Zum Inhalt

Sportbike Masters 2012 by art motor Termine schon jetzt

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Den Wolf kann ich auch anrufen.
Dachte nur es gibt Erfahrungswerte aus diesem Jahr.
Also weiß es keiner?

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

sagt mal, wie läuft da normalerweise die Veranstaltung ab. Sind das 2 oder 3 Tagesveranstaltungen ? Laut den Terminen ja Teils Teils.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

der-bramfelder hat geschrieben:
hubbel hat geschrieben:moin kollege,
ich denke lausitz und 2mal osl bin ich dabei 8)
wohl in der supersport open :shock:
gruß hubbel
Na Hubbel, was gibt's denn schönes an Material für 2012?

Grüße,
René
der muss das alte Zeug von Anja auffahren... :P 8) duckundwech......
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@chris86

ich versuche das mal in Kurzform:
Sparoption ( ca. 279 EUR ) umfaßt für Sa/So 2 Rennen ,1freies Training,
2 Zeittrainings, 2 Warm-ups am So.
zusätzlich sind für den Freitag oder auch schon Donnerstag freie Trainings
buchbar ( z. B. 2 Tage mit je 6 Turns f. 369 EUR, oder 189 je Tag )


Das ist so der Standard-Ablauf, der natürlich auch noch abweichen kann.
AUßerdem ist für Serienstarter die Club-Sportbike-Mitgliedschaft optional,
die gleichzeitig Rabatte beim Veranstalter und diversen Sponsoren
beinhaltet.... und ganz wichtig ein ABO der Fastbike !!!

weitere Details wohl demnächst auf der hp von art-motor
hier sind auch noch Infos zu den Veranstaltungen 2011 einsehbar,
wie Ergebnisse, Zeitpläne etc.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

stefan233 hat geschrieben:@chris86

ich versuche das mal in Kurzform:
Sparoption ( ca. 279 EUR ) umfaßt für Sa/So 2 Rennen ,1freies Training,
2 Zeittrainings, 2 Warm-ups am So.
zusätzlich sind für den Freitag oder auch schon Donnerstag freie Trainings
buchbar ( z. B. 2 Tage mit je 6 Turns f. 369 EUR, oder 189 je Tag )


Das ist so der Standard-Ablauf, der natürlich auch noch abweichen kann.
AUßerdem ist für Serienstarter die Club-Sportbike-Mitgliedschaft optional,
die gleichzeitig Rabatte beim Veranstalter und diversen Sponsoren
beinhaltet.... und ganz wichtig ein ABO der Fastbike !!!

weitere Details wohl demnächst auf der hp von art-motor
hier sind auch noch Infos zu den Veranstaltungen 2011 einsehbar,
wie Ergebnisse, Zeitpläne etc.

stefan233
Vielen Dank, hört sich ja sehr gut an. Wäre wirklich eine Option für 2012, da ich nur Sa und So Zeit habe.
Dann kann man ja nur auf viele Starter und ein hohes Niveau hoffen :!:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

wobei, wenn ich mir die Ergebnisslisten der letzten 2 Jahre anschau, sind die Rennen ja ne "Totgeburt" wenn fast immer unter 10 Mann an den Start gehen und in Most sogar nur einer :roll:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

8)
Zuletzt geändert von hubbel am Montag 28. November 2011, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

der-bramfelder hat geschrieben:
Na Hubbel, was gibt's denn schönes an Material für 2012?

Grüße,
René
nä är 6 8)
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Naja die 2&3 Zylinderklassen sind aber immer gut gebucht.
Die 4 Zylinder sind seit dem Wegfall des Sportbikepokals ein wenig schwach gebucht, aber die Veranstaltungen haben mehr Teilnehmer verdient.

P.S. in der Pro Thunder hat sich das Einstiegsgewicht auf 167kg im kleinsten Leistungsfenster geändert. Ich verstehe das jetzt so, das ich mit der 675 nach dem Rennen dann 159 kg haben könnte?
Oder bezieht sich das <916 maximal Gewicht -8kg nur auf die MAximal zulässige Leistung von knapp 150PS und somit dann 182kg?

Wie versteht Ihr es? Vielleicht ruf ich den Wolf einfach morgen mal an.

Gruss, Franky
Zuletzt geändert von fsracingteam am Montag 28. November 2011, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

das mit den 3 zylindern kann schon sein, nur leider würde ich in den Superbike open starten und da sind es viel zu wenig :?
to be the best you have to beat the best
Antworten