Zum Inhalt

Wie alles angefangen hat...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Bei mir hat es mit einer 125er NSR Bj. 1997 (ital. Model) mit 34 PS angefangen. Nach 2 Kolbenstecker brauchte ich noch für ein viertel Jahr ein anderes Mopped,es wurde dann nen Yam 125 DT . :roll:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ich hab auch mit ner RS50 angefangen, ist aber noch nicht so lange her :mrgreen:

Bild
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5343
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Angefangen hat alles 2008 mit dem kleinen süßen Moped unten. Naja, es war mir dann ergonomisch (und auch sonst) irgendwie "zu klein". Nichtsdestrotz freue ich mich immer, wenn ich eine sehe und verfalle manchmal ins Träumen, angesichts des Leichtgewichts. Wir haben leider nie wirklich zusammengepasst, ich war schon immer zu fett :wink:
Mit der neuen habe ich mich dann auch "ganz groß" abgelegt - auf der Strecke, auf der Straße, und jetzt nur noch auf der Strecke.

Na, gut, eigentlich hat alles 2007 damit angefangen, dass der Oldesloer Honda-Händler eine Veranstaltung für "Fahren ohne Führerschein" ausgerichtet hat - und ab ging die wilde Fahrt...
Dateianhänge
KOPIE_IMG_0582.JPG
Kopie von IMG_1346.JPG
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

Bei mir hat alles am Sachsenring angefangen. Mein Vater hatte mich da immer zum Rennen mitgenommen, so 1981 oder so muss das gewesen sein da war ich 5. Da waren wir jedes Jahr an der MDS Kurve fuer die Motorräder und auch die Autos. Dann mit 12 hatten wir ne Schwalbe, auf der ich dann das fahren gelernt hatte. Thanks Dad! Damit bin ich dann immer durch die Felder gesaust. Mit 16, das war dann 92 gabs dann wieder Simson Suhl in Form eines S51. Die wollte ja nach der Wende keiner mehr haben da hatte ich die erste für nen Kasten Bier bekommen und die 2. ganz für lau. Da habe ich dann auch angefangen dran zu schrauben um noch das ein oder andere 0.1 PS herauszuholen. Das ging aber leider mehr in Richtung Kaputtreparieren. Zum Glück hatte ich ein paar Kumpels die sich damit wesentlich besser auskannten und mir da immer wieder mit neuen (alten) Motoren ausgeholfen hatten. Da hab ich aber viel gelernt wie man es nicht macht! :twisted:
Dann mit 18 von Opa die MZ125TS die war von 1982. Die hatte ich aber nur kurz weil die einfach nicht konkurrenzfähig war zur Mito, und der CB1 meiner Kumpels und so kaufte ich mir 1995 eine neue Honda CB500. Was fuer ein geiles Eisen! :D damit sind wir dann auch schon über den Sachsenring geduest. Da gabs auf dem neuen Verkehrssicherheitszentrum immer mal freies fahren. Da hatte man auch immer mal das Vergnügen mit einem Steve Jenkner oder einem Rigo Richter um die Wette zu fahren. Naja fuer ganz kurz halt alle paar Runden mal.... :mrgreen:.
Da wars dann soweit: Rennstreckeninfiziert! Nach 2 Jahren wurde die CB500 auch für die Strasse auf Ihre 60PS entdrosselt. Aber ich wollte mehr. Also wurde die CB500 verkauft und ich kaufte mir 1998 eine PC31! Das war mein Traum. Und die hatte ich dann auch bis ich 2004 nach Detroit bin. Da hatte ich sie dann verkauft. Mal sehen was ich mir als nächste zulege! :alright:

Tomi
Its not yours unless you built it!
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Mit ihr hat alles angefangen.
Doch dann verhinderte das mütterliche Veto meinen Aufstieg in die höheren Klassen und viele Jahre passierte einfach nix.
2003 war es soweit, unser Sohn wollte den 125er Schein machen. Er hatte sich schon auf heftige Gegenwehr eingestellt und viel aus allen Wolken, dass er bei uns lang verborgene offene Türen einrannte.
Die 125er war schon gekauft bevor er den Führerschein hatte und von uns in Beschlag genommen. Er bekam sie dann gut eingefahren mit 3500 km auf der Uhr.
Nun war die Gute weg, Ersatz mußte her und ich kaufte mir im Januar 2003 die Hornet 900.
Ein feines Mopped und ich sollte doch eigentlich zufrieden sein.
Mein Traum, einmal über die Nordschleife fahren. Ein Instruktorentraining gebucht und ich war infiziert.
Erst mit der Hornet ein paar Rennstreckentrainings absolviert und dann Ende 2009 die 3/4 K8 gekauft.
Gruß
Krissi :wink:

