Zum Inhalt

Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Danke erstmal für die Infos.
Trotz des allgemeinen "1,4l Benziner ist lahm" könnte es sein, dass wir genau so was trotzdem kaufen. Leistung ist eher nicht so wichtig...
Auf den Rest werden wir achten.
Mal sehen :)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Fahre den 5er GTI(2006) ...in 60Tkm nur die Innenleuchte defekt gewesen..wobei mir jetzt der Klimakompressor vereckt ist :x

Hatte vor paar Monaten kleine Lackblasen(mini Rostblasen) oben auf dem Schweller(Türeinstieg) beim Putzen festgestellt.(Golf ist unfallfrei) :shock:
VW hatte da wohl mal Probleme und hat die kompletten Kosten fürs Lackieren und Ersatzwagen übernommen!

...war aber bissel schockiert darüber :?
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Fahre selbst einen Ver Golf bj 2007 mit dem so unbeliebten 1.4er Benziner mit 80 PS.
Laufleistung bei mir knapp 20tkm im Jahr.
Zum Auto: mit 5000km (Jahreswagen) gekauft und jetzt 65000km ohne Defekt gefahren. Für meine Begriffe ein sehr schönes Auto, gutes Fahrwerk nur ist der Zwergenmotor akustisch relativ präsent. Habe die "United" Ausstattung bei der das wichtigste dabei ist (eigentlich alles ausser Navi) und mir fehlt es auch an nichts.
Zum Motor: Dafür das die 80 PS immerhin knapp 1.4 tonnen rumschleppen fährt er sich akzeptabel. Für Stadt und Landstraße imho völlig ausreichend und dank des Fahrwerks kann sogar eine Steige oder Pass mal Spaß machen (aber nur bergab ;) ).
Auf der Autobahn ist dann aber Schluß mit lustig, bei Tacho 180-190 ist absolut Sense und dank des kurzen 5ten Ganges dreht er bei der Geschwindigkeit auch schon im roten Bereich (der Beginnt bei ca 5700upm).
Da wirds dann auch mal lauter im Innenraum und wenn man dann mal 1-2 Stunden in dem Tempo fährt fließen auch gute 9 Liter durch das Motörchen.
Mein pers. Durchschnittsverbrauch hat sich jetzt nach 3 Jahren so bei 7,5-8,5 Liter/100km eingependelt. Im Sommer etwas weniger, im Winter dank Sitzheitzung usw usw bisschen mehr. Das alles bei ca 1/3 Autobahn 1/3 Landstraße 1/3 Stadt. Wobei man das Auto auch mit einer 6 vor dem Komma bewegen kann, aber für so ne Fahrweise bin ich zu Jung :P

Im Januar läuft meine Finanzierung aus und dann schau ich auch das ich den 1.4er gegen einen 1.9 tdi eintauschen kann (war mit beim Kauf noch im unklaren über die Jährliche Laufleistung). Beim Modell Golf V bleib ich allerdings, sehr gutes Auto!

Noch was zum 1.4 tsi: Finger Weg! Habe 2 Kollegen mit dem Motor einmal im Golf V und einmal im Golf Plus. Beide schon den 3. oder 4. Turbo drin und das ist selbst laut meiner VW-Werkstatt kein Einzelfall sondern eher die Regel. Mehr wie 60tkm schafft da kaum einer :evil:

Hoffe ich konnte helfen!
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

nafF hat geschrieben:Hoffe ich konnte helfen!
Aber sicher!
Danke für den ausführlichen post
TSI kommt nicht in Frage, insofern also kein Problem.
Wir kucken uns die Tage mal ein paar Autos an...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Kauf dir nen 1.6L Beziner aber nicht diese FSI kacke!
Was noch gerne kaputt sind, sind die hinteren querlenkerbuchsen! Kannst du super erkennen wenn du dich mit ner taschenlampe kurz unters auto legst ;) sind meist schon nach 60000km stark rissig.

