Hilfe für Endscheidung...................... [Schaltautomat]
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...und warum überhaupt einen Schaltautomaten??
Grüße Normenm

Grüße Normenm
Thema Power Commander QS
Ich hatte den Power Commander bei der K3 und hatte damit ab und an paar unsaubere Schaltvorgänge.... Es sprang ab und an mal der Gang raus bzw. ging er nicht sauber rein... es krachte AB UND ZU ziemlich beim Schalten...
Als ih mein altes Bike dann verkaufte rief mich der Käufer ( ein guter Freund ) 2 Wochen später an und sagte mir dass das Getriebe nicht ganz ok sei und 3 Gänge laufend raus fliegen... Vor Einbau des PC war dies definitiv nicht so...
Mit dem Bazzaz bin ich dagegen sehr viel froher gefahren und es hat nicht einmal gehakt... sehr schnelle und saubere Schaltvorgänge !!!!!!!
So war meine Erfahrung. Andere sehen das sicherlich anders...
Ich hatte den Power Commander bei der K3 und hatte damit ab und an paar unsaubere Schaltvorgänge.... Es sprang ab und an mal der Gang raus bzw. ging er nicht sauber rein... es krachte AB UND ZU ziemlich beim Schalten...
Als ih mein altes Bike dann verkaufte rief mich der Käufer ( ein guter Freund ) 2 Wochen später an und sagte mir dass das Getriebe nicht ganz ok sei und 3 Gänge laufend raus fliegen... Vor Einbau des PC war dies definitiv nicht so...
Mit dem Bazzaz bin ich dagegen sehr viel froher gefahren und es hat nicht einmal gehakt... sehr schnelle und saubere Schaltvorgänge !!!!!!!
So war meine Erfahrung. Andere sehen das sicherlich anders...
- Jogi#80 Offline
- Beiträge: 495
- Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
- Motorrad: R6 RJ15 2011
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Hamburg
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Fährst Du zufällig ein Mopped mit V-Motor (V2 oder V4)?Euro1 hat geschrieben:Das Produkt selber ist ja ok aber ich fand das die Schaltvorgänge sind sehr hart ausgefallen sind. Und glaubt mir ich habe mich lange mit den Einstellung des Automaten beschäftigt und habe auch viel Telefoniert und Rücksprachen gehalten.Aber denoch habe ich kein gutes Ergebnis hin bekommen(Leider).Habe die 9nm des Sensors eingehalten und und und.Habe erst gedacht das es daran liegt.....War halt nie so wie ich mir das erhofft habe.Ich denke auch hier sollte sich jeder selber ein eigenes Bild machen. Freunde von mir fahren ihn auch auf anderen Modellen und Herstellern und dort arbeiten sie top.Bin halt nicht zufrieden mit ihm gewesen und dafür ist mir mein Getriebe einfach zu schade.Das soll ja auch nicht böse gemeint sein.Möchte jetzt ein anderes Produkt einsetzen und von den oben genannten drei`n weiß ich das sie soweit top sein sollen.Würde jetzt halt gerne vorab noch Erfahrung einholen...............
Wie gesagt nicht böse gemeint.Möchte auch nicht jemanden von seiner Kaufentscheidung abraten.Ganz im Gegenteil.
Wollte nun mal einen SA ausprobieren der von seiner Funktionsweise anders arbeiten als der Starlane.
Mir geht's da ähnlich mit dem Starlane QS, es ruckt in den Gängen 2-3 etwas stärker als beim Schalten in den 4. und 5. Gang, selbst penibelstes Einstellen bringt da keine wirkliche Abhilfe...

Deshalb vermute ich da mal, es liegt an der Zylinderkonfiguration, beim R4 scheints ja zu funktionieren...
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
- Euro1 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
- Motorrad: CBR 1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: LSR
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
habe bei mir Z.B den Fehler auch wohl jetzt er gefundenEuro1 hat geschrieben:Ne fahre eine cbr sc59.Aber genau das hatte ich unter anderem auch bei meiner mit den Schaltvorgängen...................
Bild 1 meine anbauweise vom Sensor
Bild 2 die eines anderen Fahrers am selbem Model
Bild 2 Funktioniert ohne Probleme , das andere leider nich daher hab ich umgebaut


wem es nicht aufgefallen is, die lage der 10er Mutter