Bild
Leider habe ich kein Bild von ihr, aber so hat sie ausgesehen.
Vor Jahren habe ich sie verschenkt :banging:
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

1981: Suzuki GT250: 27 PS und für meine damaligen Verhältnisse sauschnell. Hatte gebraucht 2.300 Mark gekostet, selbstverständlich inklusive Giuliari-Höckersitzbank. Das war ein absolutes Muss damals.
Bild

Zwei Jahre und einen (unverschuldeten) Totalschaden später: Honda CB550F2: 50 PS und noch viel schneller. Und endlich 4 Zylinder mit "Supersport" auf dem Tank. Giuliari Höckersitzbank natürlich auch an bord. Und noch mit ordentlicher Matte auf dem Kopf. Die Kohle dafür wurde abends beim Regaleauffüllen im Supermarkt verdient. Als Schüler war man ständig klamm...

Bild

Aber schee war´s trotzdem.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

PfalzRacer hat geschrieben:Es ging dann wie folgt weiter:
Nach einigen Getriebeschäden an der RS 80, hatten meine Eltern die Faxen dicke, und ich durfte mir dann eine flammneue aprilia RS 125 im Jahr 97 bestellen.
Viele Schülerjobs und ne liebe Oma machten das möglich.
Den Tag der Abholung werde ich nie vergessen.
Es war Freitag der 13.06. und es regnete wie bescheuert. Egal, vom Händler abholen und mit den Kumpels losziehen.

Bild

Viele glückliche Kilometer spulten wir dank der Kraft von illegalen 34PS ab.
Tage und Monate später hatte ich ne Freundin, die Autos viel cooler Fand und ihr mein alter, runtergerissener 190er Mercedes nicht mehr gut genug war.
Was dann folgte war rückblickend ein sehr großer Fehler.
Ich verkaufte die aprilia und war von da an Besitzer eines 3er Golf GTI 16V.
Wie tief kann man eigtl. sinken?

Naja, G´schichten aus der Jugend halt.
War ne geile Zeit, die ich so in Erinnerung habe...



...

Bild

Gruß
PfalzRacer

geeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiillllllll!!! sowas wollt ich auch immer haben...bekommen hab ich dann ne Daelim VT 125 Evolution :lol: :lol: :lol:

hiel leider nich lange und ich war dann knapp 3 Monate Rollstuhlfahrer....danach hab ich mir dann ne Schwalbe gekauft...die dann 3 Monate später geklaut wurde.....dann kam der Autoführerschein und dann ne S51 die ich heute noch habe (und sich im Wiederaufbau befindet) und dann kam auch schon meine erste "große" Maschine CBR 600 F PC32 :band:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Streetona765
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Lang, lang ist's her :-D

...wohlgemerkt: Ich bin das Blondi hinten drauf ;-) Wie der komische Typ hieß, weiß ich gar nicht mehr :oops:
aber in die Bol d'Or war ich sooo verliebt 8)
Das Bild ist vom Werner-Rennen 1988 in Hartenholm. Uuuups, scheiße, bin ich schon alt :(

Bild

Das erste richtig eigene Gefährt war eine Zündapp Hai 25.
Voll coooool

Bild

heute sieht das dann so aus:

[img]http://s3.imgimg.de/uploads/OSL1066b1c6jpg.
Zuletzt geändert von Sans Souci am Dienstag 3. Januar 2012, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

1989
nach Jahren ohne Fahrerlaubnis auf einer Zündapp KS 50 (habe leider keine Originalbilder gefunden :roll: ):

Bild

endlich den Führerschein 1b und meine geliebte MBX 80 in der seltenen Version mit Vollverkleidung in Monzarot.

Bild

Was hatten wir für'n Spaß mit den Dingern :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Sans Souci Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
  • Motorrad: Triumph Streetona765
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Todendorf

Re: Wie alles angefangen hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Sans Souci »

Cool, Henning, wir machen einen Zündapp-R1-Club auf :D :D :D :D
Antworten