 2 Tag wurde es nicht sonderlich besser, abflüge Krankenwagen ohne Ende. Also irgednwie hat Osche schon was das sich dort soviele ablegen
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7356
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

wuschel410 hat geschrieben: Also irgednwie hat Osche schon was das sich dort soviele ablegen
Wie hier irgendwo schon geschrieben wurde, ist Oschersleben scheinbar zur ersten Referenz geworden, wenn es um Vergleich der gefahrenen Rundenzeiten geht. Mein Eindruck zu Eurer Erwartung aus vielen Diskussionen hier:

<1.40 = Racer
>1.40 = Schwuchtel

Also gehen besonders in Oschersleben alle an's Limit. Wer ist schon gerne 'ne Schwuchtel :oops:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

r1racer hat geschrieben: Also gehen besonders in Oschersleben alle an's Limit. Wer ist schon gerne 'ne Schwuchtel :oops:
ich :!:
habe aber keine Lust deswegen langsamer zu fahren :lol: :lol: :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

r1racer hat geschrieben:
wuschel410 hat geschrieben:
Also gehen besonders in Oschersleben alle an's Limit. Wer ist schon gerne 'ne Schwuchtel :oops:
kA - aber das einzige mal, dass ich in OSL war sind auch asozial viele abgeflogen. inkl abbruch, da einmal alle krankenagen weg weg waren oO

ich wuerd's dann eher auf die strecke schieben. auch wenn es letzendlich der fahrer in der hand hat.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich habe das Gefühl das gerde in OL oftmals übermotivierte Fahrer am Start sind, das Wetter (schön warm) hat bei dieser Veranstaltung wohl auch noch eine Rolle gespielt. Es waren viele Fahr- und Konzentrationsfehler im freien Training zu beobachten, wobei ich keinen einzigen Sturz selbst gesehen habe, nur Staubwolken oder herumliegende Moppeds und oder Fahrer.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Oschersleben gilt doch eigentlich als Mickey-Mouse-Kurs. Viele Ecken mit mittlerer und niedriger Geschwingigkeit, nur eine Mutkurve (Triple) und keinerlei Hochgeschwindigkeitskurven. Prinzipiell kann man den Kurs recht leicht erlernen.

Will man dort aber schneller fahren bzw. werden, wird der Streckenverlauf zunehmend zur Herausforderung, da er ein hohes Maß an Fahrkönnen verlangt. Einige Passagen erschließen sich einem einfach nicht ohne weiteres und vielleicht sollte einfach etwas mehr Geduld haben als bei anderen Strecken.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

War bei der Futz Veranstaltung auch vor Ort. Mir sind auch die vielen Stürze und Abbrüche aufgefallen. Es lagen teilweise in einer Runde gleich mehrere Leute in den Kiesbetten :?
Das hat aber weniger mit Oschersleben zu tun, sondern meiner Meinung nach mit der Streckenauslastung - -216 Leute mit Transponder in 4 Gruppen ist einfach zu viel für Oschersleben.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

r1racer hat geschrieben: <1.40 = Racer
>1.40 = Schwuchtel

Also gehen besonders in Oschersleben alle an's Limit. Wer ist schon gerne 'ne Schwuchtel :oops:
Ich auch Schwuchtel. Insofern jedenfalls.

btw. du schuldest mir noch ne Antwort auf den BULLSHIT
:twisted: :twisted:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

11.9. TwinTowers
11.3. Fukushima

11.7. Oschersleben

... es hätte so ein schöner Tag werden können. Ich war auch so ein
Stürzender ( aber ich habe meinen Sturz sozial an das Ende eines
Turns gesetzt, somit hielt sich die Unterbrechung hoffentl. in Grenzen).
Ich fahre ja fast nur in Oleben und bin dort schon mind. 10.000 Runden
( darunter einige mit Sturz) gefahren. Ich kenne dort leider schon
die Körnung jedes Kiesbetts und die Vornamen der Streckenposten,
warum ich aber an dem Montag Eingangs Triple übers VR (guter Dunl.
KR106) gestürzt bin ist mir immer noch nicht klar ;-( .

Danke an dieser Stelle nochmal an die Sanis und die Streckenposten.
Insbesondere die Schandwagenfahrer; nach ca. 3h haben sie mir
noch einzelne kleine Relais aus dem Kiesbett vorbeigebracht, die die
Strepos dort noch aufgesammelt haben... sowas ist einfach nett.

Stefan
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

stefan233 hat geschrieben:11.9. TwinTowers
11.3. Fukushima

11.7. Oschersleben

... es hätte so ein schöner Tag werden können. Ich war auch so ein
Stürzender ( aber ich habe meinen Sturz sozial an das Ende eines
Turns gesetzt, somit hielt sich die Unterbrechung hoffentl. in Grenzen).
Ich fahre ja fast nur in Oleben und bin dort schon mind. 10.000 Runden
( darunter einige mit Sturz) gefahren. Ich kenne dort leider schon
die Körnung jedes Kiesbetts und die Vornamen der Streckenposten,
warum ich aber an dem Montag Eingangs Triple übers VR (guter Dunl.
KR106) gestürzt bin ist mir immer noch nicht klar ;-( .

Danke an dieser Stelle nochmal an die Sanis und die Streckenposten.
Insbesondere die Schandwagenfahrer; nach ca. 3h haben sie mir
noch einzelne kleine Relais aus dem Kiesbett vorbeigebracht, die die
Strepos dort noch aufgesammelt haben... sowas ist einfach nett.

Stefan
mein dad hat es an der selben stelle zerrissen, die posten haben wirklich alles zurück gebracht, sogar knieschleifer welcher noch nagel neu waren :) , auch noch mal an dieser stelle ein lob an die streckenposten haben an den 2 tagen einen super job gemacht
Antworten