zx10speed hat geschrieben:Das sehe ich auch so, mit zwei kleinen Ergänzungen:
Bei der Kawa scheint es nur sehr wenige Schäden zu geben was Serienmotorren angeht, rumgefummelte Motoren sollte man aussen vor lassen.
Insgesamt teile ich die aktuellen Motorräder in zwei Lager, 1000er alteGeneration und 1000er neue Generation.
Neue Generation hat Serienmässig im Durchschnitt einfach mal über 20 PS mehr, das sind BMW,Kawa und Panigale. Die RSV4 ist irgendwo dazwischen, das geilste in der alten Generation, zu schwach für die neue Generation.
Achtung,
meine Meinung ist parteiisch, und von persönlichem Geschmack beeinflusst....
Gruß,
Karsten
deine Meinung ist wie immer gelenkt von dem was du verkaufst, wie auch schon im Bremsleitungsfred
mr_spinalzo hat geschrieben:die frage ist , willst du noch selbst was ändern und was gibt dein butget her ?
aus der kiste ist die 2012er BMW sicher das beste packet. ( aber halt eine BMW )
Gut, die Jungs von BMW könnten ab Werk noch die Ölablassschrauben mit Draht sichern...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
@GSXR Junkie:
Da liegst Du etwas daneben, denn ich verkaufe ja Stahlflex, ich sage halt was ich denke....
und BMWs verkauf ich nicht, obwohl sie gut sind, bin Kawadealer........deswegen sage ich aber nicht automatisch das die Kawa besser ist, sondern vergleiche z.B. Schadenhäufigkeiten.
Trotzdem würde ich mich nicht als Neutral bezeichen,
Gruß,
Karsten
p.s. GSXR von 05 bis heute gleich ist natürlich Quatsch, aber eben kein Quantensprung, und eben nicht "neueGeneration"..
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Ich sage auch was ich denke, ich habe es dir da schon beschrieben.
GSXR Junkie hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:
Uwe,
da gibts nichts gegen zu sagen,
ich amüsiere mich nur oft über diese "Austauschwut".
Ich hatte schon so oft Mopeds in der Werkstatt mit angescheuerten Gabeln und anderen Beschädigungen, immer verursacht durch so "dringend" ausgetauschte Leitungen, und dann sind die Leute im Hobbykeller nicht in der Lage die Polo oder Louisleitungen richtig einzubauen.
Deswegen wollte ich etwas sensibilisieren...
Ich selbst fahre Originalleitungen, nur wenn ich wegen Umbauten andere brauche, werden es Stahlflex mit Teflonmantel...
Gruß,
Karsten
Wieviele fahren TC (ob Bazazz oder was anderes) und sind so langsam unterwegs ohne jemals in den Regelbereich zu fahren? Wäre es nicht sinnvoller ein paar Trainings mit vernünftigen Instruktoren zu machen als alles zu verbasteln? Ich amüsiere mich auch über die Austauschwut, profitierst du nicht in gewisserweise davon?
Wenn du keinen direkten Vergleich hast, kannst du keinerlei Aussage über zB L1 oder sonstiges machen. Gut sind alle Motorräder, es wird halt leider nur von denen gesprochen die die besten Eckdaten haben, jedoch deshalb würde ich keine Marke in die Ecke drängen.
Wenn ich sehe, was zum Teil bei den neuen Kisten von ihren neuen Besitzern (auch Kawa) für ein technischer Aufwand betrieben wird um dieselbe Rundenzeit wie mit ihren alten nicht Konkurrenzfähigen Moped zu erreichen ist das nur lächerlich. Das kann dann doch nicht der erhoffte Quantensprung sein.
Übrigens die Kawa, die man in Hockenhein beim Tuner GP fahren konnte,(stand bei dir in der Box) war auch kein Quantensprung, vom Spezialisten optimiertes Fahrwerk mit neuen Bridgestone Slicks, pumpte dich in der Parabolika nach aussen und beim Anbremsen löste das ABS aus. Diese Bremsleistung bekommt im übrigen jede alte GSXR mit den Bremszangen die nicht funktionieren hin. War auch ne super Werbung.
Wie schon gesagt, da http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=1&t=28610 auch interessante Beiträge dabei.
gsxr keine ahnung
zx10r keine änderungen
s1000rr 2012 fast schon ein neues mod. mit vielen detail verbesserungen
die frage ist , willst du noch selbst was ändern und was gibt dein butget her ?
aus der kiste ist die 2012er BMW sicher das beste packet. ( aber halt eine BMW )
Also als Limit habe ich mal 20000 Euro gesetzt. Das Motorrad will ich auf der Landstraße und Rennstrecke benutzen. Also höchstens Verkleidung, Reifen und Auspuff wechsle von Strasse zu Rennstrecke.
gsxr keine ahnung
zx10r keine änderungen
s1000rr 2012 fast schon ein neues mod. mit vielen detail verbesserungen
die frage ist , willst du noch selbst was ändern und was gibt dein butget her ?
aus der kiste ist die 2012er BMW sicher das beste packet. ( aber halt eine BMW )
Also als Limit habe ich mal 20000 Euro gesetzt. Das Motorrad will ich auf der Landstraße und Rennstrecke benutzen. Also höchstens Verkleidung, Reifen und Auspuff wechsle von Strasse zu Rennstrecke.
Dann sitz im Frühjahr mal auf die eine oder andere drauf und entscheide was dir am Besten liegt, gut sind alle. Was nützt dir eine mit den besten Eckdaten, wenn du dich nicht damit wohlfühlst, schnell fahren kann man mit allen
@gsxr Junkie:
Du hast geschrieben:
"Wenn du keinen direkten Vergleich hast, kannst du keinerlei Aussage über zB L1 oder sonstiges machen. Gut sind alle Motorräder, es wird halt leider nur von denen gesprochen die die besten Eckdaten haben, jedoch deshalb würde ich keine Marke in die Ecke drängen. "
Ich habe die Suzuki u.a. bei einem Reifentest mit etlichen verschiedenen Reifen gefahren, wenn ich das Motorrad nicht kennen würde, käme keine Aussage von mir,
Ciao.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
zx10speed hat geschrieben:@gsxr Junkie:
Ich habe die Suzuki u.a. bei einem Reifentest mit etlichen verschiedenen Reifen gefahren, wenn ich das Motorrad nicht kennen würde, käme keine Aussage von mir,
Ciao.
@Junkie
Auf einer normalen Rennstrecke, mit normalen Zeiten auf meinem Niveau, weiter werde ich da nicht einsteigen.
Wollte nur das Du weisst, das ich dazu nichts sage, wenn ich es nicht probiert habe.
Sonst hätte ich gesagt, ich glaube, ich denke, ich vermute...
Vergiss dabei mal bitte nicht, das es sich nur um eine einzelne Meinung von mir handelt, und ich glaube das Du mir zutraust eine "Marke in die Ecke zu drängen" ist auch um Lichtjahre übertrieben.
Habe fertig, was diesen Themenbereich angeht,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
K5 zu K9 ist ein Quantensprung! Motorseitig und Fahrwerksseitig! Wer die Elektronik anspricht hat natürlich Recht. Sie hat heute kein ABS oder TC und hatte es damals nicht. Deshalb muß man dringend vom Kauf dieses Motorrades abraten ist ja quasi garnicht bedienbar
Falls jemand trotzdem so wahnsinnig sein sollte über eine SUZUKI nachzudenken, darf er uns gern ansprechen unser Hauspsychiater ist Speziealist auf diesem Gebiet