Der BT012SS wurde zu Zeiten gefahren, als die meisten Rennstreckenfahrer noch keine RW hattén.
Und wie gesagt: Er galt als Intermediate.
Sollte also schon funzen.
Der Reifengroßhandel liegt voll mit alter Lagerware BT012SS.
Also pass auf, dass die DOT Nr. aktuel ist.
Es stellt sich die Frage, ob für den Straßeneinsatz auf einer alten Maschine nicht ein moderner Standad Reifen die bessere Wahl ist?
BT012SS in 18 Zoll - Erfahrungen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Moderner Standart-Reifen....
BT45 funzen bei mir nicht, keine Ahnung warum. Katastrophale Geradeauslauf-Eigenschaften. Fängt bei 140 (!) an zu pendeln. Mehr Reifendruck vorne - wird besser. Viel mehr Druck (2,8bar) - fängt von hinten an zu wackeln. Dann hab ich Pirelli Sport Demon draufgezogen - läuft wieder perfekt gradeaus, auch jenseits von 200. Aber die Dinger sind im Regen sehr ... naja, sagen wir mal, vorsichtig zu bedienen
Metzeler Lasertec vorne nervt in Schräglage (Pässefahren)
Was haben wir noch in 18 Zoll? Michelin Pilot Aktiv noch nicht in der richtigen Größe lieferbar.
Avon und Conti sind noch älter, lass ich die Finger von.
Ja, so lief mir der BT012SS über den Weg.
BT45 funzen bei mir nicht, keine Ahnung warum. Katastrophale Geradeauslauf-Eigenschaften. Fängt bei 140 (!) an zu pendeln. Mehr Reifendruck vorne - wird besser. Viel mehr Druck (2,8bar) - fängt von hinten an zu wackeln. Dann hab ich Pirelli Sport Demon draufgezogen - läuft wieder perfekt gradeaus, auch jenseits von 200. Aber die Dinger sind im Regen sehr ... naja, sagen wir mal, vorsichtig zu bedienen

Metzeler Lasertec vorne nervt in Schräglage (Pässefahren)
Was haben wir noch in 18 Zoll? Michelin Pilot Aktiv noch nicht in der richtigen Größe lieferbar.
Avon und Conti sind noch älter, lass ich die Finger von.
Ja, so lief mir der BT012SS über den Weg.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...wie will der Reifenhandel ware mit Aktueller DOT bekommen von nem Reifen der sich so sensationell verkauft??? Bridgestone produziert da nen schwung und wenn der weg is machen die neue-ehr nicht. Bei solchen schätzchen isses völlig normal daß die mal einzwei Jahre alt sind.PSW hat geschrieben:Der Reifengroßhandel liegt voll mit alter Lagerware BT012SS.
Also pass auf, dass die DOT Nr. aktuel ist.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
BT 012 SS bin ich zu seligen VTR-Zeiten gefahren, auch mal in Peenemünde.
LS-tauglich sind die wohl schon, RW braucht's nicht, solange die Temperatur
gut >20° hat, wenn ich das recht erinnere.
Regentauglichkeit? Keene Ahnung ...
Meine Erfahrung ist aber nun schon einige Jahre zurück, sollte B. was an
der Mischung gemacht haben, kann das alles anders aussehen.
LS-tauglich sind die wohl schon, RW braucht's nicht, solange die Temperatur
gut >20° hat, wenn ich das recht erinnere.
Regentauglichkeit? Keene Ahnung ...
Meine Erfahrung ist aber nun schon einige Jahre zurück, sollte B. was an
der Mischung gemacht haben, kann das alles anders aussehen.
# 566 - im Ruhestand
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Ja danke für den Hinweis.. aber..Rock`n Roll hat geschrieben: Conti Street Attack
jetzt auch 18-zöllig, weil die da jetzt auch ein Stück vom Kuchen abhaben wollen
das Ding heisst Road Attack, vorne kein Problem - 110-80-18 ist lieferbar, aber hinten gibts den nur in 160-60-18. Mein altes Schätzchen braucht aber 140 oder 150

Schade.... hätt ich sonst sofort genommen

Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.