Zum Inhalt

Suche eine "Teststrecke" in NRW

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

bischen Licht dran tüdeln und Kurzzeitkennzeichen dran und ruhe ist!
Wenn die Blinker fehlen ist es ne andere Sache, aber günstiger!


Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich hab vor ein paar Jahren mal beim ADAC Verkehrsübungsplatz in Recklinghausen angerufen und nachgefragt.
Mir wurde gesagt, das es im Prinzip durchaus möglich, dort mal ein paar Runden zu fahren (natürlich nicht im Renntempo).

Einfach mal anrufen, solche Plätze gibt es eigentlich überall.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • moods Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
  • Motorrad: Mille
  • Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von moods »

edefauler hat geschrieben:bischen Licht dran tüdeln und Kurzzeitkennzeichen dran und ruhe ist!
Wenn die Blinker fehlen ist es ne andere Sache, aber günstiger!


Gruss

Norbert
Genau, noch sicherer wenn sie noch etwas TÜV hat und sie tatsächlich kurz zulassen & Haftpflicht versichern. War noch günstiger als ein Kurzkennzeichen - für ca. 14 Tage.
Dann konnte der Tauschmotor & vor allem Lenkopflager, Umlenkungslager & Fahrwerk ausprobiert werden. Ich hatte aber auch Glück - sie hatte noch 6 Wochen TÜV als die Schrauberei ein Ende hatte und Org. Verkleidung mit Leuchtmitteln waren noch vorhanden:)

Sonst hätte ich sie in den Bus gestellt und ein einsame, abgelegene Straße mit wenig Verkehr gesucht :roll:

Aber mein Straßenmoped ist der gleiche Typ - mit etwas mehr Aufwand hätte ich alle nötigen Teile gehabt- aber das ist wohl eher die Ausnahme :P
Gruß Jörg

Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Hallo,

erstmal danke für die vielen mehr oder weniger interessanten Antworten. Ich versuch mal auf alle einzugehen, seid mit bitte nicht böse, falls ich doch noch jemanden vergessen haben sollte :roll:

@haupto: Hmmm ein Frischling weiss leider nicht alles, schon gar nicht was Abkürzungen angeht. SuMo :?: *verwirrtguck*

@avi-sys + Frontplayer: Genau das ist der Grund warum ich auf die RS möchte. Ich möchte heizen ohne von Freunden, die ich gar nicht haben will, mit Blaulicht unterstützt zu werden. Geschweige denn gejagt.... Das Jagen überlass ich den Zündies auf der RS... OKOK das Jagen wird am Anfang sicherlich einen sehr kurzen Moment dauern, dann sind sie schon vorbei :lol: Diese Alternative stellt sich also eher nicht so.

@Edelfauler + moods: Das wäre grundsätzlich eine Idee, WENN ich noch Orginalteile davon hätte. Die Maschine ist aber bereits auf RS umgebaut und wurde die letzten Jahre (wenn sie bewegt wurde) nur auf der RS bewegt. Ergo würde mich der Aufwand alles zu besorgen und umzubauen wahrscheinlich mehr kosten als die Alternative von avi-sys inkl. erwischt werden :roll:

@marvi: Das klingt nach nem Plan. Recklinghausen - Herne ist quasi umme Ecke, da werd ich glaub ich mal anrufen 8)Danke Dir.

@all: Nur zu, vielleicht hat ja jemand noch nen Geheimtipp für mich ;)

grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Edefauler + moods: Das wäre grundsätzlich eine Idee, WENN ich noch Orginalteile davon hätte. Die Maschine ist aber bereits auf RS umgebaut und wurde die letzten Jahre (wenn sie bewegt wurde) nur auf der RS bewegt. Ergo würde mich der Aufwand alles zu besorgen und umzubauen wahrscheinlich mehr kosten als die Alternative von avi-sys inkl. erwischt werden
genau deswegen die Kurzzeitzulassung!
Lies dir das mal durch was du da alles haben musst bzw nicht brauchst!
Du musst keinerlei Eintragungen haben!
Sie muss nur der STVZO entsprechen, also ein bischen Licht und Bremslich dran getüdelt und auf die Blinker würde ich verzichen.

Lampen kann man ja irgendwie befestigen

Wegen dem Rennstreckenumbau können sie dir nicht viel, wegen den nicht eingetragenen Sachen

Gruss

Norbert

PS SuMo = SuperMoto
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

flummy hat geschrieben:Hallo,
@haupto: Hmmm ein Frischling weiss leider nicht alles, schon gar nicht was Abkürzungen angeht. SuMo :?: *verwirrtguck*
SuMo - das sind diese fetten japaner in windeln. so ne art wrestling fuer asiaten.

.
.
.

supermoto.
auf strasse umgebaute crosser.

wobei die idee beim adac zu fahren, sicherlich mehr sinn macht.
wenn du ne moeglichkeit brauchst, die karre zu transportieren meld dich einfach.
kann nix versprechen, aber evtl helfen ;)

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • KK3 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 17:38
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von KK3 »

flummy hat geschrieben:Hallo,
@marvi: Das klingt nach nem Plan. Recklinghausen - Herne ist quasi umme Ecke, da werd ich glaub ich mal anrufen 8)Danke Dir.
grüsse
Andreas
Recklinghausen wär das einzige was mir jetzt einfällt....würd mich da ggf auch dran hängen wollewn :lol:
meine is ja dieses jahr auch net bewegt worden
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Was ist z.Bsp. mit dem Rheinring in Neuss
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... ail&id=107
geht da nix, für'n Rollout/Funktionstest sollte die Strecke doch reichen :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Am "Rheinring" sieht man abends mal ein paar Stuntrider Ihre Runden drehen, könnte als gehen. Das Gelände wird für die Kirmes, Zirkus, Slalomrennen und Fahrübungen von Fahrschulen benutzt.
Ist wahrscheinlich ein öffentliches Gelände.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

marvin hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Jahren mal beim ADAC Verkehrsübungsplatz in Recklinghausen angerufen und nachgefragt.
Mir wurde gesagt, das es im Prinzip durchaus möglich, dort mal ein paar Runden zu fahren (natürlich nicht im Renntempo).

Einfach mal anrufen, solche Plätze gibt es eigentlich überall.
ADAC-Trainingsgelände in Recklinghausen läßt nur zugelassene Fahrzeuge auf den Platz.
Ich wollte dieses Jahr mit meiner Rennziege dort fahren - abgelehnt.

Ruf mal den Verkehrsübungsplatz in Plettenberg an, vielleicht ist es da möglich:

02391 3013

Viel Erfolg, Norbert
Vormals Street Bastard
Antworten