Ansonsten wie die vorherigen schon beschrieben haben türschlößer , heckklappenschloß ...
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

nafF hat geschrieben: Mein pers. Durchschnittsverbrauch hat sich jetzt nach 3 Jahren so bei 7,5-8,5 Liter/100km eingependelt.
Das habe ich bei meinem 3er Golf GTI auch. Und das bei 35 PS mehr. Das nenn ich doch mal Fortschritt.... :banging:

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

find die kleinen TSI Dinger toll....

Denk mal bei den Popel 1.4er an den Wiederverkauf.....der Markt ist damit überschwemmt und da bekommst dann mal kein Geld für...

Fahre selber nur nen Steinalten Passat aber den würd ich nich gegen sonen normalen 1.4 er V-Golf tauschen wollen...

Was hast eigentlich mit dem auto vor....???

Da die 1.4er und 1.6er brack sind und die TSI´s nich so toll sein sollen ...
bleibt eigentlich nur nen Diesel über.....
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

oelbomber hat geschrieben:
nafF hat geschrieben: Mein pers. Durchschnittsverbrauch hat sich jetzt nach 3 Jahren so bei 7,5-8,5 Liter/100km eingependelt.
Das habe ich bei meinem 3er Golf GTI auch. Und das bei 35 PS mehr. Das nenn ich doch mal Fortschritt.... :banging:
Nunja, zufrieden bin ich mit dem Verbrauch auch nicht uneingeschränkt, aber bevor man gleich die große Keule auf die Automobilindustrie schwingt und anfängt alles an so einem Auto, bzw. Motor, schlecht zu reden sollte man die Sache ein wenig differenzierter betrachten.
Zum einen bewege ich mich mit dem Verbrauch von 7,5-8,5 l schon am oberen Ende des negativ machbaren und du, falls du das gleiche verbrauchst sicher am unteren Ende (bin den 2.0 l mit 115 PS selbst schon im Bora gefahren und selbst bei schonender Fahrweise hat der sich auch immer 8 l reingezogen, und wenn man mal ein wenig zügiger gefahren ist hat er auch direkt das saufen angefangen wie verrückt...). Und ein Ausbund an sportlichkeit ist der 2.0 l 115PS nun wirklich nicht, die 35 mehrPS existieren da m.M.n. größtenteils auf dem Papier.
Dann kommt noch dazu das dein 3er Golf gute 200kg weniger an Gewicht zu tragen hat, gestiegene Sicherheitsanforderungen, Ausstattung etc. muss halt irgendwo verstaut werden, außerdem ist der 5er auch nen gutes Stück größer wie der 3er und auch daher nur bedingt vergleichbar.

Das macht den Motor noch lange nicht "gut", aber es relativiert ein wenig. Der Motor hat seine Qualitäten einfach nicht im Bereich Leistung/Effizienz. Dafür ist er günstig, unproblematisch, wartungsarm und langlebiger wie die ganzen turbomotoren und wenn jemand viel Stadt und wenig Autobahn fährt bei einer nicht allzu hohen Jährlichen Laufleistung spricht nichts gegen einen 1.4 mit 80PS. Nur verkraftet das wohl das ein oder andere Ego nicht wenn man eben nicht ausreichend motorisiert ist um mal eben zu überholen :wink: Das da kein Fahrspaß aufkommt ist klar, aber für sowas kauf ich auch keinen Golf...

Just my 2 cents!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gibts im Golf nicht auch schon den 1.2TSI?

Den gibts mit 86 und 105PS, der Motor ist wirklich sehr schön zu fahren,
hat untenrum richtig gut Leistung für einen 1.2 Liter, obenrum geht ihm
etwas die Puste aus, aber allemal besser als so ein 1.4Liter Saugmotor.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Re: Golf 5: Beim Kauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Jo gibts als 1.2er TSI ... komplette neuentwicklung, 4 Zylinder und nur eine Nockenwelle. Trotzallem hatt auch dieser Motor teilweise probleme mit den Ketten ... Aber wozu gibt es die Garantieverlängerung???
Antworten