Zum Inhalt

Melandri für 2012 bei BMW

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Ist der Wert irgend wie belegbar oder einfach mal ins Blaue geraten?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Melandri für 2012 bei BMW

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joni hat geschrieben:
Freut mich für Melandri. Der hat ja echt nur Pech gehabt, seitdemn er zu Ducati gewechselt ist!
Glaube nicht daß 2012 für ihn ein Freude wird :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich würde auch ein Schwein auf Rädern fahren, wenn die Kohle stimmt. Und dann stimmt auch die Freude. Und natürlich mit der richtigen Freundin :lol:

Bild
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

aber hat der Haslam nicht achtbar abgeschnitten letzte Rennen?

Corsers Zeit ist , meiner besch.Meinung nach, schon länger vorbei...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

onkel tom hat geschrieben:aber hat der Haslam nicht achtbar abgeschnitten letzte Rennen?

Corsers Zeit ist , meiner besch.Meinung nach, schon länger vorbei...

????? Haslam war letztes Jahr in der WM zweiter...und wo ist er diese Saison mit der BMW gefahren?


Klar nimmt Melandri und Haslam das BMW Geld gerne an - -aber ob das Freude an den Rennwochenenden bringen wird?? Glaube ich kaum.

Aber wer weis schon was 2012 abläuft, wenn die anderen Hersteller weiterhin immer weniger Kohle da investieren, wird es ein Hersteller wie BMW auch schaffen mit viel viel Geld Weltmeister zu werden :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Typhoon hat geschrieben:Ist der Wert irgend wie belegbar oder einfach mal ins Blaue geraten?
Ziemlich stark geraten.
Aber der war ja schon 1996 erstmals SBK Weltmeister (vor 15 Jahren!)und hat immer ganz gut verdient, ich habe mal was von 2-3 Mio p.a. gelesen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Normen hat geschrieben:
onkel tom hat geschrieben:aber hat der Haslam nicht achtbar abgeschnitten letzte Rennen?

Corsers Zeit ist , meiner besch.Meinung nach, schon länger vorbei...

????? Haslam war letztes Jahr in der WM zweiter...und wo ist er diese Saison mit der BMW gefahren?


Klar nimmt Melandri und Haslam das BMW Geld gerne an - -aber ob das Freude an den Rennwochenenden bringen wird?? Glaube ich kaum.

Aber wer weis schon was 2012 abläuft, wenn die anderen Hersteller weiterhin immer weniger Kohle da investieren, wird es ein Hersteller wie BMW auch schaffen mit viel viel Geld Weltmeister zu werden :wink:

Grüße Normen
:)
klar , im Vergleich meinte ich jetzt
vielleicht kann Melandri dem ja jetzt noch das fehlende beibringen,dem Möppi mein ich

ich fand die pers. Besetzung bislang nicht glücklich, ging vermutlich aber nicht anders
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Auch Melandri wird sich mit der BMW schwer tun.
Meist sahen die BMW Rennen so aus das sie am Anfang ganz gut mitgehalten haben, ab Mitte des Rennens war der Reifen hin und es ging nicht weiter.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das war aber wohl in den letzten Rennen besser.
Neuerdings reicht es ja auch ab und an wieder für Angriffe gegen Rennende und auch fürs Podium.

Und für 2012 wird ja ein größerer Entwicklungsschritt erwartet, auch das Serienmopped soll dann ja nach 2 Jahren das erste größere Updatepaket bekommen.

Insgesamt finde ich das Ergebnis von BMW wirklich achtbar. Vor allem, weil sie ja bei der Entwicklung der Elektronik nix zugekauft haben, sondern zusammen mit Bosch, die auch diese Erfahrung aus dem Top-Motorradsport nicht hatten, alles von Anfang an "neu erfunden" haben. Und weil BMW ja generell vorher nie solche Apparate gebaut hatte.

Das war der große Unterschied bspw. zu Aprilia, die erstens eine große Rennabteilung mit vielen GP-erfahrenen Leuten und zweitens das know-how von Zulieferer Magneti marelli hatten.

Das einzige, was absolut albern war, auch BMW-intern, waren die völlig überzogenen Erwartungen.

Das war in meinen Augen mangelnder Respekt vor all den Teams, die sich ihr know-how und ihre Teamstrukturen mühsam über Jahre erarbeitet haben.

Da kannst Du noch so einen dicken Goldesel (Werk) haben, der dir das Geld hinten rein schiebt, um da aufzuholen und gleich zu ziehen, braucht es viel Zeit. Und viel Können, Wissen und Erfahrung von den Ingenieuren und Schraubern.

Bei BMW kam noch das Erschwernis hinzu, das Xaus unglaublich viel Schrott produzierte und sein völlig anderer Fahrstil zwar eine breite Entwicklung sicherte, aber eben die Entwickklung wohl eher verlangsamte. Dazu am Anfang noch Teamstrukturen, wo man hinter vorgehaltener Hand hörte, das es zwischendurch mehrere Personen gegeben haben soll, die Chef sein oder mitreden wollten - auch das nicht gerade gut für schnelle Erfolge. Dazu dann noch das fehlgeschlagene Tardozzi-Intermezzo.

Betrachtet man all diese Umstände, macht BMW in der Superbike WM einen ziemlich guten Job. Nicht mehr, nicht weniger.

Und ich glaube nicht, das sie nächste Saison schon den Titel angreifen können. Bessere Platzierungen vielleicht, auch für ein paar Rennsiege dürften Haslam und Melandri gut sein - alles andere wäre selbst mit viel Geld eine Sensation.

Immerhin ist ja auch Kawa nach wer weiß wie vielen Jahren mit immer neuen Problemen oder fehlendem Geld wieder stark genug, um vorne zu fahren. Etliche Fahrer, die gewinnen können, etliche Teams, selbst Privatteams, die gewinnen können, 6 Hersteller, die gewinnen können und teils 15 Fahrer innerhalb von einer Sekunde - ich glaube da nicht an eine plötzliche BMW-Dominanz.

Was mich beeindruckte war, wie sicher Checa diese Saison gefahren ist und das die Ducs gerade in Frankreich jetzt trotz ca. 15 km/h Topspeed-Nachteil alle so gut mithalten konnten und Checa so dermassen überlegen gewann.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sofatester hat geschrieben:...
Betrachtet man all diese Umstände, macht BMW in der Superbike WM einen ziemlich guten Job. Nicht mehr, nicht weniger.....
:lol: deinen optimismus möchte ich gerne haben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten