Zum Inhalt

an die Langhaarracer !

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

moik hat geschrieben:
campari hat geschrieben: ...oder du schneidest sie ab - auf kurz unter dem Helm.

...
Stelle mir gerade vor wie du zur Friseurin marschierst, mit Helm auf dem Kopp und sagst: Schneid drumherum :lol:
You made my day :haha2:

Das wäre dann der sogenannte "Pisspott-Haarschnitt" :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

moik hat geschrieben:
campari hat geschrieben: ...oder du schneidest sie ab - auf kurz unter dem Helm.

...
Stelle mir gerade vor wie du zur Friseurin marschierst, mit Helm auf dem Kopp und sagst: Schneid drumherum :lol:
naja, es war so ähnlich...ich sagte, ich bräuchte eine

HELMFRISUR

Aber ohne Helm, Frauen haben glücklicherweise das nötige Vorstellungsvermögen - hat sie gut hinbekommen.

Heine, versuch mal die Zopfgummis mit der Beschichtung, eins oben, eins unten. Oder mach dir zwei Zöpfe seitlich hinten, die du dann mit Gummi zusammenführst.
Vielleicht hilft auch was hieraus:

Zopfprobleme
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

kopf nach vorne unten und die seidene eule drüber. früher kam dann noch das halstuch dazu, ist mir aber jetzt zu nervig geworden.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Ich hab mir immer so vier/fünf kleine Gummis dran gemacht. Eins am Ansatz, das der Zopf hält, dann den Rest bis unten zu den Spitzen. Oder einfach geflochten und oben und unten Gummi dran.
Ich habe aber auch unglaublich viele Haargummis verloren auf Europas Rennstrecken, dann hatte ich auch immer das Problem mit der halben Stunde und dem 10% Haarverlust ;-)
Schneller geht es, wenn Du die Haare abends mit kaltem Wasser wäschst (kein Scherz).
Mittlerweile habe ich die Haare auch kurz, ist halt einfacher.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Kann zwar zur Diskussion wegen Kurzhaarfrisur nix sinnvolles beitragen, befürchte aber im Forum demnächst neben den üblichen Reifengummi-Gripp Diskussionen jetzt auch noch Haargummi-Gripp Diskussionen :lol:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

campari hat geschrieben: ... Frauen haben glücklicherweise das nötige Vorstellungsvermögen...
Ach :shock: :?: :?:
Das war mir jetzt nicht so geläufig... :D :D
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

@mari&campari: werd ich beim nächsten mal Fahren testen ;)
  • MAZI92 Offline
  • Beiträge: 578
  • Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von MAZI92 »

Funktioniert bei schulterlangen Haaren.
Zopf, ein Haargummi mehrfach um den Zopf machen und dann das Haargummi auseinanderziehen, will sagen auf die Zopf länge verteilen, der Zopf dreht sich dann ein wie ein Scampi :wink: und baumelt nich doof rum, seit dieser Technik verlier ich auch keine Haargummis mehr.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo Langhaarracer,
hab mir solche Teile zugelegt und sehr gute Erfahrungen damit gemacht,
je nach benötigter Länge individuell zu bekommen.

http://www.haarprotektor.de/

LG von GSXR-Junkies besserer Hälfte :D
  • Benutzeravatar
  • Dani_Duke Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 12:31
  • Motorrad: 1098
  • Wohnort: Essen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dani_Duke »

Einfach mit dem Helm das Haargummi hinten runterschieben, den Rest wild rumwuscheln lassen. :D

Nur nach dem Turn wieder ordentlich zusammenbinden, einfach Gummi hochschieben gibt blöde Knoten. Und ich hab immer ausreichend Ersatzgummis dabei, weil Haare offen nervt. :roll:
Antworten