Zum Inhalt

Preis für ne VFR 750 R ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Ich nehme sie auch. Der Preis ist fasssst egal.
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

@herrbrenner:
Wie ernst meinst du das?
Meine originale RC30 steht ggf. zum Verkauf. Aber nicht billig.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

@lonzo
kennst du dich mit der RC45 aus?
Ich denke mal ja, oder?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • 14000rpm Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:46
  • Wohnort: Kiel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von 14000rpm »

Moin!

Oh man, VFR750R, meine ewige Liebe. Leider werde ich sie mir nie leisten können. Aber bist Du Dir auch 100 prozentig sicher, dass es eine 750 R ist? Rein optisch sieht die 400R ihr ja ähnlich, nur eben das Ganze in klein :wink: . Und dann würde das mit den 3-4000 auch ungefähr passen...

Meine VFR400 NC24 - also der Vorreiter von all den anderen VFR Supersportlern (und die erste in der VFR Serie mit Einarmschwinge) - steht übrigens zum Verkauf, wenn jemand Interesse hat. Ich muss "nur" noch die Verkleidung lackieren.

Grüße
Peter
Leise ist Scheiße!
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

ne die 400er is es nicht....Bilder kommen samstag/sonntag.....bin schon gespannt obs da noch Typenschein usw gibt...
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Tiedchen hat geschrieben:@lonzo
kennst du dich mit der RC45 aus?
Ich denke mal ja, oder?
Hallo, nein, keine Ahnung, hab mal eine gesehen, damals auch den Neumodell-Lehrgang drauf mitgemacht - das wars dann.
Die Dinger waren zu teuer und zu kapriziös.... 45K Startpreis plus 100K HRC-Gerümpel wollte kaum einer ausgeben.
Und mit dem serienmässigen 16-Zöller vorne war das ja auch nix.
Dass es 3 Jahre gedauert hat bis Kocinski SBK-Weltmeister wurde, zeigt, wie wenig ausgereift die RC45 beim Erscheinen war. Erst mit 180PS war das Moped vorne....
gruss Lonzo
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

14000rpm hat geschrieben:Moin!

Oh man, VFR750R, meine ewige Liebe. Leider werde ich sie mir nie leisten können. Aber bist Du Dir auch 100 prozentig sicher, dass es eine 750 R ist? Rein optisch sieht die 400R ihr ja ähnlich, nur eben das Ganze in klein :wink: . Und dann würde das mit den 3-4000 auch ungefähr passen...
Stimmt, da war mal eine lustige Geschichte bei ebay, jemand verkaufte eine NC30 ohne Verkleidung - und hat auch NC30 geschrieben... aber zwei Käufer wollten es wohl nicht genau lesen. Die Kiste ist für 10250€ weggegangen :shock: :shock: :shock:
Leider gab es keine Bewertungen dazu, konnte also nicht verfolgen, wie die Nummer ausgegangen ist.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Ich würde sie auch noch nehmen. Bei der Laufleistung kann es auch schon sein, dass der Motor nicht mehr der Beste ist. VFR750R= thermische Probleme. Oder ist es ein Umbau mit nem normalen VFR Motor, macht man in UK sehr oft, da kaum Ersatzteile zu beschaffen sind, oder die Hausbank nicht mitspielt.

Hier mal ein Beispiel, RC30 mit VFR750FL Motor

Bild

Bei der RC45 gab es noch dieverse andere Probleme.

Michael
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Schickes Mopped :) Deine?? Ah nee, wohl nicht, hat ja ein gelbes numberplate...


Der Einbau des RC36-Motors ist relativ einfach, er passt einfach so.
Alles andere danach ist nicht so "mal eben"... es ist ein völlig anderes Zündsystem erforderlich (RC30 - DC-CDI-Zündung mit zwei Doppel-Zündspulen, RC36 - Transistor-Zündung mit 4 Einzelspulen), auch die Krümmerführung hinten erfordert Schweissarbeiten.
Aber letztlich geht alles, man muss sich nur genug Mühe geben.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

lonzo hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:@lonzo
kennst du dich mit der RC45 aus?
Ich denke mal ja, oder?
Hallo, nein, keine Ahnung, hab mal eine gesehen, damals auch den Neumodell-Lehrgang drauf mitgemacht - das wars dann.
Die Dinger waren zu teuer und zu kapriziös.... 45K Startpreis plus 100K HRC-Gerümpel wollte kaum einer ausgeben.
Und mit dem serienmässigen 16-Zöller vorne war das ja auch nix.
Dass es 3 Jahre gedauert hat bis Kocinski SBK-Weltmeister wurde, zeigt, wie wenig ausgereift die RC45 beim Erscheinen war. Erst mit 180PS war das Moped vorne....
gruss Lonzo
Trotzdem danke!
Wenn ich doch mal eine RC30 in´s Auge fassen sollte melde ich mich.

@rvf
Was für Probleme hat die RC45 denn so?
Gerne auch per pn, will hier nichts zumüllen
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten