Zum Inhalt

Dainese D-Air

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ich hatte einen offenen arsch (bis zur 2ten lederschicht) einen offenen ellbogen bis zum protektor und die hüffte die angeschliffen war

nach der reparatur war nichts mehr vom schaden zu sehen das kombi hat wie neu ausgesehen

ich habe 5wochen drauf gewartet

der preis war TEUER und wenn ich das sage hat das was zu heissen.

wie gesagt bin ich von der qualität des kombis nicht überzeugt (dh im schleifftest :lol: waren meine stangen kombis von dainese klar besser)
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

lazy hat geschrieben:ich habe 5wochen drauf gewartet :shock:

der preis war TEUER und wenn ich das sage hat das was zu heissen. Oh Ja
3500 Euro mal 1.20 = 4200 Franken minus MwSt = 3402.- SFr.
Reichlich günstiger als bei uns.
Ich glaube so um die 5800.-

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Daniel hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:ich habe 5wochen drauf gewartet :shock:

der preis war TEUER und wenn ich das sage hat das was zu heissen. Oh Ja
3500 Euro mal 1.20 = 4200 Franken minus MwSt = 3402.- SFr.
Reichlich günstiger als bei uns.
Ich glaube so um die 5800.-

Gruss Daniel
um den einkaufspreis gehts mir gar nicht das waren übrigens 5500.-

ich rede über die rep. kosten :wink:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Daniel hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:ich habe 5wochen drauf gewartet :shock:

der preis war TEUER und wenn ich das sage hat das was zu heissen. Oh Ja
3500 Euro mal 1.20 = 4200 Franken minus MwSt = 3402.- SFr.
Reichlich günstiger als bei uns.
Ich glaube so um die 5800.-

Gruss Daniel
Du musst aber die 8% Schweizer Mwst. wieder dazurechnen dann liegen etwas über 3800.

Grüsse
Michael
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Ecotec hat geschrieben:Ich spiele auch mit dem Gedanken mir so eine Kombi zu holen.....

Ich habe mich jetzt mal informiert.

Die Versicherung gibt es noch, sie kostet 180 Euro und ist für 2 Jahre günltig.

Versichert ist hier aber NUR das Airbagsystem, Lederreparaturen gehen weiterhin ganz normal zu Lasten des stürzenden......

Von der Stange kostet die Kombi 2899 Euro, in Dortmund würde ich da aber noch Prozente kriegen.

Bei der Maßanfertigung mit Farbwahl und Logos würde man in der Aktion im November 3499 Euro zahlen...

Das ist schon eine verdammte Stange Geld........


MFG

Ecotec
Das ist wohl war, doch die Knochen sind mir wichtiger.
Und zum vergleich guck mal was der Alpinestars Airbag Kombi kostet ---> http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... ace/377593
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bild

Du meinst den ;)

Den habe ich letzte Woche exclusiv vorgeführt bekommen.

Thorsten und Olivia von MLOL haben ihr Auto bei mir reparieren lassen und haben so ein Ding mal mitgebracht.
Ist schon sehr hochwertig verarbeitet, und er hat halt zwei Kartuschen und kann eben zweimal auslösen, aber dafür ist er doppelt so teuer, und 6000 Euro sind schon wahnsinn.

MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Habe den da:
Bild

Halb so teuer, vergleichbarer Schutz.
Keine Elektronik, sondern Reißleine.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Habe den da:
Bild

Halb so teuer, vergleichbarer Schutz.
Keine Elektronik, sondern Reißleine.
Und schon erprobt Horst?
Grüße
Jörg#33
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Jörg#33 hat geschrieben: Und schon erprobt Horst?
Zum Glück noch nicht 8)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Bei aller Liebe zum Produkt was man selber benutzt oder unterstützt, aber einen vergleichbaren Schutz bietet das Teil sicher nicht!

Stell dir mal den Bradl Sturz mit dem Teil vor! Die Dainese hat recht früh ausgelöst und hat die Schulter (da hier der Airbag auch um die Schulter geht) geschützt! Mit deinem Modell, hätte der Airbag wohl sehr viel später (beim Trennen von Fahrer und Bike) ausgelöst, die Schulter hätte also den normalen Schutz wie bei jeder Kombi gehabt!

Ich denke, die wirklichen Airbag Kombis mit diesem aufgesetzten Kragen zu vergleichen ist einfach unpassend!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten