starlane gps-3
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
- Krulli#10 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
- Motorrad: Panigale V2 (955)
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Sangerhausen
Re: starlane gps-3
Kontaktdaten:
Ich war letzte Woche da und hab mir das Trackfile selbst rausgefahren und Zwischenzeiten gesetzt... Und bevor jetzt jeder mit Google Earth rumexperimentiert, hier das fertige Trackfile: http://www.mtok.de/trackfiles/slovak.trgMike1978 hat geschrieben:Hallo,
habe heute meinen Starlane GPS-3 erahlten.
Dolles Ding!
Da wir als nächstes zu Slovakiaring fahren, bin ich auf der Suche nach einer Datei mit den Koordinaten zum hochladen.
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß Mike
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter), sonst zeigt er dir das nur im Browser an.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mike1978 hat geschrieben: Bitte um Hilfe!
falls das Problem ein anderes sein sollte müsstest du es mal etwas näher erläuterntk-sgh hat geschrieben:(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter), sonst zeigt er dir das nur im Browser an.
Ps. du kannst übrigens einfach im ersten Turn das Knöpfchen am Laptimer drücken

- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Wenn du die Datei auf deinen Rechner speicherst, dann in das Track Verzeichnis der MMX Software, normalerweise"C:\DigiraceMMX\Tracks\".
Dort findest du noch mehr *.TRG Dateien. Dann startest du die Digirace Software und startest die Streckenverwaltung. In der rechte Hälfte des Fensters kannst du die Strecken, welche schon auf deinen Stick (Laptimer) sind erst laden. Dann klickst du auf die nächste freie Nummer, dann siehst du im DropDown Feld die ganzen Strecken. Wähle die Slovak aus. Dann "Send Track List to Pen Drive". Anschliessend verbindest du den USB Stick mit dem Laptimer und wählst "Import Tracks" (oder so ähnlich).
Anschliessend gehst du im Laptimer ins GPS Menü und suchst den Menüpunkt "Load Track Coordinates" dan wählst du Slovak aus - "Enter".
Strecke ist übernommen und aktiviert.
Anleitung vielleicht nicht zu 100% detailgetreu, habe aber selbst den GPS2 und setze voraus das du mit dem eigentlichen Umgang des GPS3 mit dem USB Stick vertraut bist. Sonst melde dich nochmals.
LG
Thomas
Dort findest du noch mehr *.TRG Dateien. Dann startest du die Digirace Software und startest die Streckenverwaltung. In der rechte Hälfte des Fensters kannst du die Strecken, welche schon auf deinen Stick (Laptimer) sind erst laden. Dann klickst du auf die nächste freie Nummer, dann siehst du im DropDown Feld die ganzen Strecken. Wähle die Slovak aus. Dann "Send Track List to Pen Drive". Anschliessend verbindest du den USB Stick mit dem Laptimer und wählst "Import Tracks" (oder so ähnlich).
Anschliessend gehst du im Laptimer ins GPS Menü und suchst den Menüpunkt "Load Track Coordinates" dan wählst du Slovak aus - "Enter".
Strecke ist übernommen und aktiviert.
Anleitung vielleicht nicht zu 100% detailgetreu, habe aber selbst den GPS2 und setze voraus das du mit dem eigentlichen Umgang des GPS3 mit dem USB Stick vertraut bist. Sonst melde dich nochmals.
LG
Thomas